SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Rucksack "Suchproblem" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150317)

Ellersiek 29.08.2014 16:27

Zitat:

Zitat von luke77 (Beitrag 1618220)
...Ja wenn es nur das Budget zulassen würde..... :roll: , dann hätte ich schon längst einen F-Stop!...

Ganz ehrlich?
Dann warte doch so lange, bis es dein Budget zulässt (sprich: sparen).
Wenn dich das Produkt derart überzeugt, dann wirst Du dich wahrscheinlich bei einer Entscheidung gegen den F-Stop immer ärgern, wenn dich das andere Produkte an der ein oder anderen Stelle nicht zufriedenstellt.
(wir reden hier ja nicht über utopische Beträge - das müsste doch ersparbar sein, oder?)

Gruß
Ralf

Micha66 29.08.2014 20:32

Hallo Luke,

schau mal hier:http://www.cameratools.de/
Die sind glaube ich am günstigsten trotz 6,50 Euro Versandkosten.
Ich habe den Guru mit den ICU Schallow Medium dort gekauft.
Statt bei Bergfreunde.de für 178,90 Euro habe ich dort 129 Euro bezahlt.
Der langt für Tagestouren. Ich bekomme in diesen ICU meine Sony77 mit angesetzten 70/200er umgedrehter Streulichtblende und Stativschelle, ein Tamron 17/50, ein Tamron 10/24 beide auch mit umgedrehter Streulichtblende und ein bissle Kleinkram rein.
Im Rucksack ist dann über den ICU immer noch Platz für Kleinzeug, Vesper, oder eine leichte Jacke. Der Tragekomfort ist nicht schlecht. Leider ist kein Regenschutz dabei, der kostet extra.

Gruß Micha

Mario190 29.08.2014 20:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1618286)
Ein US-Produkt aus Irland steuerfrei geliefert? Wie soll das denn funktionieren?

f-stop schreibt auf seiner Homepage auch klipp und klar "Customers are responsible for any Duty, Tax, Vat, Brokerage or any other fee imposed by foreign government, state, province, local shipping company, or other party as a result of shipment."

Naja, der Hersteller importiert das Produkt zuerst nach Irland und versendet dann von dort. (Wie sollte er sonst aus Irland versenden?) -> Zoll schon bezahlt. Dadurch ergibt sich auch, dass aus den 279$ beim Loka 239€ werden, sobald die Region auf "Europa" umgestellt wird.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1618286)
So etwas kauft man in der Regel eh besser im heimischen Handel.

Das ist dann ja wohl viel zu speziell für den heimischen Handel, wenn ich nach etwa 30 Minuten Suche genau drei Händler gefunden habe, davon ist einer ein Online-Outdoorladen und nur zwei Fotogeschäfte.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1618286)
Foto Schweizer führt z.B. das F-Stop-Sortiment, u.a. auch Deinen Wunschrucksack: Klick!.
Auch AC-FOTO führt das Zeug: Klack!

nach den Beiden ist dann aber auch schonwieder Schluss. Einzig Bergfreunde konnten mir ihn noch liefern.

Also Steuerbasis wurden 23% (MwSt. in Irland) genommen, die auch angezeigt werden, eventuell kann ich ja beim Finanzamt die 3% zurück rechnen lassen :D

Achja, 15€ Versand kommen dazu, also nichtmehr so viel günstiger, dafür haben die ihr Zeug auch auf Lager, einzig fraglich ist noch, ob das nicht doch erst über USA läuft, weil 1-2 Wochen Lieferzeit angegeben sind. Oder der Versandpartner in Irland ist einfach so langsam :D

blaschki82 01.09.2014 10:25

F-Stop wird auch von Globetrotter vertrieben, jetzt muss man nur noch einen in der nähe haben.

Mario190 01.09.2014 11:11

Zitat:

Zitat von blaschki82 (Beitrag 1619024)
F-Stop wird auch von Globetrotter vertrieben, jetzt muss man nur noch einen in der nähe haben.

tatsächlich, danke für den Tipp :-) und das sogar vorrätig. Vlt. hatte ich mich auch einfach nur vertippt.
Dann werde ich mir die diese Woche noch mal ansehen, auch wenn leider nicht der ganz große vorhanden ist.

luke77 06.09.2014 23:07

Zitat:

Zitat von Micha66 (Beitrag 1618369)
Hallo Luke,

schau mal hier:http://www.cameratools.de/
Die sind glaube ich am günstigsten trotz 6,50 Euro Versandkosten.
Ich habe den Guru mit den ICU Schallow Medium dort gekauft.
Statt bei Bergfreunde.de für 178,90 Euro habe ich dort 129 Euro bezahlt.
Der langt für Tagestouren. Ich bekomme in diesen ICU meine Sony77 mit angesetzten 70/200er umgedrehter Streulichtblende und Stativschelle, ein Tamron 17/50, ein Tamron 10/24 beide auch mit umgedrehter Streulichtblende und ein bissle Kleinkram rein.
Im Rucksack ist dann über den ICU immer noch Platz für Kleinzeug, Vesper, oder eine leichte Jacke. Der Tragekomfort ist nicht schlecht. Leider ist kein Regenschutz dabei, der kostet extra.

Gruß Micha


Vielen Dank an alle die hier noch Antworten geschrieben haben!!!

Aus irgendeinem Grund hab ich keine E-Mail Benachrichtigungen mehr bekommen über neue Antworten, darum bedanke ich mich erst so spät. Habe eigentlich nur durch Zufall entdeckt, dass noch jemand etwas geschrieben hat.

Also nochmals vielen Dank!:top:

LG,
Luke

Heinz 07.09.2014 00:21

Also ich hab den Flipside 400 und bin 1,90 Meter groß (und schlank). Der Hüftgurt sitzt in etwa da, wo er hingehört. Ich benutze das Ding fast täglich und es ist wirklich top. Voll geladen wird das aber nichts Rechtes mit dem "am Hüftgurt Rucksack herumdrehen und dann wechseln". Da ist die Sache einfach zu schwer (A850+Handgriff; A700+Handgriff; 16-35; 24-70; 70-200, 90er Macro; Blitz im Hauptfach.) Wenn dann nur im Sommer, wenn man nur T-Shirt an hat. Mach den Dreh mal mit Jacke und Pullover - sieht wirklich lustig aus - am Schluß ist alle Kleidung verdreht, und du kommst Dir vor wie einer Zwangsjacke. Aber das Equippment ist sicher verstaut und man kann ihn herrlich in den Dreck legen und wechseln - ohne sich die Kleidung zu versauen. Das ist neben der Sicherheit der große Vorteil!
(Wenn ich viel wechseln muß und ohne festen Standpunkt bin, dann nehme ich für das kleine Gepäck (A850 + Handgriff; 24-70; 70-200 ev. 16-35) einen Thinktank 360. Eventuell dabei nur die Gurttasche samt & ein bis zwei Köcher (bei stabil schönem Wetter und kürzeren Einsätzen. Dazu dann einen Schultergurt von Optech. An beiden Rücksäcken sind aber auch Gurtsysteme von Optech (gut und günstig) montiert. Die Dinger sind absolut perfekt für meine Zwecke. - aber das ist für dich eigentlich jetzt gar nicht so interessant)
HH.

luke77 07.09.2014 11:38

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1620652)
Also ich hab den Flipside 400 und bin 1,90 Meter groß (und schlank). Der Hüftgurt sitzt in etwa da, wo er hingehört. Ich benutze das Ding fast täglich und es ist wirklich top. Voll geladen wird das aber nichts Rechtes mit dem "am Hüftgurt Rucksack herumdrehen und dann wechseln". Da ist die Sache einfach zu schwer (A850+Handgriff; A700+Handgriff; 16-35; 24-70; 70-200, 90er Macro; Blitz im Hauptfach.) Wenn dann nur im Sommer, wenn man nur T-Shirt an hat. Mach den Dreh mal mit Jacke und Pullover - sieht wirklich lustig aus - am Schluß ist alle Kleidung verdreht, und du kommst Dir vor wie einer Zwangsjacke. Aber das Equippment ist sicher verstaut und man kann ihn herrlich in den Dreck legen und wechseln - ohne sich die Kleidung zu versauen. Das ist neben der Sicherheit der große Vorteil!
(Wenn ich viel wechseln muß und ohne festen Standpunkt bin, dann nehme ich für das kleine Gepäck (A850 + Handgriff; 24-70; 70-200 ev. 16-35) einen Thinktank 360. Eventuell dabei nur die Gurttasche samt & ein bis zwei Köcher (bei stabil schönem Wetter und kürzeren Einsätzen. Dazu dann einen Schultergurt von Optech. An beiden Rücksäcken sind aber auch Gurtsysteme von Optech (gut und günstig) montiert. Die Dinger sind absolut perfekt für meine Zwecke. - aber das ist für dich eigentlich jetzt gar nicht so interessant)
HH.

Danke Heinz für deine Eindrücke!

Jedes Detail ist für mich interessant und vor allem auch Alternativen:top:!

Für kurze Fototrips hätte ich mir den Spiderpro Kamera Holster zugelegt. Aber das wird sich erst noch zeigen, ob so ein Gurt für mich notwendig sein wird.

Schönen Sonntag noch!

LG,
Luke

Mario190 08.09.2014 09:57

Na wenn wir schon beim Flipside 400 sind, dann muss ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Nutze den Rucksack nun seit etwa 1,5 Jahren und bin soweit zufrieden. Besonders wichtig ist mir doe Öffnung am Rücken. Denn zum Einen wird es deutlich erschwert Equipment zu stehlen, zum anderen muss ich den Rucksack nicht abnehmen um meine Kamera heraus zu nehmen. Sollte der Rucksack, wie bei Heinz, doch einmal zu voll geworden sein, so kann ich ihn auch in den Dreck legen und meine Kamera heraus nehmen -> kein schmutziger Rücken mehr.
Aber es stimmt schon, bei mehreren Kleidungsstücken sieht das Ganze etwas lustig aus.

Nach ein wenig umbauen des Interiors konnte ich sogar meine A99 + 70200 und A850 + 2470 mit den Sonnenblenden bereits in Schussposition bereit halten. 2-3 weitere Objektive/Blitze/Whatever hatten dann auch noch Platz, in meinem Fall ein 50F14, KM 17-35 und mein Blasebalg.

Dazu finde ich meine Capture Kameraclips einfach super. Am Hüftgurt jeweils links und rechts einen, so muss ich meine Kameras nichteinmal mehr umständlich im Rucksack verstauen und sie sind noch schneller Schussbereit.
Vorteil zum Spyder ist mMn. dass durch die ARCA Kompatible Wechselplatte auch eine Montage am Stativ richtig zackig geht. Einfach einspannen und fertig. Vorteil beim Spyder scheint mir aber wohl die bessere Benutzbarkeit mit Batteriegriffen.

Für kurze Trips kann ich den Capture im Übrigen auch wärmsten empfehlen, vlt. sogar noch etwas mehr als beim Rucksack, da wohl kaum ein BG dabei sein wird.

luke77 08.09.2014 16:23

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1620972)


Dazu finde ich meine Capture Kameraclips einfach super. Am Hüftgurt jeweils links und rechts einen, so muss ich meine Kameras nichteinmal mehr umständlich im Rucksack verstauen und sie sind noch schneller Schussbereit.
Vorteil zum Spyder ist mMn. dass durch die ARCA Kompatible Wechselplatte auch eine Montage am Stativ richtig zackig geht. Einfach einspannen und fertig. Vorteil beim Spyder scheint mir aber wohl die bessere Benutzbarkeit mit Batteriegriffen.

Für kurze Trips kann ich den Capture im Übrigen auch wärmsten empfehlen, vlt. sogar noch etwas mehr als beim Rucksack, da wohl kaum ein BG dabei sein wird.

Vielen Dank Mario für deinen guten "Senf" ;)!

Nein, also dein Tipp mit dem Capture ist wirklich toll!!! Hab zwar das Teil schon einmal gesehen, hab es aber dann wieder vergessen.

Aber das ist wirklich genial zu dem Rucksack. Deine Idee mit der Befestigung am Hüftgurt "schreit" ja nahezu nach so einer Verwendung!

Danke dir!

LG,
Luke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.