SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolger der NEX7 in Anmarsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152418)

matti62 23.10.2014 13:00

das mag ja allemal sein, was Du schreibst. Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, für die es eventuell im nächsten Jahr auch noch eine geben wird mit einem ähnlichen AF der a6000, wo bleibt da der Sinn nach einer a7000? Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeuten.

Itscha 23.10.2014 13:16

Also zwischen dem Preis der A6000 und dem Preis einer A7 ist nun wahrlich genug Platz, noch abgestufte Modelle mit besserer Ausstattung unterzubringen. Auch
A7000EF mit VF für 1100,00 € und A7000E mit APS-C für 950,00 €.

Die A6000 mag ja ein Hybrid zwischen NEX 6 und NEX 7 sein, was die Ausstattung angeht, preislich ist sie doch eher NEX 6.

Ich mach mir keine Sorgen, dass mangelnde Preisgestaltungsspielräume eine A7000 verhindert könnten.

dinadan 23.10.2014 13:20

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636071)
Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt

Wenn tatsächlich eine A7000 erscheint, wird sie bestimmt deutlich günstiger als die A7. Zwischen der A6000 (UVP 649 Euro) und der A7 (UVP 1499 Euro) ist preislich viel Spielraum für ein neues APS-C Flaggschiff.

(Edit: Itscha war schneller)

eac 23.10.2014 13:29

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636071)
Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, [...], wo bleibt da der Sinn nach einer a7000? Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeuten.

APS-C ist kein Mangel. An einer A7000 mit Vollformat (die dann übrigens A6 oder A5 heißen müßte (siehe oben)) hätte ich z.B. kein Interesse. Der Buckel in der A7 ist nicht nur ein Retro-Designobjekt, sondern beherbergt die Sucheroptik (ja auch ein EVF besteht nicht nur aus nem Display mit ner Glasscheibe davor).

Der Sensor der A6000 hat ein Auflösungsvermögen, das einem 54 Megapixel Vollformatsensor entspricht. Mein 70-200 wird an der A6000 zu einem 105-300. Das ist der Vorteil von APS-C und ich würde mir Wünschen, daß die Leute das mal begreifen würden. Jedes System hat spezifische Vorteile und daher kann es auch High-End Kameras ohne Vollformat Sensor geben. Ich würde mir wünschen, der Herr Sony würde das auch begreifen. Der Nachfolger der NEX7 kann niemals die A7 und auch keine Vollformat ILCE im Rangefinder-Style sein!

Orbiter1 23.10.2014 13:29

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636071)
das mag ja allemal sein, was Du schreibst. Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, für die es eventuell im nächsten Jahr auch noch eine geben wird mit einem ähnlichen AF der a6000, wo bleibt da der Sinn nach einer a7000?

Das ist doch schon 1000 mal diskutiert worden. Wer mit einer voluminösen und schweren VF-Ausrüstung (DSLR oder Spiegellos) rumlaufen möchte darf das gerne tun. Es gibt aber auch andere Leute die das nicht wollen und für die Kompaktheit und leichtes Gewicht im Vordergrund steht und sich deswegen bewusst für APS-C entschieden haben.
Zitat:

Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeuten
Das glauben Leute die nur Vollformat im Kopf haben. Vollformat ist aber eine Nische. Hat doch sogar vor kurzem ein Sony-Manager bestätitgt. Das ändert sich erst (wenn überhaupt) wenn es das Vollformat-Gehäuse incl. Doppelzoomkit für 499 Euro gibt.

matti62 23.10.2014 13:30

nur dass die a7 nicht teurer wird sondern günstiger. Im Moment liegt diese bei 1150.- Und jetzt komme mal mit einer APS-C mit 950.- Ich hätte mich da schnell entschieden.

eac 23.10.2014 13:32

Ich auch. Ne a6000 und ne a7 hab ich ja schon. Dann würd ich wohl die a7000 für 950€ nehmen. ;)

wus 23.10.2014 13:56

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1635987)
Aber Nikon hat z.B. schon lange keine High End APS-C Kamera mehr.

Man fragt sich natürlich was High End bei APS-C sein kann, jetzt wo VF Kameras schon für weit weniger Geld als früher erhältlich sind.

Aber wenn man sich diese Kameras näher anschaut dann wird schnell klar dass das eben keine High End sondern Einsteigermodelle sind.

Canon hat sich für die 7D II 5 Jahre Zeit erlaubt. Dazwischen gab es zwar etliche Generationen von EOS xxx und xx, aber die Fortschritte zwischen den einzelnen Modellen waren marginal, High End sind die alle nicht.

Die letzte Nikon APS-C DSLR die man als high End ansehen könnte (je nach Sichtweise), die D7100, ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Und soweit ich das mitgekriegt habe ist sie ziemlich ausgereift und zuverlässig. Warum sollte Nikon hier schon wieder nachlegen? Gab es seither wesentliche technologische Fortschritte? Ich wüsste nicht welche ...

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1636036)
Innerhalb weniger Monate hat Sony die A77II und Canon die 7DII rausgebracht.

Genau. Und bis Kameras mit erneut wesentlichen Fortschritten möglich werden dürften sicherlich wieder etliche Jahre vergehen.

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1636036)
Und Nikon wird da schon bald folgen.

Das denke ich wie beschrieben eher nicht - obwohl: nachdem das Nikon VF-Portfolio inzwischen recht dicht besetzt ist und auch dort eher nicht in Kürze mit weiteren Modellen zu rechnen ist hat Nikon ja vielleicht jetzt Entwicklungskapazität frei und bringt doch noch ein "wirkliches" APS-C High End Modell?

Oder arbeiten sie lieber an einem "vernünftigen" spiegellosen System?

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636053)
hm, mit einer a7000 mit aps-c und vielleicht einer Wasserwaage noch mehr zu verdienen, da verschließt sich mir der Sinn.

Sie könnte z.B. ja auch ein IBIS haben. Sony "testet" ja öfters neue Technologien in APS-C Modellen bevor sie in ausgereifterer Form in VF Geräten angeboten werden. Wär das nix? Oder sie könnte (auch) DSLR-Format haben, ähnlich der A3000 aber auf höchstem Niveau, um Fotografen zu gewinnen die gerne "was Richtiges" (und griffiges) in der Hand halten.

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1636081)
APS-C ist kein Mangel.
...
Mein 70-200 wird an der A6000 zu einem 105-300.
...
Jedes System hat spezifische Vorteile und daher kann es auch High-End Kameras ohne Vollformat Sensor geben. Ich würde mir wünschen, der Herr Sony würde das auch begreifen. Der Nachfolger der NEX7 kann niemals die A7 und auch keine Vollformat ILCE im Rangefinder-Style sein!

Sehe ich ganz genau so. Eine VF Kamera wird auch immer etwas größer sein als eine APS-C, was für viele ja ein wichtiges Argument zu sein scheint. Vor allem auch weil die Objektive dazu ja auch größer und schwerer sind.
Und teuerer...

matti62 23.10.2014 14:46

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1636084)
Ich auch. Ne a6000 und ne a7 hab ich ja schon. Dann würd ich wohl die a7000 für 950€ nehmen. ;)

und ich eine a7000 mit VF und dem a6000 AF System bei 24 mpx für 950E. :D

dinadan 23.10.2014 14:55

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1636112)
und ich eine a7000 mit VF und dem a6000 AF System bei 24 mpx für 950E. :D

Dann hättest du aber noch erhebliche Folgekosten bei den Objektiven, denn dein schönes 16-70mm Zeiss könntest du nur noch mit 10,5 MP betreiben. :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.