SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Test OM-D EM10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152528)

hennesbender 26.10.2014 23:40

Moin.

Bei den letzten dreien nur. Bei den letzten beiden frontal von oben mit nem kleinen Dish, Reflektor auf Kniehöhe. Bei dem Portrait den Reflektor auf Beckenhöhe und zusätzlich noch zwei Striplights von hinten links und rechts.

hanito 27.10.2014 11:38

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1636980)
@hanito: Das "wow" kommt bei mir da auch nicht bei der BQ, sondern bei der Größe des Systems. Für mich war hinsichtlich der BQ nur die Frage, ob diese (für mein Anforderungsprofil) der A99 oder NEX6 wesentlich hinterherhinkt. Und das tut sie nicht, weil ich genau die Bilder aus der Kamera rausbekomme, die ich haben will bzw. weil ich mit der A99 keine besseren Bilder gemacht hätte.

Naja, da bin ich anderer Meinung in Bezug auf die BQ und spreche nur für mich. Wenn es Dir reicht ist es ok. In Bezug auf die Größe gebe ich Dir recht, da ist die EM10 erheblich leichter.

hennesbender 27.10.2014 12:08

Ja was meinst du denn mit Bildqualität? Ich muss zugeben, dass ich kein Pixelpeeper bin. Ich kann auf den ersten Blick tatsächlich meine Bilder in Lightroom nicht auseinanderhalten. Was mit A99, NEX-6 oder jetzt der OMD gemacht ist, kann ich zumindest nicht an der Bildqualität auseinanderhalten. Ich sehe da keine wesentlichen Unterschiede, selbst, wenn ich etwas weiter reingehe. Die NEX-6 mit dem 50er hat mir in vielen Situationen eher knackiger Bilder gebracht, als die A99 mit dem 70-200. Aber wie gesagt: Da muss ich - für meine Verhältnisse - dann auch schon sehr genau hinschauen.

Ich hab mir jetzt mal Abzüge bestellt. Mal schauen wie das ganze auf Papier aussieht...

hanito 27.10.2014 12:50

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1637222)
Ja was meinst du denn mit Bildqualität? Ich muss zugeben, dass ich kein Pixelpeeper bin. .

Pixelpeeper bin ich auch keiner. Ich bin halt her und hab in meinem Bildbearbeitungsprogramm meine Bilder der M1 auf 100% vergrößert und mit ähnlichen von meinen Sonys verglichen. Da ist halt bei den Sony Bilder mehr rauszuholen. Auf den ersten Blick waren die Olympus Fotos auch ok. Um mir endgültig ein Urteil bilden zu können müßte ich die M1 im gleichen Anwendungsgebiet wie die Sonys einsetzen. Gut gefallen hat mir der Touchscreen.
Du mußt mit der Kamera zufrieden sein, nur das zählt.

screwdriver 27.10.2014 18:24

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1637237)
Pixelpeeper bin ich auch keiner.

Ganz offensichtlich doch:

Zitat:

...meine Bilder der M1 auf 100% vergrößert und mit ähnlichen von meinen Sonys verglichen.
Vergleiche doch das Gesamtbild bei blickfeldfüllendem Betrachtungsabstand.
Das ist doch der einzig praxisrelevante Vergleich.

Dass Cropmöglichkeiten ggf. eingeschränkt sind, ist doch eine ganz andere Baustelle.
Für den, er gleich beim Shooting den Bildinhalt optimal auswählt ist das völlig irrelevant.

Auch wenn ich selber zu denen gehöre die tendenziell gerne weitwinkliger fotografieren und in der EBV nachträglich den den Ausschnitt festlegen. Aber damit bin ich in der Regel immer noch weit von der 100%-Ansicht auf dem Full-HD-Monitor entfernt.

KSO 27.10.2014 18:54

Danke für die tollen Bilder hennesbender.

Lustig das JETZT alle (oder einige ;)) so erstaunt sind über die BQ. :D
Die E-M10 ist sensor-technisch identisch zur E-M5 und die kam Mai 2012 raus.
(Die JPG Engine ist die der E-M1, ist hier ja aber nicht von Relevanz.)
Der Sensor hat eine sehr gute high iso performance in den Lichtern, in den Schatten wird es bei iso1600 schon kritisch (kritischere Zeitgenossen würden sagen schon bei iso800). Daher kommen die oft recht unterschiedlichen Meinungen bezüglich der iso Performance bei aktuellen mFT-Sensoren.

hennesbender 29.10.2014 11:03

Also ich habe jetzt mal meine ersten Abzüge in 21mal28 bekommen und bin von der Qualität beeindruckt! Ich hatte auch Fotos mit der kleinen Fish-Cap gemacht (wird von Olympus nicht als Objektiv verkauft, Kostenpunkt etwa 90 EUR) und auch die Bilder damit sind gestochen scharf. Freistellmöglichkeiten mit dem 45er und erst Recht dem 75er sind beeindruckend. ISO 1600 ist auch bei dunklen Bildanteilen im realen Fotoleben völlig problemlos (ich muss in die EXIFs gucken, weil ich das auf knapp DINA4 nicht erkennen kann, ob 200, 400 oder 1600).

Wenn meine Bilder nix taugen, dann liegt das also nicht am System. Das steht nun fest.

KSO 29.10.2014 13:36

:shock:
Eine solche Erkenntnis wird die technikfixierten Fotografen aber in Depressionen stürzen. :lol:

hennesbender 29.10.2014 14:38

Also techikfixiert bin ich auch. Die Zeiten, wo ich Kameras/Objektive in der Hand habe, ohne zu fotografieren, sind deutlich länger als die Zeiten, in denen ich dann wirklich fotografiere. Ich spiele halt gerne an der Technik rum und nehme sie in die Hand. Egal ob es Sony, Fuji oder Olympus ist. Ich hangel mich auch ohne zu fotografieren gerne durch die Menüs, probiere verschiedene Einstellungen aus, schaue mir Testberichte zu Kameras/Objektiven an, die ich ohnehin schon habe... usw. usw.

Wenn ich dann aber mal Bilder gemacht habe, ist mir relativ Wurst, mit welcher Technik das geschehen ist. Hauptsache das Handling während des Fotografierens war gut und die Ergebnisse passen. Auf große Testreihen (Auflösung, Verzerrung, Iso-Verhalten usw. usw.) habe ich dann allerdings tatsächlich keine Lust. Aber für viele ist halt auch das Teil des Hobbys und völlig ok.

Mit meinen letzten Ergebnissen bin ich - wie schon gesagt - zufrieden. Eigentlich kein großer Unterschied zu Bildern mit meinen bisherigen Kameras. Portraits kann man auch mit der Olympus ordentlich hinbekommen. Und das System ist halt extrem transportabel und das macht es mir - gerade bei der Portraitfotografie - in den meisten Fällen deutlich einfacher.

P.S.: Das 20F1.7 von Panasonic passt auch noch in mein Täschlein hinein... :)

gpo 29.10.2014 16:17

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1637946)
Mit meinen letzten Ergebnissen bin ich - wie schon gesagt - zufrieden.

Moin....du solltrest "sehr zufrieden sein".....anders kann man die Bilder nicht beurteilen :top:

das die Bedenkenträger immer mal was anmerken wollen, kann man ja noch akzeptieren...
nur keiner von denen > macht auch nur ansatzweise deine Bilder nach :cool:

und wer hier .....kann nachweisen....das er seine Sachen ausgedruckt hat :P
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.