SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotografieren beim Autofahren...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148366)

Kerstin 06.07.2014 10:10

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1601198)
Fotografieren weniger, obwohl das natürlich auch schon vorkam. Aber wenn ich im Urlaub durch tolle Gegenden fahre dann filme ich das gerne, wie z.B. hier. Das Video ist nicht ausgesprochen spannend, aber man kriegt einen ganz guten Eindruck von Landschaft, Vegetation und Gesteinsformationen.

Just 4 more days ... :) Danke für den Film :top:

fermoll 07.07.2014 06:51

Ich hatte im letzen Jahr dieselbe Idee wie WUS und auch noch in derselben Gegend -Zion NP bis Monument Valley USA. Die Probleme waren dieselben.
Verhindern von Reflexionen in der Windschutzscheibe. An schwarzen Samt habe ich nicht gedacht, hätte auch nicht gewusst, wo ich den auf die Schnelle herbekommen hätte.
Saubere Scheibe.
Befestigen der Kamera (A 77) vor der Windschutzscheibe. Meine Idee, Saugnapf mit Novoflex Quadropod auf kurzen Beinen war nicht zu verwirklichen. Die Kamera passte nicht vor die Scheibe. Es fehlte ein Zwischenstück zwischen Kamera und Scheibe des Mietwagens. Am besten flexibel oder verschiedene Längen.

Als Objektiv ist m.E. ein WW, vielleicht sogar ein SWW sinnvoll. Ich habe mehrfach von 10-24 zum 16-250 gewechselt, meist jedoch das SWW verwendet.
Das nächste Problem ist die Dauer des Clips. Als Alternative hatte ich mir überlegt, alle paar Sek. ein Foto zu machen und daraus eine Filmfolge. Das muss ich noch einmal ausprobieren mit Triggertrap. So etwas habe ich vor längerer Zeit mal ausprobiert bei der Balz der Blaufußtölpel auf Galapagos, aber nicht weiter verfolgt.

wus 08.07.2014 08:37

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1601285)
Just 4 more days ... :) Danke für den Film :top:

Viel Spaß drüben, wo wirst Du noch überall hinkommen? Fährst Du alleine, mit Reisefoto oder einer anderen Gruppe?

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1601561)
Verhindern von Reflexionen in der Windschutzscheibe. An schwarzen Samt habe ich nicht gedacht, hätte auch nicht gewusst, wo ich den auf die Schnelle herbekommen hätte.

Ich hab auch ein Weilchen gesucht und bin dann bei der Schneider Innung in München fündig geworden. Die haben dort einen Laden mit Stoffen, darunter auch so exotisches wir schwarzen Samt.

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1601561)
Befestigen der Kamera (A 77) vor der Windschutzscheibe.

So ne schwere Kamera vor der Windschutzscheibe zu befestigen wird sicherlich recht aufwendig. Da gibst Du u.U. ne ganze Menge Geld für Zubehör aus das Dir oder dem Beifahrer anschließend ständig im Weg ist im Auto. Daher mein Tipp: Nimm eine aktuelle Kompaktkamera, damit reicht zur Befestigung der Kleinkram wie ich ihn oben gezeigt habe, und der nimmt im Fußraum oder sonst irgendwo keinen Platz weg. Außerdem filmen die besseren Komptakten mittlerweile erheblich schöner als die A77. Am besten wäre derzeit wohl eine RX100 III, aber wie ich anderswo schon geschrieben habe tut's auch eine halbwegs aktuelle Lumix aus der TZ-Serie. Filmt schöner als A77, zumindest bei Tageslicht.

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1601561)
Als Objektiv ist m.E. ein WW, vielleicht sogar ein SWW sinnvoll. Ich habe mehrfach von 10-24 zum 16-250 gewechselt, meist jedoch das SWW verwendet.

Ich habe auch mit den Brennweiten experimentiert, habe auch mal mit SWW probiert (handgehalten, an der A55), fand das aber nicht optimal weil dann zu viel Kühlerhaube ins Bild kommt. Insgesamt fand ich so ca. 24 - 28mm ideal.

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1601561)
Das nächste Problem ist die Dauer des Clips. Als Alternative hatte ich mir überlegt, alle paar Sek. ein Foto zu machen und daraus eine Filmfolge. Das muss ich noch einmal ausprobieren mit Triggertrap. So etwas habe ich vor längerer Zeit mal ausprobiert bei der Balz der Blaufußtölpel auf Galapagos, aber nicht weiter verfolgt.

Mag sein dass sowas als Abfolge von Landschaftsfotos beim Durchfahren einer interessanten Landschaft ganz gut wirkt - das gezeigte Beispiel finde ich ehrlich gesagt ziemlich grässlich, da wäre ein Film gewiss besser gewesen. Man muss halt schneiden damit er nicht zu lang - und damit langweilig - wirkt.

fermoll 08.07.2014 11:18

Die Sache mit den Tölpeln war nicht vorher geplant. Es waren auch keine kontinuierlichen Aufnahmen. Damals habe ich eine A550 benutzt und kein Video machen können. Mit der A 77 wäre das etwas ganz anderes gewesen.

Was das Filmen mit der A 77 anbelangt, bin ich anderer Meinung. Daas kann ich im Moment allerdings nicht zeigen.

Kerstin 08.07.2014 17:43

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1601901)
Viel Spaß drüben, wo wirst Du noch überall hinkommen? Fährst Du alleine, mit Reisefoto oder einer anderen Gruppe?

Familienreise ;) ... NY, LV, Bryce, Zion, Antelope C., GC, Route 66, Joshua Tree Park, SD, LA, Santa Barbara, PCH bis San Francisco.... und die GoPro ist im Gepäck und wird im Auto befestigt :lol::lol:

fermoll 08.07.2014 18:06

@Kerstin
Eine ähnliche Reise haben wir im vorigen Jahr gemacht. Ich habe dazu einen Blog erstellt, aber vorwiegend für Freunde und Verwandte. Deshalb ist er ziemlich persönlich geschrieben. Ich habe allerdings keine Filme eingestellt. Er entspricht jedoch in weiten Teilen Deiner Route. Schau mal rein.
Bei den Routen jedoch Größere Kartenansicht anklicken, sonst werden sie nicht angezeigt. Ganz spektakulär fanden wir die Fahrt von San Franzisco nach LA auf der California 1 an der Küste entlang. Die habe ich jedoch nicht gefilmt.
Noch etwas: Als Navi haben wir TomTom auf zwei Iphone 4S benutzt.

USA 2013

Kerstin 08.07.2014 18:34

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1602085)
@Kerstin
Eine ähnliche Reise haben wir im vorigen Jahr gemacht. Ich habe dazu einen Blog erstellt, aber vorwiegend für Freunde und Verwandte. Deshalb ist er ziemlich persönlich geschrieben. Ich habe allerdings keine Filme eingestellt. Er entspricht jedoch in weiten Teilen Deiner Route. Schau mal rein

USA 2013

DANKE Ferdi! I love Reiseberichte :) *winkzuSmilla*
Und mit dem persönlich geschrieben habe ich kein Problem, das ist mein Blog auch und das ist mir auch am liebsten. Ich mags gerne authentisch. Wenn ich einen Reiseführer lesen will, kauf ich mir ein Buch :)
Habe die Seite gespeichert - NoteSuite funktioniert ganz hervorragend und im A380 gibt es jetzt sogar WLan :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.