SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Body Update (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151817)

mk53 07.10.2014 16:36

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1630799)
Zusaetzlich zum Fokuszoom hat die Sony A58, im Gegensatz zur A550, noch Fokuspeaking als Einstellhilfe.

Fokuspeaking benutze ich an meiner a77 und der Nex5 und das funktioniert hervorragend.

noels 07.10.2014 20:46

Moin,
bei der A58 hättest Du wieder den Nachteil, daß der Blitzschuh nicht direkt paßt.
Mit der Focuslupe und dem Peaking schaffe ich es sehr gut, manuell zu focussieren.
Wenn man die Mikro- AF Justierung nicht zwingend braucht, wäre neben der A77 auch die A65 eine denkbare Alternative. Die habe ich mir auch vor ein paar Monaten gekauft, weil viele die billig abgeben, um sich die neue A77 II leisten zu können. Neuwertige Exemplare kosten keine 400 € mehr.
VG
Heiko

AS Photography 07.10.2014 21:07

OK, kann mich nur anschließen, A77M2... Adapter für Blitz ist aber notwendig, Spiegelvorauslösung macht bei einer SLT keinen Sinn, Tethering über kabel kann die A77M2, über WiFi nicht!. Aber ne SLT ist schon was "anderes" wie ne DSLR, also um lernen ist auf alle Fälle noetig...

cicollus 08.10.2014 11:24

Zitat:

Zitat von noels (Beitrag 1630891)
Moin,
... auch die A65 eine denkbare Alternative. Die habe ich mir auch vor ein paar Monaten gekauft, weil viele die billig abgeben, um sich die neue A77 II leisten zu können. Neuwertige Exemplare kosten keine 400 € mehr.
VG
Heiko

Danke für den Tipp. Was bedeuten die Varianten-Bezeichner A65V, A65VL, A65VK, A65VM, ... ?

VG
Jörn

Tikal 08.10.2014 11:26

Die angefügten Kürzeln wie "V" und "VK" stehen bloß für die mit gelieferten Kit-Objektive. Die Kamera sollte in allen Paketen identisch sein.

hlenz 08.10.2014 11:26

Das V steht für das eingebaute GPS.
Die weiteren Buchstaben bezeichnen nur die Sets, also welche(s) Objektiv(e) beigepackt ist/sind.

Tikal 08.10.2014 11:29

Das das V für GPS steht, halte ich für ein Mythos. Die Kameras A65 und A77 gibt es doch nicht ohne GPS oder? Obwohl, mir fällt beim Schreiben gerade ein, es könnte Länder geben, in denen GPS verboten ist.

hlenz 08.10.2014 11:31

Die A77 z.B. wird in den EXIF-Daten immer als A-77V eingetragen. Da wird sicher nicht die Verpackungsvariante berücksichtigt. ;)
Manche Kompaktkameras von Sony gibt es in Varianten mit und ohne GPS, und da ist die Unterscheidung immer das V.
Also ich bin mir da recht sicher. ;)

Tikal 08.10.2014 11:41

Du hast Recht. Hier mal die Kürzeln was sie bedeuten:
  • Sony Alpha SLT-A77V , SLT-A77 (China, no GPS)
  • SLT-A77VK (with Sony Alpha DT 18-55/3.5-5.6 SAM)
  • SLT-A77VL (with Sony Alpha DT 18-55/3.5-5.6 SAM Ⅱ)
  • SLT-A77VM (with Sony Alpha DT 18-135/3.5-5.6 SAM)
  • SLT-A77VQ (with Sony Alpha DT 16-50/2.8 SSM)
Quelle: http://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/a77

wus 09.10.2014 16:36

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1630900)
Tethering über kabel kann die A77M2, über WiFi nicht!

Nur Vorsicht wenn Du Tethering von anderen Marken her kennst - bei Sony ist es möglicherweise etwas anders. Soweit ich weiß ist beim kabelgebundenen Tethering kein LiveView mit dabei (was ich etwas schräg finde, um es mal milde auszudrücken).

Dagegen habe ich mit der A77M2 im Laden mal die PlayMemories-App über WLAN ausprobiert, das hat funktioniert. Und hier gab es auch einen LiveView (Sucherbild am Handy-Display) - dafür aber keinerlei Einstellmöglichkeiten (Blende/Zeit etc.).

Das ist mittlerweile allerdings über 3 Monate her, möglicherweise gab es zwischenzeitlich Updates. Auf alle Fälle würde ich sagen wenn Dir Tethering wichtig ist dann probier vorher aus ob alles funktioniert was Du brauchst oder willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.