![]() |
Zitat:
Ich schrieb übrigens auch "Objektiv/Adapter" (was so viel bedeutet wie: es könnte das Objektiv, der Adapter oder das Zusammenspiel beider zu solchen Effekten führen) und habe nicht nur vom Adapter gesprochen. Das nächste Mal bitte genauer hinsehen! Danke ;) |
A6000 + FE 55mm f/1.8 im Gegenlicht
Das haben Merlin (SkyB) und ich zum ersten Mal Anfang 2014 beobachtet,
mit der folgenden Kombi: A6000 + Sony Carl Zeiss FE 55mm f/1.8 und zwar bei nur einem Bild bei dem genau diese Beschreibung zutrifft: Zitat:
Das sieht man je nach Bildkompression und Vergrößerung. Bei 100% im RAW sieht man es deutlich und zwar ohne jegliche Bildbearbeitung, also OOC. Um die RAWs nicht wieder rauszusuchen, habe ich die PNG/JPG Version genommen, man sieht es aber auch hier deutlich genug. Liebe Grüße, Erwin Das Bild und die Daten: ![]() → Bild in der Galerie |
Hatte heute auch ein paar Portraitfotos von meinen Kids und Freunden (ebenfalls SEL-55F18Z an der A6000) gemacht und leider das selbe Problem festgestellt und teils betrifft es leider den kompletten Bildbereich und hat mir so einige schöne Aufnahmen verhunzt.
Zitat:
Kamera stammt quasi aus der Erstgeneration. Das es erst spätere Modelle haben sollen, oder es von einem Adapter stammt, kann ich ausschließen. Das es vom Sensor kommt und etwas mit der OSPDAF-Konstruktion zu tun hat, habe ich mir auch gedacht. |
Gegenlicht Situationen sind Standard Situationen in der Fotografie und das seit es Fotografie gibt. Bewusst eingesetzt, kann es eine ganz besondere Atmosphäre entfalten. Es ist so, als ob man Langzeitbelichtung plötzlich für nicht normal erklärt. Übrigens, ich bin der, der im A-Mount Lager darüber mit seiner A77 2 klagt. ;-) Wir teilen dennoch das gleiche Leid.
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Ist das Problem denn auch bei der A7 vorhanden? Weil ich nächstes Jahr wieder auf KB wechseln will und das wäre schon nervig, weil dann müsste ich wohl definitiv zur A7s greifen.
Wenn Sony mit einer A9 dann nächstes Jahr ein Profi-E-Mount-Modell vorstellen will, sollte Sony bis dahin das Problem aber lösen. Wie gesagt, für Portraitaufnahmen ist das eine Standardaufnahmesituation. |
Ist bislang nur bei den neuen APS-C Sensoren bekannt. A77II, A5100, A6000 wenn ich nicht irre...
|
Die α7 hat ja angeblich den gleichen Sensor wie die A99. Wenn es da ein Problem gäbe, wäre das in den zwei Jahren seit dem Erscheinen sicher irgendjemandem aufgefallen.
|
Kann jemand mal ein RAW zur verfügung stellen, dass das Problem aufweißt?
Mich würde interessieren ob das Problem nach verarbeitung in LR + exportieren in Web & Druckauflößung noch relevant ist. Nervig ist es ohne Frage. |
Siehe diesen Threat, Posting #1:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152310 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |