3D-Kraft.com |
10.10.2014 15:14 |
Zitat:
Zitat von AS Photography
(Beitrag 1631691)
Da steht doch tatsächlich im kleingedruckten "Sternchen"-Text wie bei einem Handy-Vertrag: "mit Speicherkarte Panasonic SDHC Class 10".
Ungefähr so sinnvoll wie die Aussage "bei schönem Wetter" oder "wenn es kalt ist"...
|
Abgesehen davon, dass auch Panasonic's SDHC Class 10 Karten über die Jahre schneller geworden sind und damit selbst diese Information nur begrenzt weiterhilft, ist es in der Tat generell ein Problem, für die Schreibgeschwindigkeit bei vollem Puffer noch reproduzierbare Bildraten anzugeben. Dafür verhalten sich die Speicherkarten heute einfach zu unterschiedlich.
Viel wesentlicher fände ich den Hinweis, dass die Aufzeichnung von Videos mit XAVC-S Codec nur auf SD XC Karten möglich ist. Dabei scheint die Geschwindigkeit der Karte nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Ich habe recht lahme SDXC Karten, bei der die Kamera XAVC-S erlaubt und rasend schnelle SDHC-Karten, bei denen der Modus dennoch nicht aktivierbar ist.
Ansonsten ist an dem, was da (und schon hundertfach woanders) geschrieben ist - vielleicht mal abgesehen von so aussagekräftigen Formulierungen wie "Jedenfalls rumst es ordentlich, wenn man eine Aufnahme auslöst" - nicht viel auszusetzen. Zu einem "Testbericht" für eine Kamera mit so speziellem Profil gehört für mich allerdings auch das eine oder andere Beispielbild und Beispiel-Video - oder noch besser: ein aussagekräftiger Direkt-Vergleich zu einem Mitstreiter.
|