SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Warum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15122)

Crimson 28.01.2005 23:33

Zitat:

Zitat von artmano
Zitat:

Zitat von Crimson
dann sollten wir mal mit ein paar Mythen aufräumen :twisted:
Schärfe und Auflösung haben nichts miteinander zu tun.

Das überrascht mich. Dann können also Bilder mit schlechter Auflösung knackscharf sein? :roll:

ja.

Zitat:

Zitat von artmano
Zitat:

Die D7D hat 6 MP, die A2 8 MP. Bei richtiger Benutzung ist die Auflösung der A2 besser, selbst wenn sie im Bunde der 8MP's eher am unteren Rand sein sollte. :P
Wenn ich richtig gelesen habe, will Gerhard bei seinem Vergleich eine A1 neben die 7D stellen.

ok, da habe ich mich verlesen, den Teilbeitrag ziehe ich dann mal zurück ;)

Zitat:

Zitat von artmano
Zitat:

Die Schärfe, nun ja, die hat neben den Einstellungen der kamerainternen Nachberarbeitung auch einiges mit dem verwendeten Objektiv und der gewählten Belichtung zu tun. Bei richtiger Behandlung der A2 erwarte ich bei besagtem Experiment auch dort prinzipiell bessere Ergebnisse. ;)
Jetzt unterstützt du also den Mythos, dass mehr Pixel zu besseren Ergebnissen führen? Wolltest du nicht gerade mit Mythen aufräumen?

Nö, ich spreche von Belichtung, kameraeigener Bearbeitung und ggf. Objektivauflösung.

Zitat:

Zitat von artmano
Zitat:

Um eines klarzustellen: was ich eben schrieb, bezieht sich auf das Laborexperiment von artmano, ist aber im RL auch zu finden.
Das verstehe ich nicht. Was genau soll im RL auch zu finden sein? (Abgesehen von meinem Laborexperiment - von welchem eigentlich?)

guck mal hier:
Zitat:

Zitat von artmano
Stell dir als Motiv einfach mal ne Plakatwand vor, ohne Tiefenausdehnung.

Zitat:

Zitat von artmano
Zitat:

Diese Mythen übrigens gehören zu denen, die mich in meinem Mißfallen gegebüber dem allerorten zu verzeichnenden DSLR-Hype bestätigen. :roll: :twisted:
Die tatsächlichen Stärken der DSLR's - wesentlich rührend aus dem größeren Sensor - scheinen immer mehr in den Hintergrund zu rücken. :roll:
Vielleicht wollte Gerhard ja gerade darüber etwas erfahren? Warum kommst du erst jetzt darauf?

weil die Frage nicht danach war und deine Antort leider zu viele fragwürdige Elemente enthielt. DSLR ist kein allgemeinseligmachendes irgendwas, geht leider hi und da etwas unter derzeit. :roll:

Ich werde mich aber des lieben Friedens Willen in diesem Thread ab jetzt zurückhalten.

artmano 29.01.2005 00:41

@Crimson:
Ne Plakatwand im RL? Das soll wirklich vorkommen? Und die A2 "prinzipiell besser" bei richtiger Belichtung, kameraeigener Bearbeitung und ggf.Objektivauflösung? (Dafür ist die A2 ja bekannt!)

Ich glaube jetzt schreib ich auch nichts mehr zu diesem Thema, das ist ja zu verquer.

Crimson 29.01.2005 00:46

Zitat:

Zitat von artmano
@Crimson:
Ne Plakatwand im RL? Das soll wirklich vorkommen? Und die A2 "prinzipiell besser" bei richtiger Belichtung dank kameraeigener Bearbeitung und Objektivauflösung? (Dafür ist die A2 ja bekannt!)

Ich habe nix in diese Richtung geschrieben. Wer lesen kann ist wirklich hi und da im Vorteil :twisted: :flop:

Zitat:

Zitat von artmano
Ich glaube jetzt schreib ich auch nichts mehr zu diesem Thema, das ist ja zu verquer.

Mein Vorteil ist, ich habe nur geschrieben, ich halte mich zurück, und genau das mache ich gerade :cool:

artmano 29.01.2005 00:56

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von artmano
@Crimson:
Ne Plakatwand im RL? Das soll wirklich vorkommen? Und die A2 "prinzipiell besser" bei richtiger Belichtung dank kameraeigener Bearbeitung und Objektivauflösung? (Dafür ist die A2 ja bekannt!)

Ich habe nix in diese Richtung geschrieben. Wer lesen kann ist wirklich hi und da im Vorteil :twisted: :flop:

In diese Richtung hast du nichts geschrieben?
Wenn (deine) Worte einen Sinn haben, hast du genau das geschrieben. Vielleicht hast du ja etwas anderes gemeint. Wer sich treffend ausdrücken kann, ist klar im Vorteil.
Vielleicht versuchst dus ja noch mal mit ner Sammlung von Emoticons, das ist einfacher.

Crimson 29.01.2005 01:05

Ok, ich versuche mal, die Spur zu zeigen...

Zitat:

Zitat von artmano
In diese Richtung hast du nichts geschrieben?

Nein. Ich schrieb von richtiger Benutzung. Die Worte kameraeigene Bearbeitung und Objektivauflösung habe ich im Zusammenhang mit Schärfe benutzt.

