SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: Yn 560 tx (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148246)

chris31 11.09.2014 13:52

Ich glaube ich habe die Antwort schon selbst gefunden. Hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=149800

Wird bestätigt, dass der TX die Blitze auch ohne zusätzlichen Auslöser auslösen kann.

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1612950)
Genau das Laufen entfällt und du sparst dir den 603er.
Der TX kommt auf den Adapter auf der Kamera und du kannst die Blitzleistung und die Zoomeinstellung über Funk ändern.

Aber warum passt dann jemand den TX für Sony Kameras an? Naja, ich werde ihn einfach bestellen.

Gruß Chris

Redeyeyimages 11.09.2014 14:06

So zur Kontrolle gerade nochmal getestet. Der 560 TX muss nicht gemoddet werden. Man muss nur darauf achten das wenn man ihn auf den Blitzschuh, bei mir der a6000, ganz drauf schiebt, muss man diesen wieder 0,5-1mm wieder rausdrücken damit er Kontakt hat.

chris31 11.09.2014 14:33

Achso. Da ging es um die NEXen...ich habe eine A37. Macht das überhaupt einen Unterschied? Du musst den TX doch auch auf einen Adapter schieben, oder hat die a6000 einen ISO-Blitzschuh?

Gruß Chris

Redeyeyimages 11.09.2014 14:36

Die a6000 hat den neuen Multiinterfaceschuh ist im prinzip Iso. Auf meiner a850 funktioniert der TX mit Adapter auch ohne Probleme. Bei einer Nex sollte er selbst dort mit passendem Adapter funktionieren.

chris31 11.09.2014 14:41

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1621898)
Auf meiner a850 funktioniert der TX mit Adapter auch ohne Probleme...

:top: Das klingt gut und vor allem eindeutig! Ist bestellt.

Vielen Dank,
Chris

Redeyeyimages 11.09.2014 14:52

Viel Spaß damit.

foxy 11.09.2014 21:59

da ich nun eigentlich keine YN RF 603CII mehr bräuchte,
benutze ich einen als Fernauslöser für das ganze Paket...
A77 mit YN 560TX und 2 x YN 560III...den TX mit dem Fernauslöseranschluss
der A77 verbinden und mit dem YN RF 603CII das ganze
drahtlos auslösen ... funktioniert super und mit dem 2. YN RF 603CII
kann ich immer noch den Metz als 3. Blitz mit einbinden. :top:
Hier noch das Kabel dazu:

http://www.amazon.de/Pixel-CL-S1-Spi...l+sony+rm-s1am

dann verwackelt nix mehr...mit Funkauslöser :D

iMap 12.09.2014 00:59

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1622059)

http://www.amazon.de/Pixel-CL-S1-Spi...l+sony+rm-s1am

dann verwackelt nix mehr...mit Funkauslöser :D

Hah! Danke, das Kabel fehlt mir noch. Hab mir ja auch noch das RF603 Set gegönnt um den Metz mit dazu zu nehmen.
Mit dem Kabel dazu wirds nun echt Kitschig was Preis/Leistung anbelangt. :top:

ichbinderpicknicker 25.01.2015 19:47

will mich hier mal kurz reinhängen:

kann der YN560-TX auf einer Sony A77II einen Sony HVL-F43M Blitz ansteuern?

Redeyeyimages 25.01.2015 19:48

Nein, da der Empfänger nicht unter den 43M passt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.