SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sucherbild und Belichtungszeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14899)

dancefan 19.01.2005 18:17

Hallo Hansauweiler,
ich versuchs auch mal:
Auch wenn nur das LCD oder der EVF aktiv ist, und nicht der Auslöser halb gedrückt ist, wird vom Sensor ein Bild aufgenommen. Dabei wird von der Kamera sehr wohl die aktuelle Lichtmenge bestimmt und mit Hilfe von Blende und Aufnahmezeit die Lichtmenge so geregelt, das der Sensor im 'normalen' Bereich bleibt. Wahrscheinlich mit Priorität Blende voll auf.
Für die Anzeige werden aus den bekannten Werten dann Anzeige und Histogramm berechnet und angezeigt.
Wenn die Kamera 30 oder 60 Bilder pro Sekunde auf dem EVF anzeigt, dann kann die Belichtungszeit trotzdem kürzer sein. Ausserdem sagt niemand, das das Bild im EVF oder LCD wirklich die volle Kontrastbandbreite hat, ds können diese Displays sowieso nicht darstellen.
Die Kamera bietet übrigens die Option Anzeige oder Belichtungspriorität oder Anzeigepriorität zu wählen, da bei dunklen Verhältnissen sonst der Sucher sehr dunkel wird. Deshalb auch die Schwarzweiss Umschaltung.
Wenn es zu dunkel wird, ist bei 1/30 Sekunde eben nur noch wenig Signal vom Sensor da.
So ich hab zwar die A2 nicht auseinander genommen, habe aber beruflich mit CCD Kamera's zu tun, daher die Einschätzung.

hansauweiler 19.01.2005 18:36

@ dancefan !
So wie Du das erklärst, habe ich mir das in etwa gedacht aber daraus ergibt sich die Frage: Warum brauche ich dann noch einen mechanischen Verschluß ?
Soll der nur noch zur "Feinabstimmung" nötig sein ? Und dient das Messen bei 1/2 gedrücktem Auslöser außer focussierung auch nur dazu?
Das Auslösen hat ja wohl auch den Sinn,den CCD Zustand (das Bild) zu speichern
Gruß HANS

Hansevogel 19.01.2005 19:18

Ich meine, hier im Forum irgendwann mal gelesen zu haben, daß der mech. Verschluß beim Auslesen des CCD "zumacht".

Gruß: Hansevogel

dancefan 20.01.2005 00:51

@ Hansauweiler,
Auf eine CCD Sensor baut sich eine elektrische Ladung auf, sowie Licht darauf fällt, je länger desto mehr Ladung. Mit einem "Speicherimpuls" wird diese Ladung abtransportiert um dann gemessen zu werden. Sofort nach dem Speicherimpuls baut sich aber wieder neue Ladung auf. Wird der Chip zyklisch ausgelesen ist die Welt in Ordnung. Soll aber z.B für die Rauschunterdrückung der Sensor im unbeleuchteten Zustand gelesen werden, braucht man einen echten Verschluss.

hansauweiler 20.01.2005 11:30

@ dancefan !
Der Veschluß der Cam arbeitet aber (hörbar) bei jeder Belichtungszeit und jedem Auslösevorgang ,nicht nur bei "dark frame substraktion" , dies geschieht bei der A2 nur bei Belichtungszeiten >1 sec.
Warum ?
Gruß HANS

ManniC 20.01.2005 11:43

Zitat:

Zitat von hansauweiler
...(hörbar)...

Moin Hans,

zwischen mir und meiner A2 liegen im Moment wieder einmal 2,3 km :cry: so dass ich meine spontane Idee nicht testen kann:

Hast du im Menü (genau wie ich) die akustischen Signale aktiviert? Wie hört es sich an wenn du sie deaktivierst?

Dimagier_Horst 20.01.2005 12:12

Zitat:

Zitat von hansauweiler
dies geschieht bei der A2 nur bei Belichtungszeiten >1 sec.
Warum ?

Die A1 liest den Sensor non-interlaced aus, die A2 interlaced. Das führt bei der A1 zu einem anderen Rauschverhalten. Ich _vermute_, dass bei der A1 wegen des anderen Rauschverhaltens immer ein Dark Frame gezogen wird. Die im Menu einstellbare Rauschunterdrückung ist ein anderer, davon unabhängiger Prozess, der erst auf dem o.g. aufsetzt.

hansauweiler 20.01.2005 12:25

@ Manni !
Das "hörbare" Verschlussgeräusch hat nichts mit den elektronisch generierten Piepstönen zu tun, klingt wie satte Mechanik aus vergangener Zeit (gleiche Geräusche wie von alten Schlitzverschlüsen)
Gruß HANS

ManniC 20.01.2005 12:28

Zitat:

Zitat von hansauweiler
(gleiche Geräusche wie von alten Schlitzverschlüsen)

GENAU DAS kannst du im Menü einstellen -- sind 2 oder 3 Modelle wählbar.

Crimson 20.01.2005 13:17

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von hansauweiler
(gleiche Geräusche wie von alten Schlitzverschlüsen)

GENAU DAS kannst du im Menü einstellen -- sind 2 oder 3 Modelle wählbar.

und standardmäßig ist es an :!: (war so ziemlich das erste, was ich ausgestellt habe :twisted: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.