SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Probleme A77 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148948)

Wolfistein 24.07.2014 17:01

Hallo zusammen,
als recht neuer Besitzer einer A77 II mit dem Kit-Objektiv SAL1650 und einem SAL70300G ist mir folgendes aufgefallen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht gar kein Problem ist:
Der Nachführ-AF (c) funktioniert in der der 12 Bild/Sek. Funktion (oben am Rad) nicht mit dem SAL70300G, sondern nur mit dem SAL1650. In der "Bildfolge Hi" funktioniert der Nachführ-AF bei beiden Objektiven einwandfrei.
Gibt es dort wohlmöglich ein Kompatibilitätsproblem? Hat irgendwer Erfahrungen mit dieser Kombi bzw. einen Vergleich mit der Vorgänger A77 (ohne II) in Verbindung mit dem SAL70300G und der 12 Bild/Sek. Funktion?
Viele Grüße
Wolfi

-Pu 13.08.2014 12:06

Auch mit meiner neuen A77 ll (also nun nr. 2)
Habe ich wieder das Problem steady shot error.
Bisher hatte ich das problem immer mit dem SAL300F28G2
Hat jemand die selbe Kombination zur hand und kann ähnliche probleme feststellen?
Ich finde es schon seltsam dass 2 kameras das gleiche Problem mit dem objektiv zeigen.
An der A77 l konnte ich keinen Fehler am objektiv feststellen.
An der MK2 konnte ich noch keine ausreichenden tests mit anderen Objektiven machen.

Ariovist 13.08.2014 22:03

Der Autofokus sitzt nicht so akkurat wie von Kontrast-AF gewohnt (A7).... Mache ich 10 Bilder hintereinander sind nicht alle gleich scharf, sondern unterscheiden sich immer merkbar. Das heißt, um absolut sicher zu gehen sind 3 bis 4 Aufnahmen nötig, damit der Fokus auch perfekt sitzt (so wie manuell fokussiert).

wwjdo? 13.08.2014 23:21

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1613173)
Auch mit meiner neuen A77 ll (also nun nr. 2)
Habe ich wieder das Problem steady shot error.
Bisher hatte ich das problem immer mit dem SAL300F28G2
Hat jemand die selbe Kombination zur hand und kann ähnliche probleme feststellen?
Ich finde es schon seltsam dass 2 kameras das gleiche Problem mit dem objektiv zeigen.
An der A77 l konnte ich keinen Fehler am objektiv feststellen.
An der MK2 konnte ich noch keine ausreichenden tests mit anderen Objektiven machen.

Es wird hier wohl kaum jemanden außer dir mit dem Objektiv geben. ;)
Vielleicht hat ja im dyxum-forum jemand eine Idee?

Wie zufrieden bist du mittlerweile mit dem AF-C?

Hast du neue Einstellungen gefunden bzw. führt das zweite Exemplar besser nach?

Pittisoft 13.08.2014 23:46

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1613173)
Auch mit meiner neuen A77 ll (also nun nr. 2)
Habe ich wieder das Problem steady shot error.
Bisher hatte ich das problem immer mit dem SAL300F28G2
Hat jemand die selbe Kombination zur hand und kann ähnliche probleme feststellen?
Ich finde es schon seltsam dass 2 kameras das gleiche Problem mit dem objektiv zeigen.
An der A77 l konnte ich keinen Fehler am objektiv feststellen.
An der MK2 konnte ich noch keine ausreichenden tests mit anderen Objektiven machen.

Werde die Tage mal ins Sonycenter wegen mein Speicherkartenproblem gehen und mir ein 300er SSM II testweise wenn vorhanden zeigen lassen.

Hast du es schon mal ohne die Sucher Stabilisierung ( Im Zahnrad Menu (5) SteadyS. bei ausl. ) probiert?

-Pu 14.08.2014 16:39

Der AF-C begeistert mich immer noch "nur bedingt"
Auch die zweite Kamera zeigt exakt das gleiche verhalten wie nr. 1
Da hatte ich aber auch nichts anderes erwartet.

Bzgl. dem Steady Shot...
Du hast recht, die Sucherbildstabi.... könnte ich ausschalten.
Mal schaun obs dann besser wird. :top:

Ariovist 14.08.2014 16:42

Ich empfehle beim AF-C die Standardeinstellung bei der Priorität zu ändern. Von "ausgew Gewichtung" auf "AF" umstellen. Deutlich weniger Ausschuss.

hanito 14.08.2014 16:58

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613474)
Ich empfehle beim AF-C die Standardeinstellung bei der Priorität zu ändern. Von "ausgew Gewichtung" auf "AF" umstellen. Deutlich weniger Ausschuss.

Ich habe auf Prio - Auslösen eingestellt. Das habe ich schon seit Jahren auch bei meinen Vorgängerkameras so gehalten. Gibt zwar durchaus unscharfe Bilder, dafür stockt nix bei meinem Sony 70-400 oder Sigma 50-500.

Gerade nochmal ausprobiert, die beste Lösung aus meiner Sicht.

Ariovist 14.08.2014 16:59

Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.

hanito 14.08.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613486)
Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.

:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.