SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Welches Tilt/Shift für die a7? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151500)

Philipp_H 29.09.2014 13:46

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1628159)
. Wenn Du aus der Nähe kommst: ich habe ein 28er, das kannst Du Dir gerne anschauen.

Danke für das Angebot, leider ist Hamburg doch etwas weit weg von mir.
Ich habe schon ein paar von den Objektiven im Auge, Preise scheinen mir vernünftig zu sein.

.

aidualk 30.09.2014 21:42

Vor etwa 20 Jahren hatte ich ein Arsat 35mm/2.8 Shift Objektiv. Das gab es damals zu Hauf auf jeder Fotobörse. Es hatte direkt Minolta Anschluss gehabt und war für damalige Ansprüche recht ordentlich. Der Rotdurchlass war sichtbar verstärkt (was ja heute kein Problem mehr sein sollte). In geshiftetem Zustand war die TTL Belichtungsmessung nicht mehr möglich. Man musste messen, dann verschieben. Wie es an heutigen Sensoren abschneidet... ?
Es war recht preisgünstig.

Philipp_H 30.09.2014 22:14

Danke für die Tipps, ich habe mir das Nikon 28mm f/3.5 PC-Nikkor bestellt.

http://www.nikon.de/de_DE/product/di...-3-5-pc-nikkor
.

Robert Auer 02.10.2014 18:25

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1628818)
Danke für die Tipps, ich habe mir das Nikon 28mm f/3.5 PC-Nikkor bestellt.

http://www.nikon.de/de_DE/product/di...-3-5-pc-nikkor
.

Und die Tilt-Funktion für Schärfedehnung nach Scheimpflug brauchst Du nicht?

Philipp_H 02.10.2014 18:47

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1629457)
Und die Tilt-Funktion für Schärfedehnung nach Scheimpflug brauchst Du nicht?

Aktuell noch nicht. Mir geht es primär um die Korrektur der Perspektive.
(wenn der Wunsch irgendwann doch aufkommt muss ich wohl tiefer in die Tasche greifen)
.

Philipp_H 02.10.2014 19:12

Falls es jemanden interessiert, so schaut das Teil aus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich hoffe mal ich komme am WE dazu es auszuprobieren.

.

Dimagier_Horst 02.10.2014 19:53

Sehr schön! Ich glaube, bei den derzeitigen Preisen kann man nicht viel falsch machen. Ein kleiner Markt, der sich durch die E-Nachfolger in etwa so halten wird.

Philipp_H 05.10.2014 17:50

Heute erster Test. Ein "Panorama" aus drei Bildern (max Shift rechts, max Schift links und ohne Shift).


Bild in der Galerie

.

der_knipser 05.10.2014 17:57

Welchen Vorteil erhoffst Du Dir bei Panoramen, wenn Du Shiftbilder verwendest?
Achte beim nächsten Pano darauf, dass alle Bilder mit identischen Werten belichtet werden, das rechte ist hier zu dunkel.

Philipp_H 05.10.2014 18:45

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1630153)
Welchen Vorteil erhoffst Du Dir bei Panoramen, wenn Du Shiftbilder verwendest?...

Keinen, war nur ein Test. Habe ich in irgendeinem Video gesehen und wollte das mal nachmachen.
Zumindest in LR kann man ganz gut erkennen, dass das "alte" Teil eine ganz ordentliche Leistung erbringt.
Gekauft habe ich es natürlich zur Korrektur von "stürzenden Linien". Habe ich heute auch gemacht, leider hat aber der HiTech BigStop ein Lichtleck gehabt und unschöne Lichtflecken auf den Aufnahmen hinterlassen.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1630153)
..Achte beim nächsten Pano darauf, dass alle Bilder mit identischen Werten belichtet werden, das rechte ist hier zu dunkel.

Die Belichtung wurde nicht verändert zwischen den drei Bildern. Alles wurde manuell eingestellt und lediglich der "Shift" verstellt.
Warum das linke dunkler wirkt muss ich mal rausfinden.

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.