SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount + alte Minolta-Tele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152777)

Stuessi 03.11.2014 13:33

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1639701)
... Für KB wird es wohl nicht wirklich besser aussehen.

An Kleinbild (1. Bild oben, Alpha 900) ist das AF70210/4 doch recht gut, egal ob E-Mount oder A-Mount.

Hier der direkte Vergleich 70210/4 mit Blende 5,6 bei 210mm und eine ausgezeichnete Testaufnahme mit der A900 + 50mm Objektiv.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

matti62 03.11.2014 13:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1639701)
Ist das ein Widerspruch, oder habe ich es schlicht nicht verstanden?

Ergo: es lohnt sich kaum für E-Mount-APS-C. Für KB wird es wohl nicht wirklich besser aussehen.

bydey

Du hast recht, so wie ich es geschrieben habe, ist es ein Widerspruch. "Könnte" wäre die bessere Formulierung. Ich kenne nur die a77 und das Mino. Dort kann ich es empfehlen, wenn der AF keine Rolle spielt. Du kennst ja meine Meinung: die Sensoren der Nexen und der a77 liefern schönere Farben und Kontraste als die neuen Sensoren der a6000 und a77ii.

Aus meiner Sicht hat das Mino das unterstützt. So war meine Bemerkung zu verstehen. Es ist sicherlich ad hoc ohne Konverter eine billigere Variante, aber die Einbußen, Nutzung eines A-Mount Adapters, kein SteadyShot waren für mich von Anfang an keine Lösung.

Die Bilder mit dem SEL 18200 waren schon sehr überzeugend.

dey 03.11.2014 13:57

Die CA in den Ecken sind schon recht heftig.
Und automatishe Profile wird es für eine Kombination A7x mit Minoltaxxx wohl auch nicht so einfach geben.

Als günstige Alternative für seltene Nutzung an FE-Mount denkbar, aber mehr...?

Für APS-C kostet das SEL55210 zumindest nicht wesentlich mehr, als LA-EA2 oder 4. Und die Minolta stehen ja auch noch mit mind. 60€ zu Buche.

bydey

soltek 03.11.2014 15:27

Wie sähe es dann an der A7s aus?
Ich habe das Tamron 70-200, wenn es aber eine kleinere Alternative gäbe, fänd ich das nicht schlimm...

dey 03.11.2014 16:03

Zitat:

Zitat von soltek (Beitrag 1639754)
Wie sähe es dann an der A7s aus?
Ich habe das Tamron 70-200, wenn es aber eine kleinere Alternative gäbe, fänd ich das nicht schlimm...

Na perfekt.
1. Nur 12 MP, da braucht man heute doch gar kein Objektiv mehr
2. je lichtschächer, um so besser. Abgeblendet sind alle gut und dein Sensor wird doch ab ISO25.600 erst richtig gut.
:P
:lol:

bydey

soltek 03.11.2014 16:48

Autsch! Touché!:P

Was wäre, wenn man die Frage ernst nimmt?

dey 03.11.2014 17:22

Zitat:

Zitat von soltek (Beitrag 1639781)
Autsch! Touché!:P

Was wäre, wenn man die Frage ernst nimmt?

Was willst du jetzt hören?
Du hast ein Beispielbild bei 24MP-KB von der A900 und eines von 24MP-APS-C.
Du weißt, wie gut dein 70200 performed.
In der Objektivdatenbank findest du massenhaft Einträge zu den betreffenden Objektiven und kannst in etwa einschätzen, wie gut diese entweder an A-Mount-APS-C sind/ waren oder an A-Mount-KB. Das ganze mit der Pixeldichte deiner Wahl.
Nur 12MP-KB gibt es noch keine Infos, da es diese Variante zum ersten Mal mit der A7S auf den Sony-Markt kam.

Ein Test kostet dich <100€, aktueller Marktwert eines Minolta 100-200/4.5.

bydey

soltek 03.11.2014 17:47

Ich hab mir jetzt mal eins gekauft und werde berichten.

dey 03.11.2014 18:05

Zitat:

Zitat von soltek (Beitrag 1639807)
Ich hab mir jetzt mal eins gekauft und werde berichten.

Na, du bist einscheidungsfreudig :) :top:
Was hast du geholt?

bydey

soltek 03.11.2014 18:16

Das 70-210/4.
Gabs vor einigen Minuten im Biete-Bereich für 50€ incl. Versand.
Da könnte ich nicht an mich halten...
Das werde ich bei Gelegenheit gegen das Tamron 70-200 antreten lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.