SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Anfängerfrage: Wozu GeLi (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149856)

meshua 15.08.2014 08:40

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1613657)
Zudem sollten die Vergütungsschichten (mit wenigen Ausnahmen) etwas härter sein als Glas...

Weshalb sollten sie? Das ist nicht ihre primäre Aufgabe. ;)

meshua

TONI_B 15.08.2014 09:00

Doch! Bei vielen Multilayern wird als oberste Schicht absichtlich SiO2, SiO oder ein anderes hartes Material verwendet, damit man eine gewisse Schutzwirkung aufbauen kann.

Kopernikus1966 15.08.2014 10:42

Zitat:

Zitat von SH001 (Beitrag 1613677)
Klar in dem Fall der mal beschrieben wurde das da Funken von einer Flex draufgeflogen sind und das Glas angeschmolzen haben... keine Frage da hat der UV-Filter sehr wahrscheinlich das Objektiv gerettet.

Bei mir war´s ein Sturzschaden. Danach musste ich die Glastrümmer des Filters per Hand entfernen und bin ca. ein Jahr mit dem verbogenen Filterrahmen vorne am Objektiv herumgelaufen, bis ich mit viel Geduld (und einem freien Nachmittag) das Gewinde heruntergekriegt hab.

BeHo 15.08.2014 10:58

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1613657)
Wie sollen Glassplitter Glas zerkratzen? Zudem sollten die Vergütungsschichten (mit wenigen Ausnahmen) etwas härter sein als Glas...

Hier scheint es passiert zu sein: Klick!

In dem Beitrag ist auch ein interessantes Video verlinkt.

TONI_B 15.08.2014 11:19

Ich halte von diesen Videos, wo Leute Objektive zerstören und dann zeigen, dass sich die Schäden an der Frontlinse auswirken oder auch nicht, absolut nichts.

Es hängt von der Brennweite, der Blende und dem Objekt ab, ob man es sieht oder nicht. Da kann man nichts verallgemeinern.

Und die Beschreibung vom Sturz des Canon-Objektivs ist auch eher kurios.

Einerseits soll Glas Glas zerkratzen, andererseits haut dann einer mit dem Hammer drauf und man sieht kaum was...:roll::?

usch 15.08.2014 22:24

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1613657)
Wie sollen Glassplitter Glas zerkratzen? Zudem sollten die Vergütungsschichten (mit wenigen Ausnahmen) etwas härter sein als Glas...

Ich habe es noch nicht mit Objektiven ausprobiert, aber normalerweise kann man die Oberfläche eines spröden Materials mit einem scharfkantigen Bruchstück desselben Materials durchaus ritzen. Die Bruchkante nutzt sich dabei zwar schnell ab, aber für eine Macke reicht es allemal.

Wenn die Oberfläche speziell gehärtet ist, ist das natürlich wieder was anderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.