![]() |
Hey hey,
war nun in besagtem Fotoladen in der HHer Innenstadt und bin wirklich unzufrieden. Nicht nur mit dem Preis, sondern auch mit der Behandlung. Der Praktikant/Azubi ist immer mit 'nem kleinen Zettel zwischen mir und seinem Chef im Büro, welches zwei Schritte von mir entfernt war - bei offener Tür, hin und her gelaufen und hat vermittelt. Anstatt dass der Herr mal selbst zu mir heraus kommt und mit mir redet - geht ja schließlich auch um höhere Preisregionen und nicht um 'nen Bilderrahmen. Schlussendlich wollten sie mir für meine a99 + CZ2470 + Original Handgriff 2000,-€ geben (Zustand: Wie neu). Selbst FotoMundus hat mir auf Anhieb schon 2400,-€ geboten. Das war wirklich kein guter Kontaktaufbau zum Kunden :flop: (Bevor jetzt Jemand was sagt - das ich im Laden weniger, als im Forum/Bucht bekomme, ist mir klar - die wollen ja auch was daran verdienen.) Naja - ich werde dann wohl wirklich mal schauen. Ich glaube henzie hat eine a7(r/s). Ich werde sie mal in die Hand nehmen und meine Geräte dann selbst verkaufen oder tauschen. @Matti - der Objektivfokus wird dann schon auf dem E-Mount liegen. 1.8/55, 4/1635 - vllt auch mal das 4/2470. Nur das 200er und 300er, welche ich ja auch seltener nutze, sollen dann mit Adapter gut laufen. Aber wenn der AF wie von Benny beschrieben ist, dann mache ich mir da wenig Sorgen :top: Viele Grüße, Sebastian |
Zitat:
Als die Nikon D700 hoch im Kurs war, bin ich mit dieser Kamera und einen 17-35 2.8 G in einem Laden und sie wollten mir ernsthaft 1000 bis max 1200 dafür geben. Kamera hatte 35x Auslösungen und alles war wie neu. Eine Neue kostete damals 1700-1800€ und das Objektiv 900 bis 1000 € Den Rest, lasse ich mal so offen. Verkauf sie hier im Forum oder behalte sie. Die 1000€ könntest du ja noch dazusparen und dann hättest du 2 Kameras anstatt einer... Zitat:
Zitat:
Schau dir HIGH ISO Vergleichen zwischen den 2. Unter Umständen brauchst du letztendlich doch öfter ISO 4000-12000 und dann wäre eine informierte Meinung vorher besser gewesen. Außerdem, wobei das nur meiner persönliche Meinung ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die A7r so gut bei ISO 4000 aussieht wie die S. Das kann keine Kamera :shock::cool: LG Erwin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist der Tatsache geschuldet, dass der Fotoladen dem nächsten Kunden, der die gebrauchte Kamera kauft, Gewährleistung einräumen muss. In der Zeit muss der Laden damit kalkulieren, dass die Kamera kaputtgeht, ggf. zu Geissler muss und auf Kosten des Fotoladens teuer repariert werden muss. Rechnet man dieses Risiko mit ein, kann der Fotoladen nur lächerlich niedrige Ankaufpreise aufrufen. Die Fotoläden wollen außerdem verkaufen und nicht kaufen. Damit die Gebrauchte nicht wie Blei im Regal liegen bleibt, muss der Verkaufspreis halbwegs attraktiv gestaltet werden (ok, meist sind die Preise nicht attraktiv, der höhere Preis wird meist mit der inbegriffenen "Gewährleistung" gerechtfertigt). Kunden die Sachen in den Laden schleppen, sind halt nicht so beliebt. Ich würde an Deiner Stelle versuchen die Kamera privat zu verkaufen. Bringt mehr. VG Aleks |
Ich hatte beim Verkauf meiner A99 inkl. CZ2470, 70400G2 und 50er Zeiss auch im Laden nachgefragt wo ich die A7R dann gekauft habe. Der arme Verkaeufer hat sich gewunden wie ein Verrueckter und die Preise die er dann aufgerufen hat waren so schlecht das man direkt erkannte das er nicht ankaufen wollte.
Ich habe dann alles uebers Forum verkauft, hat mich ca 3 Wochen gekostet und durchweg ordentliche Preise erzielt, sowohl fuer mich wie auch den Kaeufer. Ich habe mir von dem Erloes die A7R, 55er Zeiss und 70-200 gekauft und jetzt noch genug Geld auf der Seite liegen das es naechstes Jahr fuer das 90er Makro reichen sollte. Der AF der A7R ist sehr genau, das stimmt wohl, bei schlechten Lichtverhaeltnissen aber sehr schwierig zu handhaben. Ich schalte dann komplett auf MF um, der AF kann dann nicht mehr ansatzweise mit der A99 mithalten. Wenn der AF trifft dann ist er aber extrem praezise, dass imponiert mir immer wieder. Da ich auf die A7R umgestiegen bin um Gewicht zu sparen habe ich auch keine A-Mount Linsen per Adapter am laufen, allerdings kann man mit dem 70200 locker auf 400mm croppen, die Reserven sind schon da. |
Zitat:
Ist das bei einer Sony A7 auch möglich? Stehe als als unbedingt Gewicht sparen müssender Ornithologe (womit die an sich passende Sony A77 II leider viel zu schwer und die leichte A6000 gefällt mir aber nicht so sehr von der Handhabung her), der eher erstmal die Landschaft als die Vögel fotografieren möchte, vor Neuanschaffung - erste Kamera überhaupt. |
Ein 50% Crop aus der A7 waeren ja ca 12 MP, ich habe hier Bilder an der Wand haengen in 75x50 mit der uralten Sony F828 aufgenommen, die hatte 8MP, und die Bilder schauen sehr gut aus.
Also sollten moderne 12MP doch fuer vieles durchaus reichen, waere natuerlich schoen wenn das jemand in der Praxis testen koennte. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke mal 2xSTC (als SoftwareVariante eines 2xTK) ist nicht zwangsläufig mit einem 50%-crop gleichzusetzen. Oder irre ich mich? bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |