![]() |
Hey Claudio,
dann kann´s ja jetzt losgehen mit Scannen. Glückwunsch zum Neukauf. Bin neugierig auf deine Dias. |
Zitat:
Hier eine Bemerkung von Winsoft auf der Leica Seite. Man beachte das Datum. ......Veröffentlicht am Dienstag, 29. März 2005 - 10:50 Uhr: Beitrag editierenBeitrag löschen Silverfast Ai6 ist in meinen Augen eine "Schurkensoftware"! Nach deren Installation wird die installierte Nikon-Software NikonScan 4.0.2 so schwer beschädigt, dass NikonScan nicht mehr starten kann und stürzt beim Starten sofort ab! Erst nach Deinstallation von Silverfast UND NikonScan mit anschließender kompletter Neuinstallation von NikonScan kann man wieder scannen. Ist das ein ganz bewusstes Feature von Silverfast???..... Auf meine Frage, wie er die Software bisher getestet hat, gibt es keine Antwort. Na ja vielleicht folgt ja hier was. Nun darf jeder über ältere Bewertungen von Winsoft selbst spekulieren. Wer den Zusammenhang nachlesen will: http://www.leica-camera.com/discus/m...tml?1112137882 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Winsoft hat sich mehr als einmal negatif zu dem Programm geäußert. Seine Beuteilung weißt darauf hin, dass er das Programm nicht geöffnet hat. Alle Tests beurteilen das Programm unter anderem deswegen sehr positiv, weil es sehr einfach und übersichtlich aufgebaut ist. Wer PS kennt wundert sich, dass man so ein Programm so gestalten kann. Da möchte ich hier nur richtig stellen. Silverfast ist ein sehr empfehlenwertes Programm, vor allem die Vollversion. |
Zitat:
Desweiteren halte ich es keineswegs für die feine englische Art hier mit Postings anderer Foren um sich zu werfen bzw. damit zu argumentieren. Wie gesagt, nur was hier geschrieben wird, zählt für mich. Alles andere ist nicht unsere Baustelle. ;) |
Zitat:
Außerdem galt bisher immer die Freiheit der eigenen Meinung. Das gilt anscheinend nicht mehr, wenn es mal etwas kontroverser zugeht, oder goldene Kälber angegriffen werden. Außerdem: Wieso ist Andys' eigene Meinung weniger wert als die von Herrn Schlessmann? Weil der mehr getestet hat? Ist die Anzahl von durchgeführten Tests automatisch ein Abonnement auf die Wahrheit? Gruß Armin |
Ich zitier den Hauptsatz:
...In Silverfast muss ich mich durch sehr viele Einstellungen und Parameter durchwühlen, bis endlich ein brauchbares Bild heraus kommt..... Ich zeige wie kompliziert Silverfast ist. http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-2.jpg Wenn ich das Programm öffne, erscheint das linke Fenster. Wer dreimal PS geöffnet hat, erkennt, wozu die kleinen Icons da sind. Ich klicke auf Gradationskurve. Das ist das zweite Fenster. Erkläre mir bitte, wo ich mich durch Einstellungen und Parameter durchwühlen muss. Im gelben Feld steht dann auch noch, was man machen kann. Bohhhhh, ist das kompliziert. |
Zitat:
Zitat:
|
@Jürgen:
Ich hatte halt so den Eindruck. Wenn dem nicht so ist: Ok, sorry. Gruß Armin |
Zitat:
Wenn Du es aber nochmal genau liest, dann wirst Du sehen, dass ich damit nur zeigen wollte, dass der Vorwurf, Herr Schlessmann hätte das Programm nie benutzt, ich nicht unterstellen möchte. Mehr war´s ja nicht. Egal, der eine kommt mit dem Programm zurecht, der andere nicht. Wer wem nun mehr glaubt, muss jeder für sich selber wissen. Mich interessiert das Programm eh nicht. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |