![]() |
Da ist was dran. Sagen wir es mal so, es würde vieles erleichtern wenn man einfach mal schnell etwas nachschlagen könnte, anstatt evtl. stundenlang zu suchen oder das Forum mit Bedienungsfragen zu belästigen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie oft früher Anfänger auf die Benutzung des Handbuches hingewiesen wurden. Nicht mal mehr das ist heute möglich. :crazy:
|
Zitat:
Ich frage mich grad ernsthaft, wie langweilig mir sein müsste, um mich und unsere eh schon überlasteten Gerichte damit zu beschäftigen. Gibts für sowas keine EU-Richtlinie? Für die ordnungsgemäße Krümmung einer Banane oder ahnliche Sachen gibts die ja auch :crazy: Aber ist ja jedem freigestellt, wie er seine Freizeit gestaltet... |
Zitat:
Grüße, meshua |
Ich finde es auch traurig, das ich kein gedrucktes Manual bekommen habe. Das gehört einfach dazu. Ich habe mich vor allem besonders geärgert, als ich ohne Internet da saß und die Kamera kennen lernen und verstehen wollte. Was diese ganzen Funktionen und Einstellungen bedeuten, sollten schon erklärt werden. Die Kamera hat immerhin so eine kleine Hilfe, die man einschalten kann. Aber die ist natürlich auch nicht wirklich umfassend. Die Online herunter ladbare PDF Dokumentation ist da nur der erste Schritt. Jetzt habe ich mir doch das neue Buch von Gary Friedman gekauft. Ist zwar auch nicht gedruckt, aber sehr ausführlich und der Mann scheint das Teil zu verstehen. Die 22 €...
|
Auch ich finde es sehr ärgerlich dass bei der A77 II kein ausführliches gedrucktes Handbuch dabei ist. Bei der alten A77 war noch eins dabei... wobei ich allerdings zugeben muss dass ich es nicht sehr oft verwendet habe, und wenn dann hat es auch nicht immer alle Fragen geklärt. Trotzdem, bei einem so komplexen Produkt finde ich es absolut obligatorisch dass eins dabei ist und man nicht erst was runterladen muss, was man dann auch erstmal nur elektronisch hat.
Da ich Urlaub am meisten fotografiere und dabei natürlich die meisten Fragen aufkommen sollte ich die Handbücher da natürlich parat halten... aber tatsächlich habe ich sie da aus Gewichtsagründen immer zu Hause gelassen. Deshalb bin ich froh dass es heute alles auch digital gibt, so kann ich mir das auf's Smartphone laden und hab's immer dabei. Für zu Hause rum wär mir aber ein gedrucktes Handbuch immer noch lieber, das Smartphone ist trotz 5,7"-Display halt immer noch ein bisschen klein. Da Handbücher aber auch nicht immer alles erklären werde ich mir das Friedman e-Book noch ansehen. Ein Buch eines deutschen Autors zu einer meiner analogen Minoltas habe ich allerdings auch nicht gerade in bester Erinnerung und hatte das Thema Bücher zu Kameras deswegen eigentlich mehr oder weniger für mich abgehakt, aber nachdem das Friedman-Buch hier allseits gelobt wird habe ich diese Entscheidung doch nochmal überdacht - ich hoffe es hilft. @ Arther42 - ich hoffe Du berichtest über die Fortschritte bei Deinen Bemühungen. Interessiert mich schon was dabei rauskommt! |
Zitat:
|
Gary verlässt sich darauf, daß seine Kunden seine Leistung anerkennen und bezahlen.
Und bei dem Service den er bietet ( A77II upgrade kostenlos!), wird man auch in Zukunft gerne wieder ein Produkt kaufen und bezahlen. |
Zitat:
Was aber gar nicht geht, ist die Qualität der Handbücher. Das fing vor zwei Jahren mit der RX100 und RX1 an; seitdem gibt es nur noch unstrukturiertes, hingeschludertes Gekritzel, wo selbst die "ausführliche" Anleitung nicht einmal die einfachsten Fragen beantwortet (Beispiel: Wie viele Aufnahmen pro Sekunde macht die α7 im Serienmodus? :zuck:). Ich habe streckenweise wirklich das Gefühl, daß die Handbuch-Autoren die Kamera selber noch nie gesehen haben. Das würde auch nicht besser, wenn sie es auf Papier gedruckt liefern würden. Insofern denke ich, ihr kämpft hier gerade an der falschen Front. |
Na ja, Sony hat in letzter Zeit einiges dazugelernt was Kundenwünsche angeht. Vielleicht sind sie auch hier noch lernfähig. :?
|
Das ist wirklich ein Trauerspiel und eine Unart dazu, den Kunden immer mehr auf digitale Ergüsse zu verweisen.
Der Preis der MkII war dagegen von Anfang an sehr moderat und fair. 10.- Euro wären mir eine gedruckte BDA in vernünftigem Format locker wert... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |