![]() |
Ich habe eine A77 (die alte) und mag sie auch wegen ihrer Größe. Liegt einfach super in der Hand! :top:. Ihre weiteren Vorzüge wurden ja bereits genannt. Mir persönlich am wichigsten sind das 2. Einstellrad und der voll bewegliche Monitor.
Allerdings muss ich Robert Auer schon recht geben wenn er sagt dass sie wegen ihres 24MP Sensors nicht gerade das Optimum hinsichtlich Rauscharmut darstellt. (Wobei ich auch vermuten würde dass sie trotzdem noch besser ist als die 6 Jahre alte A200). Wenn Du öfters beim Tanzen oder in ähnlichen Situationen mit bewegten Motiven und / oder wenig Licht fotografieren willst, und das womöglich noch ohne Blitz, würde ich auch unbedingt zur A77 II raten, falls Du so viel Geld ausgeben kannst. Ich denke die 250 Euro mehr wären sicher gut angelegt. Ich habe mit der A77 II schon mehrfach gespielt und bin vom AF begeistert. |
Leute danke euch.
ich habe mich entschieden. Es wird die A77II mit dem genannten 18-50 SSM Objektiv. Insegsamt komme ich damit auf EUR 1650,-- Werde gleich bestellen und den Thread nach meinem Urlaub in 3 Wochen updaten und meinen Grad an Zufriedenheit kundtun. Ihr seid eine tolle Community! Top! Vielen Dank nochmal LG aus Wien |
Zitat:
Die A200 ist meine "Einstiegskamera", habe sie in den letzten 2 jahren auch nur noch sehr selten im Einsatz gehabt (wahrscheinlich wegen frustration) - hoffe doch schwer dass das Kaliber "A77 II" in einer ganz anderen Liga spielt :) War gerade rein interessehalber bei einem kleinen Fotohändler der auch Alphas anbietet - die A77 II hatte er aber noch nicht. Er meinte aber, dass es aus seiner Sicht nicht zu empfehlen ist eine Sony in der Preiskategorie zu kaufen, weil Sony sogut wie kein Zubehör anbietet (bsp Objektive). Er hat das Modell jetzt nicht schlecht gemacht, aber halt seine Meinung zur Zuberhör-situation gegeben. Fehlt euch was bei Sony an Zubehör? Sind alternativen von Sigma "schlechter"? LG |
Gibt doch massig Alternativen von Tamron, Sigma und Co.
Außerdem behaupte ich mal, dass für deine nicht gerade speziellen Bedürfnisse von jedem dieser Hersteller was im Angebot ist. |
Ich habe die Kombi auch neu und Laie aber die Qualität in Räumen mit wenig Licht ist für mich der Hammer. Wenn vorher mit Festbrennweiten gearbeitet wurde und nun 16 50 plus mal Tamron 70 300 Usd für 300 rd. was braucht man mehr.
Händler die Modell nicht haben und abraten bzw. Zweifel wecken...... Bin super zufrieden bislang ausser ggf. Gewicht gesamt :shock: |
Also mir fehlt nix, außer wunder- objektive, die auch kein anderer Anbieter hat.
Glückwunsch schon mal zur Bestellung der A77-2 ! Ich Wünsch Dir viel Spaß damit und denke es ist eine gute Wahl. LG. Gerhard |
Zitat:
ich bin auch mal mit der a200 angefangen und dann über die a500 zur a77 gekommen und sehr zufrieden mit der Kamera. Canon/Nikon kenne ich nicht, aber wenn man sich mal Umschaut findet man dort vermutlich tatsächlich mehr Zubehör und Objektive, die Frage ist ob man das Braucht. Gerade was das Spezialobjektive und Systemblitze angeht ist die Auswahl dort größer und einfacher zu bekommen (z.B. TTL-Funkauslöser). Aber - für den "normalen" Hausgebrauch denke ich wirst du auch für Sony alles Notwendige und weniger Notwendige finden - ich würde das Argument nicht zu hoch aufhängen. |
Zitat:
Nimm das nicht so ernst. Sicher gibt es von Canon und Nikon mehr Objektive im Angebot, "so gut wie kein Zubehör" ist aber eine Übertreibung, die weltmeisterlich ist. |
Schau doch mal in die Objektiv-Datenbank hier im Forum, da finden sich viele Objektive, die auf die A77II passen. Und da sind noch nicht mal alle drin.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |