![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das liegt eben an dem unterschiedlichen Nutzerverhalten. Schön wäre es eben wenn die Kamera sich hier frei parametrieren ließe. Gruss, Andreas |
der Aufstecksucher z.b. für die RX1 hat einen solchen Schalter......ich benütze ihn da ich mir einbilde; das grosse Display dauernd laufen lassen sauge mehr schnaps aus der eher kleinen Bakterie
|
Meine A580 hat so ein Teil zwangsläufig. Wie oft setzte ich die Kamera an das Auge und blicke ins schwarze :roll: . Mein Fazit: Unnötig die Automatik ist prima, könnte aber manchmal etwas schneller umschalten!
|
Zitat:
Stephan |
Ich weiß nicht in wie weit es eventuell hilft ABER:
Beider a850 lässt sich der Augensensor durch überkleben mit einem WEISSEN Klebeband/Isolierband/Gewebeband "Deaktivieren". Kann auch mit einem weißen Stück Papier getestet werden, einfach an den Sensor pressen. :top: Mache ich immer sobald die a850 in einem Ewa-Marine Unterwassergehäuse ist um die Diplay-Dunkel-Schlatung außer Kraft zu setzen. |
Zitat:
keine Möglichkeit kurzfristig auf das Display umzuschalten. Parametrieren und Bilder prüfen finde ich im Sucher recht hampelig. Hinzu kommt das der abgeklebte EVF-Sensor dem Ruhemodus Countdown eine Aktivität am Sucher meldet und die Kamera wohl erst nach frühestens 5min in den Zwangs-Schlaf schickt. Gruss, Andreas |
Getestet oder vermutet?
Das weiße abkleben meldet der a850 nämlichen eben genau kleine Aktivität. |
Zitat:
Eigentlich hab ich schon alles getestet ausser intern abklemmen. :crazy: Das würde ich aber erst machen wenn ich mit C2 das Display zuschalten könnte.:shock: Gruss, Andreas |
Mich hat das Fehlen eines Umschalters nie gestört und brauche ihn für mich nicht. Wenn man die Funktion in einen Menüpunkt legen könnte würde das meiner Ansicht nach reichen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |