SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ringleuchte oder Ringblitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152986)

gpo 07.11.2014 23:44

na wenigstens ist eine gewisse Einsicht vorhanden ;)
nur deine Schlußfolgerungen passen nicht so recht>>>

# grundsätzlich...ist JEDES Bild anders...also die Bedingungen

# bedeutet das man zwar eine Grundausrüstung braucht...aber

# mehr an Kleinzeugs zusätzlich bereitliegen muss....wie

# Aufheller in diversen Varianten...Spiegel...Folien usw...

# richtig organisiert...kannst du dir dann einen Macroblitz sparen...du hast ja Blitze

# wahrscheinlich kommt nun wieder das TTL-Märchen, das alle leichter und besser ist...

nö...wenn du geübt hast....geht manuell noch hundertfach mehr :top:
Mfg gpo

Manfredxxx 08.11.2014 00:06

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1642015)
na wenigstens ist eine gewisse Einsicht vorhanden ;)
nur deine Schlußfolgerungen passen nicht so recht>>>

# grundsätzlich...ist JEDES Bild anders...also die Bedingungen

# bedeutet das man zwar eine Grundausrüstung braucht...aber

# mehr an Kleinzeugs zusätzlich bereitliegen muss....wie

# Aufheller in diversen Varianten...Spiegel...Folien usw...

# richtig organisiert...kannst du dir dann einen Macroblitz sparen...du hast ja Blitze

# wahrscheinlich kommt nun wieder das TTL-Märchen, das alle leichter und besser ist...

nö...wenn du geübt hast....geht manuell noch hundertfach mehr :top:
Mfg gpo

...... Hallo Gerd, eben genau wie in einem Studio .... hier stehen halt nur kleine Tierchen als Modell im Mini - Studio zur Verfügung..... jede Positionsänderung eines Gegenstandes bewirkt eben eine andere Licht -Ausleuchtung.

FunnyRS 08.11.2014 00:16

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 1642018)
...... Hallo Gerd, eben genau wie in einem Studio .... hier stehen halt nur kleine Tierchen als Modell im Mini - Studio zur Verfügung..... jede Positionsänderung eines Gegenstandes bewirkt eben eine andere Licht -Ausleuchtung.

...und das ist ja das eigentliche Probleme was ich versuchen möchte zu lösen, das Mini-Studio.

Man ist eben sehr nah am Modell, hat also auch weniger Platz für die Lichtunterstützung und muß auch noch flexibel und mobil sein.:?

Manfredxxx 08.11.2014 00:20

Zitat:

Zitat von FunnyRS (Beitrag 1642023)
...und das ist ja das eigentliche Probleme was ich versuchen möchte zu lösen, das Mini-Studio.

Man ist eben sehr nah am Modell, hat also auch weniger Platz für die Lichtunterstützung und muß auch noch flexibel und mobil sein.:?

Hallo FunnyRS, schau mal in meinem Profil ( flikr ) die Bilder dazu an. Vielleicht ist ja da was für Dich dabei.

WolfgangK 23.01.2015 16:17

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt hier mal durchgelesen und mir qualmt der Kopf :?

Ich überlege mir für die Portraitfotografie 'nen Ringblitz oder 'ne Ringleuchte zuzulegen ...
Was ist besser?

Und habt ihr konkrete Vorschläge ?

Gruß

Wolfgang

Redeyeyimages 23.01.2015 16:41

Möchtest du die Aufnahmen drinnen oder draußen machen?
Wie hoch ist das Budget?
Ist ein Aufsteckblitz vorhanden?
Mit welchen Brennweiten fotografierst du dann?

WolfgangK 23.01.2015 17:03

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1668732)
Möchtest du die Aufnahmen drinnen oder draußen machen?
Wie hoch ist das Budget?
Ist ein Aufsteckblitz vorhanden?
Mit welchen Brennweiten fotografierst du dann?

Ups, schnelle Reaktion :D

also:
- die Aufnahmen werden normalerweise draußen gemacht,
- Budget, unbegrenzt wäre übertrieben, aber ich muss nicht auf den Euro gucken,
- Aufsteckblitz ist da, jeweils das Metz und das Sony "Flagschiff",
- die Brennweiten mache ich einzelfallabhängig ...

ich weiß, keine wirklich klaren Antworten, aber ich probiere und lerne noch :)

und bin auch immer für weitergehende Anregungen dankbar ;)

Redeyeyimages 23.01.2015 17:19

Da dann ja keine Steckdose in der nähe ist scheidet also ein Ringlich schonmal aus.
Bleiben nur noch Porty mit Ringblitzaufsatz, schwer und teuer.
Oder einen Roundflash den ich auch verwende. Den kannst du auf jeden deiner Aufsteckblitze benutzen und hast eine große Leuchtfläche gegen diese Plastikaufsätze die nur auf bestimmte Modelle passt.
Den kannst du entfesselt und umgekehrt auf dem Blitz sogar wie einen Beatydish verwenden ;)

gpo 23.01.2015 17:44

Zitat:

Zitat von WolfgangK (Beitrag 1668739)
und bin auch immer für weitergehende Anregungen dankbar ;)

Ok....nun kommt die "Absage" :P

sehe das mal so....
egal welches Ringlicht oder Ringblitz....beides sind sehr spezielle Dinge...
das heißt man sollte > vorher schon.....genug Erfahrung mit normalem Blitzlicht haben :top:

das es so ist ...wie es ist...
kann man an veröffentlichen Bildern sehen....nämlich fast keine :crazy:
da stellt sich dann wirklich die Frage, warum dafür richtig Kohle rauszuhauen...
um es nach etwas Fummelei wieder bei iBä einzustellen ;)

genau genommen gehts bei diesen Sachen nur darum.....
einen speziellen Reflex in den Augen zu erzeugen...

und letztlich ist das Thema ausgelutscht :cool:...aber mach mal, jeder darf auch
Mfg gpo

sir-charles 23.01.2015 22:05

Zitat:

Zitat von WolfgangK (Beitrag 1668724)
Und habt ihr konkrete Vorschläge ?

Zitat:

Zitat von WolfgangK (Beitrag 1668739)
und bin auch immer für weitergehende Anregungen dankbar ;)

Finger weg von den günstigen Angeboten.

Ingokober hat in #16 ein prima Beispielbild gezeigt (kein kompletter Ring !).
Sein Link auf ein Angebot in der elektrischen Bucht sagt dem Unerfahrenen leider auch nichts. Er ist nicht belastet, denn es ging ursprünglich auch um eine andere Frage.
Es sind dort 2 verschiedene Blitze abgebildet.
Die dortige 2. Abbildung entspricht dem Blitz von Bilora.

Schaue auch mal hier rein:
http://www.dslr-forum.de/showthread....60#post6142560

Dort sind auch weitere Links enthalten.
Eine günstige Variante wird es für Dein Vorhaben wohl nicht geben.

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.