SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Computerprobleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15178)

Martin2003 01.02.2005 22:32

Hallo Sunny,

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Martin,

lade Dir mal den MemTest86 herunter, ob der auch OK sagt???

Ja, der Test sagt auch ,das der Speicher OK ist.

Fracman 01.02.2005 22:37

Hallo Martin,

bei einem Bekannten war es ein unterdimensionierter CPU-Kühler bzw. ungeeignete Einstellung der Busfrequenz.

Schtorsch 01.02.2005 23:21

Das ist auch ein guter Tipp. Wenn die Frequenzen der einzelnen Komponenten sich beißen, dann kann auch sowas entstehen. Hab ich auch schon erlebt. Eins auf 100 und eins auf 133. Aber welcher Laie (oder auch Fortgeschrittene) merkt sowas schon... Ich nicht. Hat auch erst mein Kumpel im Laden gecheckt. Kommt wohl aber auch nur bei ungünstigen Hardwarekombinationen vor. Sagt er. ;)

katmai 01.02.2005 23:21

Ich würde auch eventuell auf thermische Probleme tippen... Lass ihn mal (testweise!) mit offenem Gehäuse laufen, und mach den "Fingertest" auf der Festplatte (die ist da so ein Kandidat). Aber vorher brav elektrostatisch entladen :-)


katmai.

Martin2003 02.02.2005 00:07

Eine Speicherplatine hat 133, die beiden anderen 100.
Ob es das ist?
Aber warum war das nicht schon von Anfang an? -> Der Computer ist 4,5 Jahre alt.

Viele Grüße
Martin

Protonos 02.02.2005 00:46

Zitat:

Zitat von Martin2003
Eine Speicherplatine hat 133, die beiden anderen 100.
Ob es das ist?
Aber warum war das nicht schon von Anfang an? -> Der Computer ist 4,5 Jahre alt.

Viele Grüße
Martin

Ich bezweifle dass das der Fehler ist. 133'er Module sind abwärtskompatibel. Und er lief ja vorher auch. Wenn er damit Probleme hätte, würde er den Speicher gar nicht richtig erkennen. Es wird dann nur der Speicherplatz von den beiden 100'ern angezeigt, oder er fährt gar nicht erst hoch (Bildschirm bleibt schwarz).

Tom

DonFredo 02.02.2005 07:48

Zitat:

Zitat von Martin2003
.... -> Der Computer ist 4,5 Jahre alt.
Viele Grüße
Martin

Morgens Martin,

dann meld ich mal und geb jetzt mal meinen ersten Gedanken zu Papier, der mir beim ersten lesen Deines Beitrages gekommen ist:

Da der Fehler bisher nur gelegentlich auftrat, würd’ ich mal sagen, dass bei einem Alter von über 4 ½ Jahre die Festplatte so langsam die Füße hebt und demnächst ihren Geist aufgeben wird.

Balda 02.02.2005 09:23

genau dieses festplattenproblem hatte ich auch schon und es lief genauso ab! zum glück war noch garantie drauf! :top:
beim hersteller, zumindest bei maxtor, gibts so ein testprogramm. damit habe ich den fehler der FP festgestellt und reklamiert. :cool:

Martin2003 02.02.2005 13:32

Hallo,

wieso kann die Festplatte schuld sein, wenn der Computer hängen bleibt? Das verstehe ich nicht.

Die Festplatte ist übrigens neuer als der Computer. Ich habe sie im Januar 2003 gekauft. Sie ist also gerade mal 2 Jahre alt.
Kann es trotzdem an der Platte liegen? (Es handelt sich um eine 60GB Platte von IBM)

Viele Grüße
Martin

Crimson 02.02.2005 13:53

Zitat:

Zitat von Martin2003
Kann es trotzdem an der Platte liegen?

:shock: warum nicht? Das hat mit dem Alter nur bedingt zu tun. Wir haben hier Platten gehabt, die sind nach nicht mal 12 Monaten verraucht, andere laufen seit über 10 Jahren problemlos ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.