Zitat:

Zitat von artmano
Wenn (deine) Worte einen Sinn haben, hast du genau das geschrieben. Vielleicht hast du ja etwas anderes gemeint. Wer sich treffend ausdrücken kann, ist klar im Vorteil.

Ich habe genau das geschrieben, was ich gemeint habe, man muß allerdings mit der Sprache vertraut sein, halbwegs.
Ich weiß über deinen Hintergrund nichts, deshalb mag ich dir jetzt evtl. auf die Füße getreten haben. Die deutsche Sprache ist leider ein sterbendes Wesen, lange Jahre beobachte ich dieses Siechtum schon.

Bevor wir dem Threadersteller seinen Thread ganz kaputt machen, schlage ich vor, daß wir uns ggf. auf anderer Ebene weiter unterhalten.

jrunge 29.01.2005 01:47

Ich versuch's dann mal wieder:

Zitat:

Zitat von Gerhard
Hallo
Kleine Unterschiede.Tiefenschärfe u. Schärfe
Hintergrundspekulation zur Eingangsfrage.! Ich reise recht häufig und mache derzeit mit meiner A1 an Gebäuden in Kirchen und Museen viele Fotos bei Brennweite 200.Das reicht oft nicht .Strecken mit Digizoom bringts nicht,mit der Software gehts besser aber auch nicht gut.Ich dachte auch zur rechtfertigung vor mir selber D7d mit 200er und der grosse Chip dann kannste nee menge erreichen auch bei Ausschnittvergrösserung. 2 Objektive müssen genug sein.
Dann kommen noch hinzu die grosse Rauschfreiheit und der Stabi.
Übrigens der ist toll,auch bei meiner kleinen Knipse Lumix FX7
Gruß Gerhard

Habe vor der selben Frage wie Du gestanden, mit dem Unterschied, dass ich nicht mit 2 Objektiven auskommen will, u.a. weil ich noch etliche Minolta-Objektive aus der analogen Fotowelt habe und nicht daran glaube, dass die SLR-Zooms das Non Plus Ultra darstellen. Seit gestern ist nun die D7D da: ich bin begeistert, und alles was Peter hier geschrieben hat, kann ich bestätigen.
ABER: es ist natürlich wesentlich einfacher, eine A1 eben mal mitzunehmen, evt. mit WW- und Tele-Konverter, als die D7D mit den entsprechenden Objektiven, um alles das abzudecken, was die A1 bietet.
Aber hier im Forum war eben auch gerade zu lesen, dass viele der besten Fotos mit 35mm und 50mm (Horst? :top: ) geschossen wurden, und daran sollte man angesichts der Super-Zooms auch mal wieder denken.

Gruß
Jürgen

Ich behalte meine A1!

Crimson 29.01.2005 01:59

Zitat:

Zitat von jrunge
...dass viele der besten Fotos mit 35mm und 50mm (Horst? :top: ) geschossen wurden, und daran sollte man angesichts der Super-Zooms auch mal wieder denken.

es war nicht die Rede von 'besten' Fotos (AFAIR), es war früher einfach so, daß es (i.w.) nur Festbrennweiten gab - und die hatten ganz klar ihere Vorteile. Diese Vorteile hätten sie heute noch, würde man sich intensiver mit ihren Eigenschaften und Ergebnissen auseinandersetzen.

jrunge 29.01.2005 02:17

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von jrunge
...dass viele der besten Fotos mit 35mm und 50mm (Horst? :top: ) geschossen wurden, und daran sollte man angesichts der Super-Zooms auch mal wieder denken.

es war nicht die Rede von 'besten' Fotos (AFAIR), es war früher einfach so, daß es (i.w.) nur Festbrennweiten gab - und die hatten ganz klar ihere Vorteile. Diese Vorteile hätten sie heute noch, würde man sich intensiver mit ihren Eigenschaften und Ergebnissen auseinandersetzen.

@ Markus

:top: :top: :top: mehr wollte ich eigentlich auch nicht sagen, obwohl ich natürlich nicht auf Zoom verzichten möchte. ;)

Gruß
Jürgen

artmano 29.01.2005 04:08

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von jrunge
...dass viele der besten Fotos mit 35mm und 50mm (Horst? :top: ) geschossen wurden, und daran sollte man angesichts der Super-Zooms auch mal wieder denken.

es war nicht die Rede von 'besten' Fotos (AFAIR), es war früher einfach so, daß es (i.w.) nur Festbrennweiten gab - und die hatten ganz klar ihere Vorteile. Diese Vorteile hätten sie heute noch, würde man sich intensiver mit ihren Eigenschaften und Ergebnissen auseinandersetzen.

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
...Jahrzehntelang wurden die besten Fotos mit einem Objektiv um die 35 oder 50mm gemacht

Zitat:

Zitat von Crimson
Wer lesen kann ist wirklich hi und da im Vorteil :twisted: :flop:


ollig 29.01.2005 09:08

Hallo,

im Zusammenhang mit dem Vergleich von D7 und A1 interessiert mich besonders das Kontrastverhalten!

Kann jemand von Euch bestätigen, dass der Kontrastumfang bei der D7 SICHTBAR höher ist?

(Bemerkung: Ich mache überwiegend Landschaftsaufnahmen)

Viele Grüße,

Olli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.