![]() |
Das einfache 14-140 würde ich nicht kaufen, lieber das 55-300.
|
Das ist eine gute und berechtigte Frage. Ich lese schon lange im blauen Forum mit bei MFT Themen. Panasonic wird der bessere Autofokus bescheinigt, die bessere Videoqualität aber kein Gehäusestabi und die schlechtere Bildqualität.
Die GX7 wäre mein Favorit, wenn ich dort einsteigen würde. Die hat einen Gehäusestabi, einen wahlweise elektronischen Verschluss für lautlosen Auslösen und einen klappbaren Sucher. Ich konnte die Bildqualität testen und vergleichen mit meiner A57 und die Steigerung ist viel zu gering für einen Wechsel. |
Habe den link bekommen. Werde wohl das kit mit 14-42 ez nehmen. Dazu das 25/1.8er und nächstes jahr das tele. 42mm ist ja schon fast leichtes tele :-) und brauche seltener eins
http://robinwong.blogspot.de/2014/01...ew-part-1.html |
Zitat:
Die Bildqualität und das Rauschverhalten ist bei Olympus besser. |
@Stefan Du hast also jetzt Nägeln mit Köpfen gemacht und schon was verkauft.
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich mache. Gestern Abend habe ich mal die A77II ausprobiert und ich muss sagen von der Bildqualtität ist die einfach klasse und ich habe sogar meinen Kater mal fotografieren können :D Einzige Manko bei der Kamera, die Schlepperei. Morgen hoffe ich, das ich die Olympus mal ausprobieren kann und dann werde ich weiter sehen. |
Hallo Angelika,
also ja jetzt habe ich die Schwelle überschritten. Zwei Objektive sind schon verkauft. Das Tamron 17-50 2.8 und das SAL 35/1,8. Also nun gibt es kein Zurück mehr. Habe bei ebay und hier im Forum noch die a65/Tamron 18-270/Rucksack/Sunsniper und Blitz. Ich hoffe die Sachen gehen heute oder so weg. Selbst wenn ich zurück wollte, müsste ich zwei Objektive neu Kaufen. Also ja der Schritt ist fast vollzogen. Freue mich schon auf ein kleines handliches System zum immer dabei haben. Mit freundlichen Grüßen |
Also ich habe derzeit eine E-M5 und eine GX7 und könnte bei der BQ in RAW jetzt keinen klaren Favoriten benennen.
Ergonomisch sind es halt 2 unterschiedliche Konzepte, dass muss jeder für sich herausfinden was ihm da zusagt. Bei der GX7 mag ich den Sucher links (keine Nase auf dem Display), aber mit der rechten Hand komme ich dauernd aufs Steuerkreuz und verstelle ausversehen etwas. Die E-M5 liegt mir besser in der Hand und bei größeren Objektiven kann ich einen Griff dran schrauben und das zusätzliche Hochkantbatteriefach ist bei Portraitgeschichten wirklich ein segen. Technisch hat jede so ihre jeweiligen Goodies; die GX7 die 1/8000, den silent shutter und Fokus peaking, die E-M5 den 5-Achsen Stabi und ???. :) Ich hoffe auf eine neue E-M5 mit den technischen Features mind. der GX7. :D |
Hallo Stefan,
ja dann kannst Du auch wirklich schlecht zurück. Ich überlege noch, eigentlich bin ich sehr von Sony überzeugt, aber da kommt im Moment nur die A77II für mich in Frage und da spielt halt das Gewicht eine gravierende Rolle. Dann bin ich mal gespannt, berichte mal bitte. |
Zitat:
|
Ach nun habe ich noch mal eine Frage zu den Olympus: Ist die Bildqualtität bei der Olympus OM-D E- M1 besser als bei der Olympus OM-D E-M10? Hat Jemand die beiden schon mal im Vergleich gehabt.?
Danke schon mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |