![]() |
Zitat:
Trotzdem: Kommando zurück, habe heute das erste Mal von vorne in die Kamera geuguckt. :shock: fast wie Deckeltest :cool: Bei fertig angesetzter Optik ist die Blende latürnich - wie erwartet - offen. |
Die G-Optiken schliessen die Blende, wenn man den Akku aus der Kamera nimmt. Beim Abschalten der Kamera und eingelegtem geladenen Akku bleibt sie offen.
Rätsel gelöst, Heinz? |
:shock: gibts ja gar nicht. Da war ich ja gar nicht so weit weg - wenn es bei mir auch gar nicht so ist, wie ich mal erst ins Blaue rein vermutet habe ;)
|
Zitat:
|
Um euch mal aufzuklären...
Bei der D70 ist ein LCD- Display in die Mattscheibe eingebaut. Damit lassen sich die verschiedenen AF- Punkte, Hilfslinien und andere Informationen einblenden. Wenn dieses Display nun keinen Strom hat, bleibt es stockdunkel. Warum die das so gelöst haben, weiß ich allerdings nicht. Meine S2 (basiert ja auch auf einer Nikon) jedenfalls kann ebenfalls all diese Informationen im Sucher einblenden. Aber trotzdem ist der Sucher hell, wenn die Cam keinen Strom hat. Die Nikon Objektive haben an der Kamera immer Offenblende, egal ob Strom oder nicht, egal ob G oder nicht. Nur während der Belichtung und/oder wenn die Abblendtaste gedrückt wird, ist die Blende zu. Ohne Kamera dran sind die G- Objektive geschlossen, alle anderen haben die am Blendenring eingestellte Blende. G- Objektive haben eben keinen Blendenring mehr (aus Kostengründen), deswegen ist das Oblektiv halt immer abgeblendet. Das "G" grundsätzlich die Billig- Linie von Nikon ist, kann man so nicht sagen... Das 12-24 z.B. ist auch ein "G", obwohl es über 1000€ kostet. Nur das 12-24 als DX (für APS gerechnetes) Objektiv passt halt ohnehin nicht an alte Analoge. Und alle Digis steuern die Blende ohnehin durch die Cam, also warum soll man einen nicht gebrauchten Blendenring einbauen? In Zukunft werden wohl alle neuen Objektive nur noch "G" sein. |
Zitat:
|
Naja, bevor die dumm sterben... ;) ;) ;)
|
:crazy:
um ehrlich zu sein, mir ist es ziemlich egal, was passiert, wenn die Kamera aus ist. Deshalb habe ich auch nie nachgeguckt. Ist ja komisch gemacht bei der D70. Edit: ich gehe dann mal in den Keller "Zurückhaltung" üben - wird mir schwer fallen :oops: |
Dafür hast Du bei der D70 den Vorteil, dass Du Gitterlinien enblenden kannst, damit das Bild auch immer schön gerade ist. (Nur gebraucht habe ich das noch nicht :oops: )
Aber soooo dunkel ist der Sucher, bei eingeschalteter Cam, doch nun auch wieder nicht. Allderdings hatte ich noch keine D7D zum Vergleich in der Hand. |
Ich hab diese Linien bei meiner S2 immer an... Schadet nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |