SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   5400 HS - Bastelei (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152457)

baerle 07.01.2015 22:55

Ich hatte schon einen mit der Schaltung von Hrn. Voitsch umgebauten 5400HS - leider hat er nie richtig funktioniert - auch nach einem Update durch den Meister persönlich nicht. Die WL-Funktion hat auch er (obwohl es bei ihm angeblich funktioniert hat) nicht zu Laufen bekommen.

NetrunnerAT 07.01.2015 23:15

Welche Kamera hast damals verwendet?

baerle 08.01.2015 00:22

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1663271)
Welche Kamera hast damals verwendet?

Ich habe gerade mal mein Emailarchiv durchsucht ... es war meine A230 (die erste Sony). Ich meine, ich hätte später auf die A100 gewechsel - da ging es dann aber auch nicht.

Georg Kiesewetter 08.01.2015 08:37

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1663153)
...Georg dein Zitat gefällt mir ...

:cool: Das mit dem Lötkolben?
Ist echt so. Hab viele Jahrzehnte damit zugebracht so etwas wie ein menschlicher Computer zu sein. Hab nachgedacht und Entscheidungen getroffen - für alles andere gab es Jemanden, der sich "gekümmert" hat.
Jetzt, als Privatier, vermisse ich die "Nährlösung" in der ich geschwommen bin ganz furchtbar :D

Servus
Georg

NetrunnerAT 11.01.2015 11:37

Ich habe mich jetzt gut eingelesen.

Von Dynax 5D bis Sony A100 sollte der umbau halbwegs funktionieren. Alle Kameras darüber verwenden anscheinend ein geändertes Blitzprotokoll. Ob da nur Timings nicht passen oder komplett alles anderes ist ... weiß ich nicht. Ich will auf jeden Fall eine Blitz so erweitern, dass ich die Kommunikation des Blitz mit der Kamera loggen kann und die daraus resultierenden Entscheidungen des Blitzkontrollers, getriggert mit dem Auslöser der Kamera.

Mich würde dazu interessieren mit welche Bodys der wirklich kompatibel ist. Womöglich hat hier irgend jemand hier, den einen oder anderen liegen und braucht den nicht mehr. Besitzen tu ich jetzt einmal die A700, A33, A37 und A99. Das sollte genug Varianz zwischen den Bodys geben, um die Timing, Leistung und Zündbefehle raus deuten zu können.

Suche ... defekten 5600HSD, 3600HSD und alte Analog Bodys die den bedienen. Mechanisch defekt und abgefackelte Blitzröhre ist ok ... abgebrannte Blitzdriver genauso.

NetrunnerAT 12.01.2015 12:49

Wäre es interessant eine andere Steuerlösung für alte Minoltas Blitze zu basteln? Quasi eine Art Wireless via Bluetooth und remote Konfiguration der Blitze? Also Leistung, Brennweite, Modeling Light via Handy und auf der Kamera ein Bluetooth Sender der dann auslöst und auch das vorblitz bei den Slaves mit Steuert?

NetrunnerAT 16.01.2015 16:50

Zwei 5400HS bekommen + den von Georg. Jetzt fehlt nur noch eine Analog Dynax ab 2001.

Nochmal Sebi umbau funktioniert nur mit Dynax 5D, 7D und Sony A100.

Wenn ich die Analoge habe, schau ich dann wie Empfindlich das Blitz-Protokoll ist, von Taktung und Timings. Dazu werde ich ein 80MHz Arduino verwenden.

baerle 16.01.2015 17:02

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1666293)
Nochmal Sebi umbau funktioniert nur mit Dynax 5D, 7D und Sony A100.

Hi!

Wie kommst Du darauf? Ich glaube kaum, daß Sebi mich darauf nicht hingewiesen hätte nachdem ich ihm den Blitz extra zugeschickt habe zum Umbau - mit Hinweis auf die verwendetete Kamera (damals A230). Später habe ich mir eine A100 angeschafft - mit der hat mein Blitz auch nicht funktioniert.

Irgendeine analoge Dynax hätte ich noch da - Versand nach Ö dürfte aber zu teuer werden?!?

mfg

Manuel

NetrunnerAT 16.01.2015 17:05

Weil überall steht, das neuere Kameras sehr komische Erscheinungen provozieren. Ich seh es eh noch.

miesel 17.01.2015 00:07

Hallo

Ich hab vor kurzem mal das Protokoll mit einer 505si und 5400 hs mitgeloggt.
Bin nämlich gerade dabei eine wireless Blitzsteuerung für die alten Minolta Blitze
zu bauen.
Die Leistung zu regeln denke ich ist am einfachsten mit dem "Abwürgesignal" ( mir fällt gerade der
Fachbegriff nicht ein )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.