SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7S: Zeitraffer (Timelapse) Aufnahmen mit der A7S (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150547)

mrrondi 03.09.2014 08:38

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1619573)
Aber das darf doch jeder für sich entscheiden. Wenn das Timelaps Video einem richtig Spaß macht, und/oder das Ergebnis stimmt und vielleicht sogar Geld einbringt, dann kann man dafür auch mal eine A7R schrotten. Große Aufgaben erfordern mitunter große Opfer.

Ach ja ich vergaß, einen Verschluss kann man erneuern lassen. Man muss also nicht die ganze Kamera in den Müll geben.

Ähm - les doch bitte nochmal den Eingangsthread den zweiten Satz.
Dann ergibt meine Aussage mehr Sinn.

Und klar - jeder kann machen was er will.
Es war nur ein Rechenbeispiel - sonst nix.

Wäre eher interessant was die Garantie dazu sagt - wenn ich eine Kamera mit 150.000 Auslösungen nach 2 Monaten einschicke weil der Verschluss defekt ist .

Vielleicht weisst du ja dazu ne Antwort ?

3D-Kraft.com 03.09.2014 16:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1619571)
Ne Stunde Timelapse Video und der Verschluss ist wohl "End of Life"

Deswegen geht es hier ja auch um Lösungen, die den vollelektronischen un damit verschleißfreien Verschluss der A7S unterstützen. Leider haben offensichtlich auch die Sony Kamera-App Entwickler diese Möglichkeit in ihrer Zeitraffer-App noch nicht erkannt...:roll:

Joshi_H 04.09.2014 06:34

Zitat:

Zitat von 3D-Kraft.com (Beitrag 1619716)
Leider haben offensichtlich auch die Sony Kamera-App Entwickler diese Möglichkeit in ihrer Zeitraffer-App noch nicht erkannt...:roll:

Oder wollen sie nicht implementieren um die A7S nicht zur Wartungs- bzw. Verschleißfreien Timelapse-Kamera zu machen. :shock:

Nein, mal im Ernst. Das wäre ein weiteres Verkaufsargument für Timelapse-Fotografen, wobei die ohnehin nicht die App nutzen sondern meist mit Motion Control arbeiten und Schwenks und/oder Kamerafahrten mit einbauen.

Himmel 30.10.2015 19:03

Zitat:

Zitat von 3D-Kraft.com (Beitrag 1619230)
...
Die Sony A7S ist durch die Umschaltmöglichkeit auf einen vollelektronischen Shutter (Silent Shutter) prädestiniert für Timelapse Aufnahmeserien, da kein Verschleiß entsteht.

Leider unterstützt jedoch gerade die "Zeitraffer"-Kamera App (immerhin 9,99 EUR!) diesen Modus nicht. Auch wenn in den Kamera Einstellungen der Silent Mode eingestellt ist, nutzt die App nur den normalen, mechanischen Shutter. Innerhalb der App gibt es keine Konfigurationsmöglichkeit dafür. Damit ist diese App für mich praktisch wertlos. Ich habe es bereits dem Sony Support gemeldet und hoffe nun auf ein Update...
...

Hallo,

bin frisch dabei, stehe kurz vor der Nutzung einer Alpha 7S und habe hier schon eine Menge gelesen /gesucht (nicht immer gefunden) ;-).

Zum obigen Zitat:
Hat sich bei der App bezüglich Silent Mode inzwischen etwas geändert?


Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1619309)
Wieso nutzt Du nicht sowas?

http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-...ords=tw-282+s2

Damit sollte der Silent Shutter nutzbar sein und macht im Prinzip nichts anderes als die App, wenn Du nicht auf den fertigen Film aus der App angewiesen bist.



Gibt es zu dem "sollte nutzbar sein" eine Bestätigung?

Beispielsweise auch zu diesem zu SONY RM-VPR1 kompatiblen, kabelgebundenen Fernauslösern (nutze ich mit Zufriedenheit an Canon Kameras):

http://www.ebay.de/itm/JJC-TM-F2-Tim...item416d733729

Hat jemand hiermit den Silent Modus ausprobiert bzw. kann bestätigen, daß das funktioniert?

Bin für Hinweise dankbar. Guten Abend.

herzogu 02.11.2015 09:04

Hallo Himmel,

mit Triggertrap funktioniert der silent shutter bei meiner A7s.

http://www.triggertrap.com/#products/triggertrapmobile1

Gruß,

Uli

Himmel 04.11.2015 17:52

Zitat:

Zitat von herzogu (Beitrag 1753921)
Hallo Himmel,

mit Triggertrap funktioniert der silent shutter bei meiner A7s.

http://www.triggertrap.com/#products/triggertrapmobile1

Gruß,

Uli

Vielen Dank für Deinen Tipp. Den Hinweis auf Triggertrap gab es schon am Ende auf der ersten Seite dieses Beitrags. Ich will aber bei stundenlangen Aufnahmen nicht auf ein funktionierendes Mobile angewiesen.
Daher die Frage zu den Fernauslösern "herkömmlicher Art" bzw. ob die orig. Sony-App da mittlerweile nachgebessert hat.

Gruß, Himmel

Flubbe 07.11.2015 18:41

Zitat:

Zitat von Himmel (Beitrag 1754899)
... bzw. ob die orig. Sony-App da mittlerweile nachgebessert hat.

Leider hat die App da nicht nachgebessert. Version 3.11 bietet keine Möglichkeit den Silent Shutter einzustellen und die originäre Menüeinstellung bleibt wirkungslos.

Himmel 07.11.2015 19:37

Zitat:

Zitat von Flubbe (Beitrag 1756374)
Leider hat die App da nicht nachgebessert. Version 3.11 bietet keine Möglichkeit den Silent Shutter einzustellen und die originäre Menüeinstellung bleibt wirkungslos.

Danke - und schade, daß sich da nichts getan hat.

Habe mittlerweile pauschal diesen hier bestellt:

https://www.phototools24.de/Fernausl...-f5aebd54c292/


Dann kann ich ja vielleicht bald mitreden ;-)


Gruß, Himmel

Himmel 14.11.2015 17:12

Zitat:

Zitat von Himmel (Beitrag 1756397)
...
Habe mittlerweile pauschal diesen hier bestellt:

https://www.phototools24.de/Fernausl...-f5aebd54c292/
...

Jawoll! Funktioniert auch im geräuschlosen Modus!

wus 14.11.2015 18:25

Zitat:

Zitat von 3D-Kraft.com (Beitrag 1619230)
Ich habe es bereits dem Sony Support gemeldet

Hat der Sony Support geantwortet? Wenn ja, wie?

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1619571)
30 Bilder/Sek. x 60 Sekunden x 10 Min. = 18.000 Bilder

Nur so nebenbei: 30 Bilder/Sek ist nicht mehr Timelapse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.