SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: 1650 Kit Unscharf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148018)

usch 22.06.2014 16:44

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1596840)
Hmm, was? Der 1670Z ist F4, kostet 900€, der 1650er ist 500€ F2.8...?? Verpasse ich was?

Ähm ... wenn du hier mal vom 16-50 E-Mount und mal vom 16-50 A-Mount redest, solltest du vielleicht dazuschreiben, welches du gerade meinst.

Beim SEL1670Z zahlst du halt für den größeren Zoombereich bei geringeren Abmessungen und halbem Gewicht. Und ja, natürlich auch für den blauen Aufkleber. :?

kosta88 22.06.2014 16:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1596847)
Ähm ... wenn du hier mal vom 16-50 E-Mount und mal vom 16-50 A-Mount redest, solltest du vielleicht dazuschreiben, welches du gerade meinst.

Beim SEL1670Z zahlst du halt für den größeren Zoombereich bei geringeren Abmessungen und halbem Gewicht. Und ja, natürlich auch für den blauen Aufkleber. :?

Hmm, ja, verwirrend die Bezeichnungen :)
Ja, wobei ich lese, dass dieser blauer Aufkleber nicht viel bringt, mindestens nicht in diesen Fall!

usch 22.06.2014 17:07

Sagen wir so: Das Zeiss ist kein Rundum-Sorglos-Objektiv. Aber seit ich es habe, hab ich die normale Kitlinse nicht mehr benutzt.

Ob einem die Verbesserung jetzt in der Relation den Aufpreis wert ist, muß jeder selber entscheiden. Nur daß es überhaupt nichts Besseres als das Kit-Objektiv gäbe, stimmt halt auch nicht.

kosta88 22.06.2014 17:59

Ja, habe schon gelesen dass er "Macken" hat, wenn man es so nennen darf. Aber das hat wohl jede Linse.

Nun mir kommt so vor, bei SEL-1650, dass man lieber ISO hochschraubt, also Blende runtersetzt, sofern die Tiefenschärfe keine große Rolle spielt. Beim SAL-1650 war das nämlich nicht so. Aber die A77 war auch beim Rauschen um einiges schlechter als die A6000.

Na gut, dann haben sich meine Fragen wohl beantwortet. Werde auf 1670Z sparen. Danke schön :)

kuk1971 22.06.2014 18:46

An einer a6000 würde ich nun auch keine langen Brennweiten dranhängen, dafür ist das A-Mount, das E-Mount oder in diesen Falle die a6000 ist ideal für die kleineren Brennweiten, sie schnell bereit zu haben, ect. Also qualitativ kann ich mir nicht vorstellen dass es da Nachteile gibt.

manfred das sehe ich genauso,ich werd mir nächste woche die alpha 6000(zweitkamera für immer dabei,sonst alpha 77)mit Sigma 19mm f2,8 DN und Sigma 60mm f2,8 DN holen.

https://www.youtube.com/watch?v=ClbnpNEze4A

gruß kuki

masquerade 22.06.2014 21:07

Also ich hatte das SEL 1650 an einer NEX-5N und da war es super, meiner Meinung nach viel besser als oft geschrieben. Schärfe war jederzeit gut.

kosta88 22.06.2014 21:52

Solang ich im Weitwinkel mit 5.6 fotografiere, passen die Bilder halbwegs. Nun auf 3.5 muss ich nichtmal versuchen, da sind die Bilder sichtbar unscharf. Vielleicht soll ich es austauschen lassen...

TheNightWalker 22.06.2014 23:02

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1596964)
Solang ich im Weitwinkel mit 5.6 fotografiere, passen die Bilder halbwegs. Nun auf 3.5 muss ich nichtmal versuchen, da sind die Bilder sichtbar unscharf. Vielleicht soll ich es austauschen lassen...

Wird dir meiner Meinung nach nicht viel bringen da alle 16-50 emount(kitlinsen in der preisklasse) steigern sich beim abblenden.
und meistens sind 5.6 kein problem und 7.1 auch nicht dank guten iso Fähigkeiten. Für das Kreative gibt es eh nur Festbrennweiten(auch gut und günstig adaptierbare) am emount wo es nicht an Bildqualität mangelt.

das SELP 16-50 hat trotz leichter Schwächen viele Vorteile.
klein/leicht schneller AF und dafür sehr gute Abbildungsleistungen.
Günstig

Ich hab zB das 18-105 f4 direkt wieder zurückgeschickt zu groß zoom zu langsam und die Bildqualität ist nur geringfügig besser aber viel teurer.

Einzige Alternative die mir aber deutlich zu teuer ist wäre nur das 16-70 f4 Zeiss(für den preis bekommt man eine gebrauchte A65/77 mit 16-50 2.8)

kosta88 22.06.2014 23:22

Zitat:

Zitat von TheNightWalker (Beitrag 1596988)
Einzige Alternative die mir aber deutlich zu teuer ist wäre nur das 16-70 f4 Zeiss(für den preis bekommt man eine gebrauchte A65/77 mit 16-50 2.8)

Da muss ich dir Recht geben. Und mit diesen Eigenschaften ist A77+1650 möglicherweise eine bessere Lösung in Bezug zu Qualität der Bilder als A6000+1670Z. Wobei man dabei dann immer entscheiden muss welche Kamera man mitnimmt. Für mich wäre 1670Z eher praktikabel, da ich die Kamera in meine Nicht-Kamera-Tasche (eine normale Schultertasche) reinbringen soll. Die A6000, auch mit dem 55-210 passt noch gut rein. A77 sicher nicht.

TheNightWalker 22.06.2014 23:25

So muss es jeder individuell auf seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel abstimmen(ist der zu klein muss halt eine größere Tasche her oder man muss mit Kompromissen leben)

Bevor es fürs mich das 16-70 f4 gibt
hol ich mir lieber das 10-18 f4 und eine sigma festbrennweite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.