SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Sony A58 und externe Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153300)

ilonkad 17.11.2014 10:55

ja der war neu. Hab ihn jetzt ca. 2 Monate und erst jetzt getestet. Alles sitzt fest und soweit ich beurteilen kann sieht OK aus. Eben noch mal alles nachgeguckt und gleiches Ergebnis. Müsste mal auf der alten A300 probieren, die liegt bei meinem Bruder. Weiß aber nicht, ob ich den Adapter brauche. Aber das wäre ne Möglichkeit. Danke

deranonyme 17.11.2014 11:01

Die A 300 hat noch den Minolta Blitzschuh, also ohne Adapter zu benutzen. Wenn die Bilder genau so werden dann ist wohl der Blitz defekt oder inkompatibel zur A58.

joker13 17.11.2014 11:04

In der Bedienungsanleitung steht wie man den Blitz zurücksetzt. Bei meinem Metz 58 AF-2 drückt man dazu die Teste "Mode" für min. 3 sec.

Die Einstellung (Display) sollte auf "TTL" stehen fertig.
Vermutlich steht noch die maximale Ausleuchtung in Meter daruter z.B. 6,9 m, der Wert wird bei halb durchgedrücktem Auslöser der Kamera aktualisiert. Das Motiv sollte min 10% davon als 69 cm und max. 6,9 Meter vom Blitz entfenrt sein. Ideal wäre, wenn das Motiv in der Mitte befinden würde.
Mit dieser Einstellung müsste es funktionieren.
Die Lichtmessung erfolgt durch die Kamera und die stellt den Blitz ein.

Ich weiß nicht ob Dein Blitz auch den Modus "A" hat.
Taste Mode kurz drücken und "A" auswählen.
Nun wird die Lichtmenge von einem Sensor im Blitz gemessen und richtig eingestellt.
Das müsste auch einwandfrei funktionieren.

Alle anderen möglichen Einstellungen solltest Du erst anwenden, wenn Du genau weist was diese bewirken. Lese mal deine Bedienungsanleitung gründlich durch. Da gibt es auch am Ende eine Hilfestellung für Fehlfunktionen.

deranonyme 17.11.2014 11:17

Der 36er Metzt hat nicht wirklich etwas zum Einstellen. Er blitzt oder nicht. Hier könnte durch den Adapter noch eine Fehlerquelle hinzukommen. Es könnte sein das nur die Vorblitze gezündet werden aber nicht der eigentliche Blitz. Aber das ist nur stochern im Nebel. Ich denke der Test an der A300 sollte weitere Erkenntnisse bringen.

PS: Hast du dir mal die Kontakte an Kamera, Blitz und Adapter angeschaut. Ist da alles gerade und vollständig?

PPS: Auf Drahtlos blitzen ist die Kamera aber nicht eingestellt?

ilonkad 17.11.2014 11:39

Ja hab ich. Hat gut ausgesehen

Nein die ist nicht auf Drahtlos eingestellt

ilonkad 17.11.2014 20:11

ich habe jetzt auf der alten Sony getestet und es funktioniert einwandfrei. kann dann doch sein dass der Adapter oder die Anschlüsse auf der A58 nicht funktionieren?

deranonyme 17.11.2014 21:00

Das sieht wirklich nach einem Adapterproblem oder einem Problem mit deiner A58 aus. Kennst du jemanden in deiner Nähe der einen Blitz mit dem neuen Blitzfuß hat oder kannst du in ein Geschäft gehen und dort einen Blitz ohne Adapter testen? Dann könnte man den Fehler schon recht gut eingrenzen. Oder wenn noch Garantie drauf ist einfach Kamera samt Adapter zum Service.

ilonkad 17.11.2014 22:05

Ist Garantie drauf. Jetzt weiss ich wenigstens woran es liegt. Aber ich kenne keinen der eine Sony hat. Vielen herzlichen Dank und ganz lieben Gruß Ilona

Redeyeyimages 17.11.2014 22:36

Falls du Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden. Willich ist nicht weit von Wachtendonk.
Hab eine a6000 mit Adapter hier zum testen und einen 42zAM womit man deinen Adapter testen könnte.

hlenz 18.11.2014 00:04

Hast du schon Antwort vom Metz-Kundendienst?
Vielleicht muss ja für die A58 bloß eine neue Firmware drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.