![]() |
Das mit der "Verschlussvorauslösung" finde ich einen gute Idee. Sollte sich auch per Firmware leicht machen lassen.
Ein zusätzlicher Menüpunkt unter Bildfolgemodus und schon schließt die Kamera beim Druck auf den Auslöser den Verschluss, wartet 2 Sekunden und macht dann das Bild. Sollten wir mal bei Sony einreichen. D. |
Und zum Belichten muss der Verschluss wieder geöffnet werden, was wiederum eine leichte Erschütterung mit sich bringt. Ob das so viel erschütterungsärmer wäre als es jetzt ist, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube es aber eher nicht.
Eine Spiegelvorauslösung ist eine ganz andere Sache. Da wird ja deutlich mehr Masse bewegt. |
Da ja die Unschärfe nur bei sowohl nach unten als auch nach oben begrenzten Verschlusszeiten auftreten kann, müsste durch die Verschlussfolgen eine "maligne" Frequenz entstehen. Somit sollte eine "Vorauslösung" etwas bringen.
Gruss, frank |
Zitat:
D. |
Zitat:
|
Bei der E-M1 von Olympus gab es auch dieses Problem. Wobei bei mir eigentlich... aber egal.
Durch ein Firmwareupdate wurde das behoben, hier wird beschrieben wie das gemacht wurde: http://www.digitalkamera.de/Meldung/...E-M1/8826.aspx Zitat:
|
Zitat:
|
Aber mein Vorschlag wäre einfach und sofort umsetzbar?!
|
Zitat:
D. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |