![]() |
Ein wunderschönes Bild, danke fürs Zeigen
|
Zitat:
Im Grund nichts, aber ich musste es einfach los werden. Außerdem habe ich auch sinngemäß ergänzt, dass ich dies nicht im Hundeforum gepostet habe. |
Tolles Bild
Kritik am Bild ist mir nicht möglich. Ich wüsste nicht was ich anders oder besser machen würde.
Das Bild ist perfekt so wie es ist! Die Emotionen die damit verbunden sind kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei der Off-Topic Diskussion frage ich mich ob es nicht sinnvoller wäre das zu ignorieren. Durch zahlreiche weitere Posts und die Auseinandersetzung damit wird das meiner Meinung nach unnötig aufgewertet. |
Klar kann man sowas auch immer ignorieren, oft tue ich das auch und runzele halt daheim einfach mal die Stirn.
Aber manchmal ist einfach auch Gegenwind sinnvoll. Hier leider nicht, da ich am Beitrag von Frank nun sehen kann, dass er sich selbst in eine Art Opferrolle drückt "ich bin so missverstanden", wobei der erste Beitrag ganz klar eine andere und unmissverständliche Sprache spricht. Hättest du, Frank, ein Bild von deinem Vater eingestellt (zB eine schöne Schwarzweißaufnahme) und hättest dazu geschrieben, dass er nun leider verstorben ist, ich denke, es wäre für dich schön gewesen, wäre nicht nur "cooles Licht" oder "nettes Schwarzweiß" gekommen, sondern auch ein paar mitfühlende Gedanken, auch wenn es hier nur ums Bild geht. Aber sicher wirst du nun erwidern, dass das 1. nicht so wäre und du 2. so ein Bild nur in einem "gerade verstorben"-Forum gepostet hättest, damit es themenkonform ist... Ich denke immer noch gerne an das Bild von Stefan (kuddelmuddel), das seinen Vater zeigte...einen Mann, der früher einmal große Stärke besessen hat, jetzt aber pflegebedürftig ist. Ein Bild, das eine große Emotion ausstrahlte und das einen großen Rattenschwanz an Gedanken mit sich zog. Auch das gehört zu einer Betrachtung dazu, ja, es sollte sogar Teil davon sein. Bilder, die Menschen nicht berühren und sie nur dazu bringen, reduziert vom Bildaufbau etc zu sprechen...die können gut sein, müssen es aber nicht. Bilder und Emotionen hängen sehr stark zusammen. Ein emotionales Bild nur über die Technik wie Licht und Schärfe und Perspektive zu beurteilen, ist genauso defizitär, wie in einem Bilderforum lediglich über den verstorbenen Hund zu reden. Was hier übrigens so gut wie keiner gemacht hat. Alle haben auch das Bild gelobt. Und das sagt einem Anfänger sicher auch schon etwas. |
Mir sagt das Bild nicht zu.
Es ist zu dunkel und der HG stört total. Den HG komplett schwarz und den Beschnitt so ändern, dass der HG nicht zu viel Raum einnimmt. Mich hat tatsächlich, das Gerangel um sir-charles Statement zu den Emotionen gegenüber Hunden hier wieder reingelockt. Ich hatte das Bild nach dem ersten betrachten einfach nur kalt gelassen. bydey |
Das Bild berührt mich. Selbst ohne die Information, dass der kleine Kerl verschieden ist, hätte ich Gänsehaut bekommen bei diesem Blick im Zusammenspiel mit der Perspektive und dem Licht. Er schaut fast sehnsüchtig aus dem Dunkel in Richtung Himmel/Bäume/Licht, zumindest interpretiere ich das so. Ein wunderbar sentimentales Hundeporträt, an dem es aus meiner Warte nichts, aber auch garnichts zu mäkeln gibt.
Danke für's Teilhaben lassen. |
Die positiven Rückmeldungen sagen mir zumindest, viel falsch gemacht hab ich offensichtlich nicht. Danke dafür. Dass ich nicht jedermanns Geschmack treffen kann ist klar. Deswegen auch danke @dey für die Kritik, die ja in jedem Fall konstruktiv ist.
Zu den Nebengeräuschen will ich mich gar nicht mehr äußern. Ich denke dazu ist alles gesagt. Zumindest hat es für ordentlich Hits gesorgt und auch dafür, daß dey doch nochmal reingeschaut hat, um sich konstruktiv einzubringen. |
Hallo Falk,
Dein Bild spricht mich auch als Nicht-Hundehalter positiv an - natürlich in Kenntnis des Hintergrundes auch sehr emotional! Drum auch danke für's Teilen dieser tiefen Empfindung! :top: |
Mich spricht das Bild an. Mit der Zusatzinfo, dass der Hund tot ist, ändert sich für mich die Wirkung allerdings vollständig.
Vorher hat das Bild für mich die Stimmung "Hund von Baskerville" gehabt. Düster, gespenstisch, Nacht, Nebel. Mit dem Hinweis auf den Tod des offensichtlich geliebten Tieres kommt eine private, menschliche Emotion mit in das Bild, die ich vorher so nicht empfunden habe. Der Blick geht nach links, quasi in die Vergangenheit. Das Auge blind, er sieht nichts und wird nicht mehr gesehen. Es bleiben Gedanken und Gefühle an Vergangenes. Gruss Michael |
Hundebild gut oder nicht
Hallo Zusammen,
also mal vorrausgeschickt, wir haben einen Hund, eine taube Katze, eine gesunde Katze und eine "dämpfige" 28jährige Stute. Tierlieb, ich denke schon:-) Bei diesem Foto ist es ähnlich wie mit den Fotos den lieben Kleinen. Die haben für den Fotografen einen persönlichen Bezug, sind aber für den Betrachter ohne persönlichen Bezug, oft nur durchschnittliche Kinderbilder (unter fotografischen Gesichtspunkten) Als Betrachter ohne persönlichen Bezug halte ich es wie einige andere, gefällt mir das Bild nicht. Für den Fotografen mag dieses Bild einen anderen Stellenwert haben, was ich auf emotionaler Ebene nachvollziehen kann, da wir auch schon 2 Katzen verloren haben, und wir alle beim Betrachten von guten sowie schlechten Fotos, Erinnerungen wach werden, wir in Erinnerungen schwelgen. Als neutraler Betrachter: Kein gutes Foto Als Tierliebhaber: Ich kann Deine Trauer nachvollziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |