SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A58 >> hohe ISO beim Tamron 28-300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151411)

teefit 26.09.2014 12:32

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1627227)
Aber warum geht die Automatik nicht bei der Belichtungszeit weiter runter? Ich bin ja selbst noch eher Anfänger, aber das hat mich bei 300mm schon gewundert.

Weil die niemals unter der Brennweite liegen sollte! 300mm -> 1/300 50mm-> 1/50...
Das versucht die Automatik mittels Auto Iso zu erreichen.

leonsecure 26.09.2014 12:35

Zitat:

Zitat von teefit (Beitrag 1627229)
Weil die niemals unter der Brennweite liegen sollte! 300mm -> 1/300 50mm-> 1/50...
Das versucht die Automatik mittels Auto Iso zu erreichen.

Nein, das kenne ich. Ich hatte eher mit einer kürzeren Belichtungszeit gerechnet. Aber das dann ISO hoch muss, war an einem Freitag zu viel für mich. :oops:

juergendiener 26.09.2014 12:36

Da war es definitiv zu dunkel. Das ist kein Tageslicht, bestenfalls diffus. Wahrscheinlich so dunkel, dass die Automatik an die ISO - Grenze ging, um noch mit 1/250 klar zu kommen.

Die Frage ist, wieso ich dieses Motiv mit 300mm ablichte? Offensichtlich komme da gut dran und freigestellt ist auch nichts.

Bei diesen Lichtverhältnissen würde ich näher rangehen und mit geringerer Brennweite fotografieren.

Ein technischer Defekt der Kamera würde ich ausschließen.

leonsecure 26.09.2014 12:44

Auch wenn ich vorhin alles durcheinander geworfen habe, denke ich ich kann das hoffentlich (!) richtig zusammenfassen.

Bei einer hohen Brennweite muss die Belichtungszeit runter, damit das Bild noch scharf wird (sonst verwackelt es). Wenn die Belichtungszeit runter geht, muss entweder die Blende weiter geöffnet werden oder der ISO-Wert hochgesetzt werden (sonst wird's dunkel).

Faustformel: Belichtungszeit = 1 / Brennweite in [s] Oder halt kürzer. http://kwerfeldein.de/2008/07/04/die...eit-verstehen/

Damit musst Du ein wenig rumexperimentieren. Vermutlich ist hier daher ISO 3200 in Ordnung, da du in schlechten Lichtverhältnissen arbeitest und die Blende auch nicht irre weit offen ist.

gulli94 26.09.2014 12:45

[QUOTE=juergendiener;1627231]Da war es definitiv zu dunkel. Das ist kein Tageslicht, bestenfalls diffus. Wahrscheinlich so dunkel, dass die Automatik an die ISO - Grenze ging, um noch mit 1/250 klar zu kommen.

Die Frage ist, wieso ich dieses Motiv mit 300mm ablichte? Offensichtlich komme da gut dran und freigestellt ist auch nichts.

Bei diesen Lichtverhältnissen würde ich näher rangehen und mit geringerer Brennweite fotografieren.

-------------------------------

Ist nur ein Demo-Foto

Excel 26.09.2014 12:56

Du musst den Link kopieren, der entweder über oder unter deinem Bild steht ;)

Sieht dann so aus:

Bild in der Galerie

Stefan_85 26.09.2014 12:56

Außerdem ist die Qualität bei dem Superzoom des TE bei 300mm sicherlich
alles andere als gut - vor allem bei Offenblende !

Dann lieber näher ran, zoom zurückfahren & eine Stufe abblenden.

Mein kurzzeitiges Tamron 18-200 wollte bei 200mm von 6,3 auf 8
um einigermaßen scharf zu sein...

der_knipser 26.09.2014 13:21

Es gibt ein Profi-Geheimnis, mit dem man das gleiche Bild mit 300 mm bei ISO 100 und Blende f/11 RATTENSCHARF bekommen kann.

Psssst: Stativ benutzen :top:

Stefan79gn 26.09.2014 13:24

Da der Te außer den Satz ist nur ein Demo Modus sich nicht mehr geäußert hat, sehe ich keinen großen Sinn in diesem Thread. War es nur ne Frage oder wollte der TE Tips oder wars nur ne Feststellung?

Quirrlicht 26.09.2014 13:29

Merke: Nur weil draußen Tag ist, ist noch lange nicht überall, wo ich hingehe, "Tageslicht". Die verlinke Briefmarke lässt auf Wald tippen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.