SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Zwei und die See (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150915)

©aScha 16.09.2014 15:39

Hallo Dana,

ich finde Dein Bild einfach Klasse, gerade weil es (fast) "nichts" zeigt, kann ich meine Augen nicht davon lassen.
Es macht mir bewusst wie klein und unbedeutend wir im Gegensatz zur Natur sind und uns eigentlich auch so verhalten sollten,
denn diese hat uns ein paar Millionen Jahre an Erfahrung voraus!

Ich liebe es an stürmischen Tagen an einsamen Stränden spazieren zu gehen ... :)

Zitat:
"Mein Ziel war es, das Meer so zu malen, dass man es rauschen hört." (Claude Stin)
Zitatende

Du hast schön gemalt.

Gruss Carsten

cat_on_leaf 16.09.2014 15:49

Hellaufbegeistert!!!!!!
Mano, so wollten wir den Inch Strand auch haben und was war????? Spiegelglattes Wasser und blauer Himmel!

raul 16.09.2014 16:11

Die künstlerische Ausrichtung im Sinne des Minimalismus gefällt mir ausgesprochen gut!:top: Ich fände es bei diesem Bild interessant zu sehen, ob noch stärkere Bearbeitung diese Richtung noch besser ausfüllen könnte, oder ob die derzeitige Version schon das Maximum darstellt.

Gruß,
raul

fetteente 16.09.2014 16:25

Eine wirklich schöne stimmungsvolle Aufnahme. Gefällt mir richtig gut.
Da ich immer noch photographischer Laie bin und es mir immer wieder passiert, die ISO wieder zurückzustellen, bin ich ein bißchen beruhigt, daß das den Profis auch gelegentlich passiert.;)

Dana 16.09.2014 18:36

Zitat:

Zitat von ©aScha (Beitrag 1623417)
Es macht mir bewusst wie klein und unbedeutend wir im Gegensatz zur Natur sind und uns eigentlich auch so verhalten sollten, denn diese hat uns ein paar Millionen Jahre an Erfahrung voraus!

Ein sehr schöner Gedanke! Und das mit dem "Kleinsein"...das ist immer in meinem Kopf. Etwas mehr Demut stünde uns insgesamt gut zu Gesicht. =)

Zitat:

Zitat:
"Mein Ziel war es, das Meer so zu malen, dass man es rauschen hört." (Claude Stin)
Zitatende

Du hast schön gemalt.
Vielen Dank, das freut mich!

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1623422)
Mano, so wollten wir den Inch Strand auch haben und was war????? Spiegelglattes Wasser und blauer Himmel!

Jaaa, manchmal hat "Dreckwetter" wirklich auch mal was für sich. :D

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1623430)
Ich fände es bei diesem Bild interessant zu sehen, ob noch stärkere Bearbeitung diese Richtung noch besser ausfüllen könnte, oder ob die derzeitige Version schon das Maximum darstellt.

Oh, erklär mir, wohin du wollen würdest! =) "Stärker" ist mir nicht ganz klar. Was soll stärker sein? Die Farben? Das "Rauchige"? Oder noch blasser? Oder noch mehr Richtung "Aquarell"?

Zitat:

Zitat von fetteente (Beitrag 1623434)
Da ich immer noch photographischer Laie bin und es mir immer wieder passiert, die ISO wieder zurückzustellen, bin ich ein bißchen beruhigt, daß das den Profis auch gelegentlich passiert.;)

Erstmal wollen wir doch festhalten, dass ich absolut KEIN Profi bin. :D Da gibt es andere. Aber ich habe Spaß an der Fotografie und liebe es sehr, mit der Kamera umher zu streifen. Das gibt mir viel. Und auch nach jahrelanger Erfahrung kann man ISO mal vergessen, es sei denn, man stellt es auf AUTO. Und selbst dann kann es einem dazwischen pfuschen. :D Das ist nur menschlich, dass man nicht immer an alles denkt, egal, wie weit man in der Technik ist.

raul 16.09.2014 20:12

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1623459)

Oh, erklär mir, wohin du wollen würdest! =) "Stärker" ist mir nicht ganz klar. Was soll stärker sein? Die Farben? Das "Rauchige"? Oder noch blasser? Oder noch mehr Richtung "Aquarell"?

Rauchiger, blasser oder Aquarell sind schon die Richtung, die ich meinte. Aber meine Grundfrage bei solch minimalistischen Bildern wäre in etwa: wieviel Information könnte man aus dem Bild noch rausnehmen, damit es immer noch wirkt, bzw. bei welchem Grad an Information wirkt es am Besten? Dazu würde ich z.B. probeweise ein paar Filter über das Bild legen, die die Bildinformationen weiter abstrahieren, um zu sehen, ob es noch oder gar stärker wirkt. Kann aber auch sein, dass du schon das Optimum gefunden hast, mich würden einfach nur noch abstraktere Versionen auch interessieren, da ich denke, es würde sich bei diesem Bild lohnen.

Gruß,
raul

Dana 16.09.2014 22:15

Hm...mit Filtern kenne ich mich so gar nicht aus... :(
Ich verstehe aber zu 100% jetzt, was du meinst.

Aber meinst du nicht, dass die Wellen fehlen würden? Je mehr Filter drüber kämen, desto mehr würden die ja verschwimmen.

Magst du es vielleicht mal ausprobieren, wenn du dich damit auskennst?

raul 17.09.2014 10:59

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1623542)
Magst du es vielleicht mal ausprobieren, wenn du dich damit auskennst?

Sehr gerne! Ist natürlich jetzt sehr geschmacksabhängig, ob diese Komposition einem zusagt, insbesondere in einem Fotografieforum, wo die Mehrheit wohl eher das realistischere Ergebnis präferiert. Ich hab hier mal ein bisschen rumgespielt und bin zwiegespalten: die Menschen finde ich in der abstrakten Version besser, die Wellen in der realistischeren.:?


Bild in der Galerie

Das ist jetzt natürlich nur eine von vielen möglichen Abstraktionen. Das Foto lädt auf jeden Fall zum probieren und spielen ein!:top:

Gruß,
raul

Dana 17.09.2014 11:17

Vielen Dank für deine Beschäftigung damit!
Ihr dürft auch gern damit "spielen".

Dein Bild erzeugt in mir eher ein "hm"...aus dem Grund, weil es mehr ein "Bild mit Aquarellfilter" ist als ein Foto. Das ist mir zu sehr "hinterher nachbearbeitet". Ich denke da an die früheren Fotos von baerlichkeit, der mit Langzeitbelichtungen Unglaubliches am Meer hinbekommen hat...dann würde ich eher in diese Richtung gehen wollen. Allerdings geht alles auf Kosten der Wellen...und bei den Farbkleksen weiß man nun auch nicht, ob das zwei Steine, zwei Büsche oder zwei Typen sind. :D

Ich hab mal ein Bild von Andreas (baerlichkeit) rausgesucht, das ich wirklich wunderschön finde:

Bild von Andreas:

Bild in der Galerie

Meine Bemühungen (wollte ich eigentlich dieses Mal schon machen) würden dann eher in diese Richtung gehen, denke ich...lieber neu machen und ausprobieren, anstatt Filter drüber zu kloppen.

raul 17.09.2014 11:25

Kann ich absolut nachvollziehen, weil es ja auch die Frage wiederspiegelt, welches Hobby/Leidenschaft man hat. Und wenn man eben lieber fotografiert als den Rechner mit Daten zu füttern, ist das doch auch schön.
Das Bild von Andreas gefällt mir übrigens auch sehr gut!:top: Da würde mich deine Umsetzung des Themas auch sehr interessieren. Ich werde die Idee einer Langzeitbelichtung am Strand auf jeden Fall im Hinterkopf behalten!:D

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.