SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150270)

P_Saltz 27.08.2014 14:04

Abfallen würde ich nicht sagen.

Der AF der A6000 ist "gefühlt" schneller. Wobei es bei meiner Art zu fotografieren keinen Unterschied macht.

Drastisch ist halt dann der Unterschied bei der Bildfrequenz.

D.

Joshi_H 27.08.2014 14:24

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1617528)
Die A7r und die A7s haben im Gegensatz zu A7 und a6000 keinen Hybrid-AF, sondern "nur" Kontrast AF, sollten da also schon etwas langsamer sein.

Wobei sich Hybrid-AF bei A7 und A6000 auch nochmal unterscheiden, denn während die A6000 im AF-C die vielen kleinen Fokus-Punkte einblendet zeigt die A7 nichts dergleichen an (es sei denn ich habe eine Einstellungsoption übersehen).
Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1617528)
Ich habe die A7 und a6000. Der AF der a6000 ist gegenüber der A7 spürbar schneller, was aber nicht heißt dass die A7 langsam ist. Ich war von deren AF positiv überrascht.

Ja, sehe ich auch so!

masquerade 27.08.2014 15:10

Stimmt, die "Verfolgungspunkte" gibts erst seit der a6000 Generation, also dort und in der A77-2. Die A7 zeigt lediglich ein Phasen-AF-Feld an, innherhalb dessen der Hybrid-AF arbeiten soll.

Plumpaquatsch 27.08.2014 17:14

hmm mist, an die Bilder pro Sek. habe ich jetzt noch gar nicht gedacht. Da kann man die A7 getrost vergessen (wenn der AF noch arbeiten soll) - und leider scheint da die A7S nicht viel schneller zu sein, wenn ich das richtig sehe. Also doch eine A6000 für die schnellen Bilder? Ich bin hin- und hergerissen.

Neonsquare 27.08.2014 17:34

Zitat:

Zitat von Plumpaquatsch (Beitrag 1617585)
hmm mist, an die Bilder pro Sek. habe ich jetzt noch gar nicht gedacht. Da kann man die A7 getrost vergessen (wenn der AF noch arbeiten soll)

Wieso? Der AF arbeitet auch bei der hohen Serienbildgeschwindigkeit.

Plumpaquatsch 27.08.2014 17:43

Bei Serienaufnahme mit Zeitprio (also schnell) wird der Fokus fixiert

konzertpix.de 27.08.2014 17:47

Zitat:

Zitat von Plumpaquatsch (Beitrag 1617512)
Ich glaube nicht, dass Nikon jetzt schon eine D810 auf den Markt bringen würde wenn mit der D800 alles ok wäre.

Ich hoffe für dich, dass du nicht auch der Typus Forenuser bist, der nach dem bloßen Vorstellen einer Nachfolgerkamera mit ihrem Vorgänger keine vernünftigen Bilder mehr hinbekommt, weil sie plötzlich gar nichts mehr richtig kann - so lange, bis der Nachfolger endlich sein eigen ist.

Meine D800 hat sich jedenfalls in keinster Weise vom Auftauchen der D810 am fotografischen Horizont erschüttern lassen und ist nach wie vor unglaublich treffsicher, speziell was den AF anbelangt. Selbst bei "wechselnder Lichttemperatur", wie hier auch schon jemand geschrieben hatte - ich fotografiere mit ihr in der Hauptsache in dunklen Spelunken mit extrem wechselhaften Lichtverhältnissen, allgemein auch als "Konzerte" bekannt...

Neonsquare 27.08.2014 17:49

Zitat:

Zitat von Plumpaquatsch (Beitrag 1617593)
Bei Serienaufnahme mit Zeitprio (also schnell) wird der Fokus fixiert

Nur bei der A7r und A7s - nicht bei der A7 die arbeitet mit Auslöseprio aber Nachführung von Fokus und Belichtung

Plumpaquatsch 27.08.2014 18:00

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1617594)
Ich hoffe für dich, dass du nicht auch der Typus Forenuser bist, der nach dem bloßen Vorstellen einer Nachfolgerkamera mit ihrem Vorgänger keine vernünftigen Bilder mehr hinbekommt, weil sie plötzlich gar nichts mehr richtig kann - so lange, bis der Nachfolger endlich sein eigen ist.

und genau diese Diskussion wollte ich verhindern ;). Nein, ich bin keinesfalls der User, der sein Equipment mit Erscheinen eines Nachfolgers als schlecht ansieht. Ich war von Anfang an mit der D800 nicht glücklich! Ich habe mir mit dieser Kamera wieder "schlechtes" Fotografieren angewöhnt bzw. angewöhnen müssen (mittleres Feld wählen und verschwenken) weil es nicht möglich war, Objektive außerhalb der Mitte mit den äußeren Sensoren sicher zu erfassen. Nachdem ich lange die Diskussionen um eine Lösung verfolgt hatte, habe ich die Kamera erst nach über einem Jahr zum Service gebracht. Jetzt ist es ganz ok, aber ich habe immer mal wieder Komplettausreisser beim AF. Man fotografiert eine Menschengruppe - wählt mit dem mittleren(!) Feld eine Person an und die Kamera stellt auf den Hintergrund scharf. Das ist mir mit der D700 nie passiert. Ich habe jetzt tatsächlich schiss die Kamera nochmal einzuschicken, da momentan die äußeren Felder ganz gut funktionieren, aber das kann es doch nicht sein, oder?

Plumpaquatsch 27.08.2014 18:02

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1617596)
Nur bei der A7r und A7s - nicht bei der A7 die arbeitet mit Auslöseprio aber Nachführung von Fokus und Belichtung

dann macht sie aber nur geschätzte 1-2 Bilder pro Sek.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.