![]() |
Zitat:
Aber Kameras wie die :a:77M2 haben nun mal Konfigurationsmöglichkeiten, um einem das Leben in vielen Situationen leichter zu machen - wie z.B. beim Versuch Vögel im Flug vor strukturiertem Hintergrund gut abzulichten. Bei diesen Einstellungen hilft einem Old-School-Wissen oft nicht, und daher braucht man dann doch eine Bedienungsanleitung, wenn man nicht tagelang durch protokollierte Versuch-und-Irrtum-Methode hinter die Dinge kommen will, die sich die Ingenieure so ausgedacht haben. Nur sind halt bei Sony die Anleitungen an vielen Stellen stark verbesserungswürdig - um es mal höflich auszudrücken. |
Genau!
Um diese spezifischen Einstellungen und gepaarten Möglichkeiten geht es. Leider ist kein wirklich gutes Buch zur A77 Mk II auf dem Markt. :flop: Die zwei bisher genannten Autoren haben nur das Sony-Beiblatt geschönt und verpackt - mehr nicht. |
Ich bin mir nicht sicher, ob das in einem parallelen Thread vielleicht schon erwähnt wurde, aber es gibt zumindest ein meiner Meinung nach sehr gutes englisches Handbuch von Gary Friedman. Sehr angemessene Preise, zumindest wenn einem das elektronische Exemplar ausreicht.
http://www.friedmanarchives.com/ebooks/index.htm Ich fand diese Bücher schon bei der A700 und allgemeinen Themen wie Wireless-Flash usw. extrem hilfreich, sehr gut recherchiert und einfach/praxisnah beschrieben. Das Englisch ist meiner Meinung nach auch vergleichsweise verständlich. Gruß Sascha |
Ja, das wurde schon oft genannt. Leider gibt es das nur in englischer Sprache und ist somit für viele hier keine echte Alternative.
|
Zitat:
Ich habe es in Slowenien in einem Fotoladen für 25 Eur (Thermobindung, Farbdruck) gekauft. P |
Zitat:
|
Hallo,
danke für den Tipp mit A, dort ist das Buch doch tatsächlich günstiger als auf der Verlagshomepage selbst, und schon inkl. Versand und Steuern! :shock: Soll das mal einer verstehen... noch dazu, wo auf der Verlagshomepage mit kryptischen Versand- und Steuerbegriffen hantiert wird. Aber wenn die sich gerne von A ausnehmen lassen, dann gut... Auch danke für den Hinweis, dass man das pdf dann auch bekommt, das relativiert natürlich dann auch ein bisschen die Preise der gedruckten Version ;) lg Christian |
Ich habe mir jetzt auch das E-Book zugelegt. Besser gesagt habe ich es bezahlt und wollte es auf einem Android-Gerät über WLAN herunterladen. Der Download brach aber mehrmals sofort ab und weitere Versuche sind nicht mehr möglich, weil ich das Buch ja angeblich schon mehrfach heruntergeladen habe. :roll:
Der Downloadbereich ist zumindest mal stark verbesserungswürdig. Eine Mail an den Support ist schon mal raus, und ich bin schon gespannt, wie die Reaktion ausfällt. Dies nur als Warnung: Auf einem Mobilgerät würde ich erstmal keinen Kauf empfehlen, obwohl die Verkaufsseite eindeutig auch für Mobilgeräte "optimiert" ist. :? Wie es weitergeht, werde ich hier schildern. |
Zitat:
Habe auch das ebook vor ca. 2 Wochen bestellt. Man erhält doch einen Downloadlink der drei Tage lang funktioniert und ein Passwort. Du müßtest die Dateien also auch am PC runterladen können. Versuch mal. Übrigens, ich finde das ebook sehr gut. Strukturiert aufgebaut wie eine Bedienungsanleitung, sehr ausführlich und er benutzt m. E. eine angenmehme "Umgangs"-Sprache. |
Da der Download fast sofort abbrach, habe ich mehrfach auf den Download-Link getippt. Das war es dann, denn die Serversoftware protokolliert nicht erfolgreiche Übertragungen, sondern Versuche. 5 mal Abbruch nach einer Sekunde registrierte der Shop als fünfmaliges Herunterladen des E-Books, womit für die dumme Shop-Software die maximale Downloadzahl erreicht war. :roll:
Das Downloadproblem könnte auch an Telekom liegen, deren DSL gerade etwas rumzickte. Nichtsdestotrotz darf ein abgebrochener Download nicht als erfolgreicher Download gewertet werden. Nach allem, was ich hier bisher gelesen habe, bin ich mir einigermaßen sicher, dass ich noch an die Dateien kommen werde, aber optimal funktioniert dieser Vertriebsweg auch nicht gerade. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |