SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7S: Nagelneue A7S ohne Seriennummer? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153171)

usch 11.11.2014 23:20

Seriennummer via USB auslesen
 
So dann ... man kann die Seriennummer der Kamera tatsächlich via USB auslesen. Wenn man weiß wie, ist das so einfach, daß es schon fast albern ist. :D

Das Folgende gilt für Windows 7.
  1. Der USB-Modus der Kamera muß auf "MTP" oder – falls vorhanden – auf "PC-Fernbedienung" stehen.
  2. Dann das USB-Kabel an Kamera und Rechner anschließen und die Kamera einschalten. (Den Rechner natürlich auch. ;))
  3. Falls dabei ein Fenster für die automatische Wiedergabe aufgeht, kann das weggeklickt werden.
  4. Jetzt den Windows-Explorer öffnen (Windows-Taste + E), mit der rechten Maustaste auf das Kamera-Symbol klicken und "Eigenschaften" auswählen.
  5. Et voilà - da stehen Kameraname, Hersteller, Firmware-Version, Seriennummer und Akku-Ladestand.

Getestet und funktioniert mit α7S, A99, NEX-7, RX100.
Getestet und funktioniert nicht mit A900, NEX-3. Das Feature ist also den neueren Kameramodellen vorbehalten.

erwinkfoto 12.11.2014 01:37

:top: Super zu wissen. Ob man das irgendwo anpinnen könnte?

tgoebel 12.11.2014 10:27

Danke, Usch! Jetzt kenne ich die Seriennummer des fraglichen Objekts und kann weitere Recherchen anstellen (Herkunft, gestohlen, etc.).

Werde bei Gelegenheit und Bedarf weiter berichten!

Grüße an alle...

usch 12.11.2014 11:29

Kleine Anmerkung noch: Die USB-Seriennummer ist u.U. länger als die aufgedruckte. Auf dem Aufkleber stehen nur die letzten 7 Stellen davon.

Aleks 12.11.2014 11:49

@Usch: danke für den Hinweis, wie einfach das Auslesen geht! (und auch dass es bei der A900 nicht geht)

Zitat:

Zitat von tgoebel (Beitrag 1643620)
Danke, Usch! Jetzt kenne ich die Seriennummer des fraglichen Objekts und kann weitere Recherchen anstellen (Herkunft, gestohlen, etc.).

Ganz ehrlich, wenn mir jemand die besagte Sony Kamera als "nagelneu" verkaufen würde und das Ding hätte keinen Seriennummeraufkleber, würde ich die sofort zurückschicken und mein Geld zurück verlangen.

Die Seriennummer gibt darüber Auskunft, ob die Kamera ordnungsgemäß in die EU eingeführt und versteuert wurde.

Was machst du wenn du ins Ausland fliegst und dann bei der Rückreise der Zoll einen Blick auf das "nagelneue" Equipment wirft?

"Haben Sie die Kamera im Ausland gekauft?"
- "Nein, der Aufkleber war von anfang an ab."
"Ja nee, ist klar!"

Diskussionen mit Zollbeamten, dass man die Seriennummer durch Anschließen der Kamera per USB an einen Rechner anzeigen lassen kann - auf sowas hätte ich keine Lust...

Gruß, Aleks

tgoebel 12.11.2014 12:10

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1643670)
Ganz ehrlich, wenn mir jemand die besagte Sony Kamera als "nagelneu" verkaufen würde und das Ding hätte keinen Seriennummeraufkleber, würde ich die sofort zurückschicken und mein Geld zurück verlangen.

Damit beschäftige ich mich zur Zeit...
(Leider war der fehlende Aufkleber bei dem Angebot nicht zu sehen - wenn man etwas fehlendes überhaupt je sehen kann ;) )

ddd 14.11.2014 01:41

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1643670)
@Usch: danke für den Hinweis, wie einfach das Auslesen geht! (und auch dass es bei der A900 nicht geht)

die Info ist gepinnt :top: Und es geht auch bei der A900 und allen anderen Kameras (A100 unsicher), nur nicht so einfach. Ich habe die Info im gepinnten thread gepostet, hier im thread wird das sonst [OT].

tgoebel 01.12.2014 12:02

Nach endlosem Schriftverkehr mit dem Verkäufer habe ich - nach Einschalten des eB**-Käuferschutzes endlich den Kaufpreis zurückerhalten. Es bleibt eine Erfahrung: Fotos sind von allen Seiten eines begehrten Objekts erforderlich!

Leider habe ich mit der A7S nur ein Foto machen können: Zur Feststellung des "Kilometerstands". Das frustriert dann doch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.