SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   3 Fragen zur Konica/MInolta A 200 (brisant !!!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14885)

A2Freak 19.01.2005 10:35

Hallo Apfel,

leider geht aus Deinem Profil nicht hervor, wo Du wohnst. Es findet sich aber bestimmt jemand in Deiner Nähe, der sich die Kamera mal anschauen kann.

Ditmar 19.01.2005 11:16

Re: Nachtrag
 
Zitat:

Zitat von apfel
… In solchen Momente trauere ich meiner Nikon 995 nach, die war geil !

Wenn Sie denn so Geil war, warum hast Du Dir dann noch die A200 gekauft? ;)
Und wenn Du viel in "Dunkler" Umgebung Bilder machen möchtest, ist die A200 wohl auch nicht das richtige!

PeterHadTrapp 19.01.2005 12:30

[Edit] ich meinte natürlich @apfel:

1. Macht sie das auch bei hellem Tageslicht ?
mach doch mal den gleiche Versuch bei normalem Tageslicht, am besten draußen. Mich würde interessieren, ob Du dann die gleichen Feststellungen hast.
2. Welche Belichtungszeiten
Es würde mich sehr interessieren, was die Cam bei dem von Dir beschriebenen Phänomen für Belichtungszeiten berechnet.

Ich könnte mir vorstellen,dass da vielleicht ein Bedienungs- oder Verständnisproblem vorliegen könnte. Um das sicher auszuschließen wäre es sehr hilfreich, wenn Du die Fragen von mir (1. und 2.) beantworten könntest.
Notfalls telefonieren wir heute abend mal, dann könnte ich Deine Bedingungen mal 1:1 nachstellen, ich hab die A200 jetzt nicht dabei.
Falls Du das möchtest, schreib mir bitte eine eMail oder eine PN.

Außerdem wäre ein Bild, das die Cam unter den von Dir beschriebenen merkwürdigen Begleiterscheinungen gemacht ist, ziemlich interessant, weniger um zu kucken was drauf ist, sondern weil ich da echt gespannt auf die Exif-Daten wäre.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.
Gruß

mhc1 19.01.2005 12:51

Verwechselt ?
 
@PeterHadTrapp
ich glaube du meinst nicht mich- ich habe kein problem sonder bin begeistert von dem teil - auch von der Fokussierung.
Ich denke du will apfle haben.

A2Freak 19.01.2005 12:56

Re: Verwechselt ?
 
Zitat:

Zitat von mhc1
@PeterHadTrapp
ich glaube du meinst nicht mich- ich habe kein problem sonder bin begeistert von dem teil - auch von der Fokussierung.
Ich denke du will apfle haben.

Bleib mal locker, er will Dir doch nur helfen, ein nicht vorhandes Problem zu finden. Ein "Danke" hätte auch gereicht.

:lol: :mrgreen:

PeterHadTrapp 19.01.2005 12:59

Re: Verwechselt ?
 
Zitat:

Zitat von mhc1
@PeterHadTrapp
ich glaube du meinst nicht mich- ich habe kein problem sonder bin begeistert von dem teil - auch von der Fokussierung.
Ich denke du will apfle haben.

Du hast völlig recht, ich meine natürlich apfel. Sorry für den Lapsus.

sixtyeight 19.01.2005 15:50

Hi,

machen wir es doch anders um mögliche Unsicherheiten zwecks der Belichtungszeiten auszuschließen:

- Mode = M
- Blende = irgendwas
- Zeit = 1/125
- AF = Manuell

Jetzt im Hellen und Dunklen mal auslösen, die Kamera sollte unmittelbar nach durchdrücken kurz "click" machen und das Bild sofort auf die Karte schreiben (rote LED am Kartenschacht leuchtet).

MfG Klaus

mhc1 19.01.2005 17:01

Einstellungen von sixtyeight
 
Ja- die Kameras schreibt sofort.
Im Hellen ebenso wie im Dunkeln.

_Funny_ 19.01.2005 20:17

Re: 3 Fragen zur Konica/MInolta A 200 (brisant !!!)
 
Zitat:

Zitat von apfel
Hallo,
ich hätte 3 Fragen zu meiner kürzlich gekauften A 200:

1. Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, fokussiert die Kamera, dann
erwarte ich, dass danach eine sofortige Reaktion kommt, also unmittelbar das
Bild geschossen wird. Wiso gibt es z.T. (in nicht optimal beleuchteten
Räumen) zwischen halb- und voll druchdrücken eine Verzögerung von ca. 0.5 -
1 sek. ?
Auch wenn ich die Schärfe manuell einstelle, Zeit und Blende einstelle etc.
erwarte ich, dass die Kamera mit diesen Werten keine Vorarbeit leisten muss,
sondern sofort das Foto gemacht wird (Ladezeit des Blitzes sei ausgenommen)?

2. Der Autofokus schafft kaum erträgliche Zeiten in gedimmten Räumen. Die
manuelle Scharfstellung ist ein Witz, wie soll ich mit diesen groben
Pixelvergrößerungen die Schärfe beurteilen können? Kann ich die Fokuszeit
verbessern?
(Zur Info, bei manueller Scharfstellung wird ein Bildausschnitt extrem vergrößert und daran kann man mittels Einstellrad die Schärfe festlegen)

3. Wenn ich ein Bild der A 200 in Photoshop lade und die Bildeigenschaften
anzeigen lasse, bekomme ich die Information, dass es sich um ein 7,99 MP
Bild handelt und die DPI des Bildes liegt bei 72 (bei meiner vorherigen
Kamera: Nikon 995 lag der DPI Wert pro Foto bei 300). Was bedeutet das konkret?

NACHTRAG zu 3:
Unten steht weiteres, aber wegen Unverständnis der Ablauf:
Ich gucke auf LCD/EVF, nehme mein Objekt ins Visier, (wir machen ein Bsp. im Modus [A]utomatik), drücke halb durch, das LCD zeigt Blende und Verschlusszeit etc., dann überprüfe ich ob alles stimmt, halte jedoch gedrückt und dann....drück ich durch, und dabei kommt es dann so:
LCD/EVF wird schwarz, die Kamera macht surr surr (bzw. kaum hörbare Geräusche), dann kommt eine Anzeige "Verarbeiten" (in welcher das Bild geschossen wird, also Licht einfällt). Und mein Problem liegt zwischen dem "Surr Surr" und "Verarbeiten" - alles klar?

Vielen Dank

Hallo!

Zu 1.
Du sagst, das passiert bei Aufnahmen mit schlechtem Licht. Die Belichtungszeiten sind da länger, klar.
Die Aufnahme beginnt wenn du den Auslöser ganz durchdrückst und sie endet mit dem "Klick".
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber wo ist da das Problem?

Zu 2.
Ich stimme dir zu, daß die Schärfebeurteilung schwierig ist. Aber mit ein wenig Übung kann man schon manuell ganz gut scharfstellen, ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.

Zu 3.
Also erst wird "der LCD/EVF schwarz, die Kamera macht surr surr (bzw. kaum hörbare Geräusche), dann kommt eine Anzeige "Verarbeiten" (in welcher das Bild geschossen wird, also Licht einfällt). Und mein Problem liegt zwischen dem "Surr Surr" und "Verarbeiten"

Ich weiß nicht so genau, was da zwischen surr surr und verarbeiten sein soll :roll:
Zur Erklärung, bei "Verarbeiten" wird nicht das Bild gemacht, sondern gewissermaßen bearbeitet, wie auch der Name schon sagt ;) Bei Belichtungseiten über 1 Sekunde beginnt nach der Aufnahme die Rauschverminderung zu arbeiten, daß ist das, was bei "Verarbeiten" passiert.

Gruß von
Funny

apfel 20.01.2005 13:02

Hallo zusammen,

also ich bin nun der Sache auf der Spur. Zunächst war es schon irritierend, mit der anschließenden Rauschverminderung. Dann kommt ein weiteres "click" nach der "Verarbeitung" hinzu, was, durch die Linse betrachtet so aussieht, als würde der Belichtungsvorgang abgeschlossen sei.
Nachdem ich nochmal bewusst Fotos gemacht habe, um genau das zu testen, hat sich das Problem quasi erledigt, bis auf eine Sache:
(ich beschreibe kurz:)
Mit der Nikon konnte ich Zeit, Blende, Entfernung (also Fokus = manuell) etc einstellen. Wenn ich dann (Blitz draußen) durchdrücke, wird sofort ein Foto gemacht. Das eignet sich gut um ...Biker, Kinder, ... beim Springen zu knipsen. Bei der A200 habe ich das Gefühl, dass es da noch einen Zwischenschritt gibt, vielleicht nochmal Entfernung messen oder Blitz nochmal checken?, da es nicht so schnell geht und die Biker schon fast wieder gelandet sind....

Ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken, für die vielen Antworten, auch wenn ich mich vielleicht nicht immer klar und eindeutig ausgedrück habe. Da hift ein gutes Forum meist mehr als ein Herstellersupport (!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.