SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX 100 II oder RX 100 III ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150558)

Mikethebike1962 07.02.2015 12:40

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1673976)
Was für mich den großen Unterschied zwischen II und III ist...
24-70mm F1,8-2,8
gegen
28-100mm F1.8-4,9
Das ist für meine Hostentaschenkamera schon entscheidend.

Ich finde noch viel entscheidender, dass die RX 100 III v.a. ein Hosentaschen-Zeiss-Objektiv mit einem guten Sony-Sensor dran ist. Das war für mich - neben der Größe - für mich der Hauptgrund, mich für die RX 100 III als Ergänzung zu meiner A7 an Stelle der Alpha 6000 zu entscheiden. Das mitgelieferte Kitobjekitv war - abgesehen von der Lichtstärke - im 1:1 Vergleich derart erschreckend schwach! Und dann kommt hinzu, dass die RX100 III eben aufgrund der großem Blendenöffnunt letztlich besser freistellt und weniger rauscht (weil geringere ISO-Zahl nötig). Wenn man beide Kameras vergleicht, dann müsste man die Alpha 6000 schon mit dem Zeiss 16-70 bestücken. Dann hat sie wahrscheinlich eine ähnliche Bildqualität (oder eine bessere). Aber das ist dann in der Kombi sowohl preislich als auch gewichts- und größenmäßig eine ganz andere Liga.
Ich halte die RX 100 III (genau wie die A 7/r in ihrer Klasse mit den entsprechenden Zeiss-Festbrennweiten) für eine der preiswertesten Kameras (oder Zeiss-Objektive mit Sensor): superscharf, sehr kontrastreich, gute Farben (dass die Ecken im WW etwas schwächer sind, ist mir noch nicht so aufgefallen).

helgo2000 07.02.2015 16:20

Hallo mikethebike,

danke für deine Info, ich finde die RX100III ja auch klasse.

Da ich aber in der Familie gefragt wurde, was ich denn empfehlen würde, war ich mir da eben nicht so sicher.

Es wird auch eher was für die Hosentasche gesucht - mit Sucher = RX100III. Ich hatte mit dem Blick auf die a6000 eher an die Erweiterungsmöglichkeiten gedacht.

Gruß
helgo

usch 07.02.2015 19:38

Zitat:

Zitat von helgo2000 (Beitrag 1673964)
Das Gewicht mit Objektiv liegt laut Sony 344g bei der a6000, da bleibt es bei den 50g Unterschied.

Laut technischen Daten:
285 g (nur Kamera)
344 g (inklusive Akku und Speichermedium)
Von Objektiv steht da nix.

helgo2000 07.02.2015 19:53

Sorry Usch, du hast recht und ich hab nicht richtig gelesen.
helgo

Bayaner 08.02.2015 17:25

also bleibts dabei 700 euro hinblättern,
sich am kleinen Allrounder erfeuen
und nicht auf die bald ankommenden neuen Modelle warten (evtl. RX100 mit Touchdisplay) usw.

muss mich morgen wohl entscheiden :cry:

Freddy 08.02.2015 17:54

sie hat zwar keinen Sucher... nur Monitor
aber die Brennweite ist auch nicht schlecht = PowerShot G7 X = 24-100mm
und ca. 200 Euro weniger...
ich suche selber auch so ein kleines Ding, habe mich aber noch nicht entschieden. :?

BeHo 08.02.2015 18:10

Ursprünglicher Beitrag gelöscht (Kameras verwechselt)

Als RX100M1-Nutzer liebäugel ich ja schon länger mit der M3. Alleine der Preis. :?

Wenn ich noch keine M1 hätte, würde ich mir auf jeden Fall die M3 holen. Etwas mehr Weitwinkel finde ich besser als etwas mehr Tele. Einen Sucher brauche ich auch öfter als einen Blitzanschluss. Zur Not kann man auch einen "dummen" Yungnuo mit dem Einbaublitz auslösen.

goethe 08.02.2015 18:18

Legt man ausschließlich das Preis.-/Leistungsverhältnis zugrunde, kommt man weder auf die zweite, noch auf die dritte Version, sondern auf die RX 100 I.
Dessen unverbindliche Preisempfehlung ist bereits deutlich unter 400,00 Euronen gesunken und damit wie gehabt mit dem 1-Zoll Sensor und 20 Megapixeln konkurrenzlos.
Klaus

BeHo 08.02.2015 18:28

Wenn ich immer nur das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigte, würde ich mich hauptsächlich von eingelagerten Kartoffeln ernähren.

Die Frage ist eher, worauf man besonderen Wert legt. Bei mir z.B. wäre mittlerweile durch die verfügbaren Alternativen die M1 trotz des Preises außen vor.

goethe 08.02.2015 19:12

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1674529)
Wenn ich immer nur das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigte, würde ich mich hauptsächlich von eingelagerten Kartoffeln ernähren.

Die Frage ist eher, worauf man besonderen Wert legt. Bei mir z.B. wäre mittlerweile durch die verfügbaren Alternativen die M1 trotz des Preises außen vor.

Sofern es sich bei den Modifikationen der Modellreihe um Quantensprünge handeln würde?

Und mit "eingelagerten kartoffeln" hat die Basis-Variante der RX 100 als High-End-
Kompaktkamera nun wirklich nichts gemeinsam! :crazy:
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.