SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage zum Croppen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150243)

Stefan79gn 26.08.2014 16:27

Zitat:

Zitat von iMap (Beitrag 1617154)



Das Fertige Bild erhälst du ja erst beim Export. Da erstellt LR dann eine "Kopie" von deinem Original und wendet deine Bearbeitungen / Zuschnitt etc. pp an und Speichert das Bild an dem von dir gewählten Ort.

Das teste ich gleich mal :top:

iMap 26.08.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1617244)
Naja ich habs jetzt so verstanden das freistellen ist wenn ich zb. ein Bild mit 5 Bäumen habe und ich will einen Baum alleine haben. Also stelle ich ihn frei indem ich die anderen ausblende/wegschneide.

Croppen ist wenn ich es richtig verstanden habe ein Bild xy was ich habe und auf diesem Bild habe ich ein Detail was ich durch croppen vergrößer. Sprich ich"zoome" durch software ran und schneide unwichtige sachen ringsrum weg.


Eben nicht.

Freistellen (in LR so benannt) = Beschneiden = Croppen

http://www.dict.cc/englisch-deutsch/to+crop.html


Du Zoomst auch nicht ran. Du schneidest nur was weg.

Stefan79gn 26.08.2014 16:34

Habs gerade mal getestet Martin und es funktioniert dank deiner super erklärung gut. Ich croppe ein Foto und wenn ich mehr gecroppt haben will ziehe ich das Freistellenfenster einfaach etwas kleiner. Denke so ist es richtig. Ich werd einfach noch etwas testen.

Ok also ist freistellen =croppen. Sprich ich schneide unwichtige Sachen wege undvergrößer dadurch im gewissen Rahmen das Foto .

iMap 26.08.2014 16:35

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1617251)
Ich werd einfach noch etwas testen.

Der beste weg! :top::top::top::top::top::top::top::top::top::top: :top::top::top:

Stefan79gn 26.08.2014 16:52

Deine infos haben mich auf jedenfall lichtjahre weitergebracht :top:
Habe jetzt nur noch das Problem mit dem Größenverhältnis.
Ich versuche es mal zu erklären, hoffe ich bekomme es hin.
Also Bleiben wir beim Beispiel mir der Blume von dir Martin.
Das Originalbild zeigt ja die Blume mit etwas grün drumrum.
Nun komme ich auf die Idee ich will von der Blume nur die gelbe Mitte haben.
in Lr auf der linken seite beim Werkzeug Freistellen wird mir ja das Gitternetz einegblendet wenn ich freistellen aktiviere.
Nun sehe ich quasi wieviel Gitter(rechtecke) das original(6000x4000) hat.
Nun ziehe ich ein Rechteck was ich freistellen will , in dem Fall um die gelbee Mitte in der Blume.Drücke Enter und schwups ist die Mitte vergrößert und freigestellt.
Und genau dieses Verhältnis Ausgangsgröße zur Endgröße versteh ich leider nicht.:shock:
Sorry für die doofe Frage aber möchte immer was ich mache verstehen und hinterfrage viel.
Mit freundlichen Grüßen

Anthem 26.08.2014 17:01

Probier es mal analog: Nimm dir ein Foto, schneide außen mit der Schere alles weg das du nicht willst. Du hast das Foto gecroppt, de Ausschnitt ist immer noch so groß wie vorher. Jetzt gehst du mit der Nase näher ran, das Bild wirkt größer, St es aber nicht. Das macht der Monitor mit einem geccroppten Ausschnitt.
Gruss
Michael

Stefan79gn 26.08.2014 17:02

Also könnte ich eigendlich auch das Bild per digitalzoom vergrößern und müsste dann im Foto nur mehr scrollen? So in etwa?

iMap 26.08.2014 17:14

Wenn du F drückst - > Vollbild.

Dann kannst du per Klick (oder Doppelklick) im Bild auf 100% gehen in LR.

Größer geht nicht ohne Qualitätsverlust. Kein zoom, Kein digitalzoom, .... ORIGINAL.



Schau dir nochmal das Bild mit dem Größen-Vergleich an. Oder Bastel dir einen Großen Karton und halte ihn Vor deinen Monitor.

Stell dir dann vor was passieren muss damit der übergroße Karton (Original) auf deinem Bildschirm dargestellt werden kann.

Stefan79gn 27.08.2014 09:44

Danke Martin, ich werd gleube ein wenig mit lr Testen und im Grunde nur soweit croppen wie es die Quali und das Auge zulässt.
Danke vielmals. Ihr habe mir alle sehr weiter geholfen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.