![]() |
Wenn ich während des schreibvorgangs "vorschau" drücke kommt ne meldung.
Momemtan nicht möglich, schreibvorgang nicht abgeschlossen oder irgend sowas... zumindest sinngemäß. Das dauert dann gefühlt eine Stunden :crazy: ... Dann kann man die bilder kontrollieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Zur Zeit ist die A77II kein zuverlässiges Werkzeug mehr für mich da ich in entscheidenen Momenten mit Datenbankfehler oder Speicherproblemen zu kämpfen habe. |
Zitat:
An die restlichen Fotos kommt man nach der Fehlermeldung/Datenbankwiederherstellung bei mir schon wieder ran, aber dasjenige Foto, bei dem der Fehler aufgetreten ist, ist trotz der Wiederherstellungsprozedur unwiederbringlich weg und die Kamera während dieses eigentlich "sinnlosen Vorgangs" gute 10-15 Sekunden nicht verwendbar. Bei Stationären Objekten ist das egal, aber bei bewegten Objekten (z.B. Flugzeuge) kann man das vergessen... :cry: |
Zitat:
Bei einem etweidigen Fehler sollte die Karte am PC Formatiert werden, denn nur da werden Felhler in der Zuordnungseinheit behoben und das kann dauern. MfG. Fred |
Zitat:
|
Zitat:
Als Workaround kann man sich damit behelfen, daß man die beschädigten Dateien umbenennt (z.B. in DEFEKT01.XXX, DEFEKT02.XXX), um den betreffenden Datenblock festzunageln, und die Karte dann nie wieder formatiert (und natürlich auch die Dateien und das enthaltende Verzeichnis nicht löscht). Auf die Weise hab ich mal eine No-Name-Karte noch jahrelang benutzt, ohne daß noch ein zusätzlicher Fehler aufgetreten wäre. Langfristig kann man da aber eigentlich nur die Karte austauschen. |
Nach dem mir meine A77 II bei einen Fotoauftrag reichliche Schreibfehler und was weiß ich nicht alles präsentierte bin ich heute ins Sonycenter und mir wurde ein austausch der A77 II angeboten den ich natürlich dankend angenommen habe ;)
Hoffe das neue A77 II Gehäuse macht jetzt das für was es gebaut wurde, Fotos ohne technische Probleme:D |
Ich habe das Problem mit den Schreibvorgängen und Daten wiederherstellen auch "regelmässig" - aber nur mit einer Karte, eine 64gb Transcend. Andere 64gb (und 32) scheinen zu funktionieren. Die "problematische" Karte funktioniert in meiner RX100M2 ohne Probleme und der Test am PC (h2test) war auch fehlerfrei.
Interessant ist, dass diese Karte meine "schnellste" ist beim Schreiben. Vielleicht hat die a77 II ja mit sehr schnellen Karten ein Problem? |
Zitat:
Oder daß das UHS-I-Interface der Kamera einen Knacks hat, das wäre natürlich ärgerlich. Das müßte man mal mit einer schnellen Karte eines anderen Herstellers verifzieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |