![]() |
Natürlich geht an der A77 Fokuspeaking mit Lupe. Das ist doch der Sinn dieser Funktion und meine Standardvorgehensweise bei Makroaufnahmen. Ohne Lupe ist sie da nämlich kaum sinnvoll nutzbar, wenn man den Fokus millimetergenau setzen will.
|
Zitat:
Das beiliegende Bild erfüllt z.B. alle die o.g. Anforderungen, trotzdem ist im Sucher während der Lupenfunktion von der Kantenanhebung Gelb & Hoch gar nichts zu sehen! ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
bzw. wie sind schon wieder die Auflösungen beim sucher und Display? |
Zitat:
|
Ok, dann scheint es motivabhängig zu sein. Ich hatte bei Insektenmakros noch nie Probleme. Im Gegenteil, mit dem Fokuspeaking machen Makros nun richtig Spaß.
Aber wir sind vom Thema abgekommen. Hier sollte es um die a57 gehen. Aber vielleicht verhält es sich bei der Kamera ja ähnlich. |
Bei Landschaftsaufnahmen funktioniert das peaking in der ersten Vergrößerungsstufe der Lupe bisher immer, in der zweiten manchmal nur schwach oder auch gar nicht. Aber in der ersten (100% Ansicht) ist es schon perfekt im Einsatz. Es ist auch etwas abhängig vom Objektiv. Wenn dieses einen hohen Kontrast überträgt (offen) ist das peaking stärker als bei einem eher weich zeichnenden Objektiv.
|
Ich kann Aidualk bestätigen.
Bei meiner A57 ist das Peaking in der 1. Vergrößerungsstufe noch gut sichtbar, bei der 2. Vergrößerungsstufe je nach Lichtverhältnisse eher weniger gut sichtbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |