![]() |
Zitat:
Dann ergibt meine Aussage mehr Sinn. Und klar - jeder kann machen was er will. Es war nur ein Rechenbeispiel - sonst nix. Wäre eher interessant was die Garantie dazu sagt - wenn ich eine Kamera mit 150.000 Auslösungen nach 2 Monaten einschicke weil der Verschluss defekt ist . Vielleicht weisst du ja dazu ne Antwort ? |
Zitat:
|
Zitat:
Nein, mal im Ernst. Das wäre ein weiteres Verkaufsargument für Timelapse-Fotografen, wobei die ohnehin nicht die App nutzen sondern meist mit Motion Control arbeiten und Schwenks und/oder Kamerafahrten mit einbauen. |
Zitat:
bin frisch dabei, stehe kurz vor der Nutzung einer Alpha 7S und habe hier schon eine Menge gelesen /gesucht (nicht immer gefunden) ;-). Zum obigen Zitat: Hat sich bei der App bezüglich Silent Mode inzwischen etwas geändert? Zitat:
Gibt es zu dem "sollte nutzbar sein" eine Bestätigung? Beispielsweise auch zu diesem zu SONY RM-VPR1 kompatiblen, kabelgebundenen Fernauslösern (nutze ich mit Zufriedenheit an Canon Kameras): http://www.ebay.de/itm/JJC-TM-F2-Tim...item416d733729 Hat jemand hiermit den Silent Modus ausprobiert bzw. kann bestätigen, daß das funktioniert? Bin für Hinweise dankbar. Guten Abend. |
Hallo Himmel,
mit Triggertrap funktioniert der silent shutter bei meiner A7s. http://www.triggertrap.com/#products/triggertrapmobile1 Gruß, Uli |
Zitat:
Daher die Frage zu den Fernauslösern "herkömmlicher Art" bzw. ob die orig. Sony-App da mittlerweile nachgebessert hat. Gruß, Himmel |
Zitat:
|
Zitat:
Habe mittlerweile pauschal diesen hier bestellt: https://www.phototools24.de/Fernausl...-f5aebd54c292/ Dann kann ich ja vielleicht bald mitreden ;-) Gruß, Himmel |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |