![]() |
jetzt schon wieder der glaubenskrieg los! :flop:
|
Zitat:
Darauf bezog sich meine Empfehlung.... Gruß, Ralf |
Ich gehöre auch ser selbst-schreiber-Fraktion an.
Zum HTML-Seiten erstellen und PHP-Scripts schreiben, verwende ich PHP-Edit (ist zur nicht-kommerziellen Nutzung kostenlos). Imho ist es nicht schwer, eine saubere (X)HTML-Seite (und passende Stylesheets dazu) zu erstellen. Dagegen erscheinen mir "ordentliche" WYSIWYG-Editoren wie Dreamweaver nicht wirklich einfacher. Und für mein aktuelles Webdesign-Projetz (Homepage meines Sportvereins) verwende ich dazu noch das Open Source - CMS Papoo, dass (nahezu) XHTML-konformen, also ziemlich sauberen Quelltext liefert, da ich dort nicht alles selbst in HTML schreiben kann, sondern einige Schreibarbeit an Andere, die kein HTML können, abgeben muss. |
Zitat:
Um das mit DW überprüfen zu können, müsstest du die von PHP erzeugte Webseite als HTML abspeichern und diese dann von DW testen lassen. Dabei werden dann aber wieder die Eigenarten des Browsers, mit dem du die HTML Seite abspeicherst, ins Spiel gebracht, was nicht ganz ohne Einfluss ist. So werden z.B. die Stylesheets von Mozilla teilweise entscheidend anders interpretiert als vom IE. Um eine manuelle Überprüfung kommt man so oder so nicht umhin. |
Zitat:
Gruß, Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |