![]() |
Bis zu diesem Thread habe ich darauf nicht geachtet und so ist mir das gestern zum ersten Mal aufgefallen, als ich A7 mit 70-200 nur am Body gehalten habe. Tatsächlich sitzt das Objektiv an der A6000 wirklich fester. Insgesamt bin ich aber auch der Meinung, dass das in der Praxis nicht relevant ist, denn weder an der Objektivschelle noch am Body auf dem Stativ montiert konnte ich irgendeinen Lichteinfall registrieren.
|
Zitat:
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass, zumindest die A7R, dann leider ganz schnell zum Verwackeln neigt. Das hört auf, wenn man die Einheit an der Kamera aufs Stativ schraubt. Bei mir sitzt es allerdings auch nicht so locker, dass ich diesbezüglich Bedenken hätte. Hoffentlich bleibt das auch so ... Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat entfernt. |
Zitat:
Es mag ja nach der Reparatur alles gut sein, weil vielleicht festere Federn eingesetzt wurden o.ä., trotzdem darf so etwas eigentlich nicht passieren. Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat entfernt. |
Wie lange wird es nach der Reparatur so bleiben, wenn Bauteile eingbaut werden die instabil sind, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Problematik wieder kommt.:crazy:
|
Ich habe nun das 70-200 4.0 + Alpha 7r seit einer Woche wieder von Geissler zurück.
Nun sitzt das Glas wieder wie es soll. Leichtes radiales Spiel im Bajonett ist vorhanden und in diesem Maß auch normal. Das 55/1.8 und das 35/2.8 FE sitzen absolut perfekt. Mal sehen, wie sich die Dinge entwickeln. Jürgen |
Hallo,
Was wurde denn nun gemacht? Geben die mitgelieferten Papiere Aufschluß? |
Bezüglich der genau ausgeführten Arbeiten schweigen sich die Unterlagen aus.
Es wird nur von einer „Justierung“ gesprochen. Ein Mitarbeiter von Foto Meyer hier in Berlin führte ein Gespräch mit dem zuständigen Techniker bei der Firma Geisler. Dieser versicherte das er das Bajonett so gut wie möglich einstellen wird, ein Wechsel des Bajonetts sei nicht notwendig. Bisher bin ich zufrieden! Jürgen |
|
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |