SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ersatz für A770: A99 oder A7S? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147836)

Kopernikus1966 24.06.2014 11:21

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597268)
wir leben aber nicht mehr in deinen Jahrzehnten sondern im Heute und da die A77 schon einen GPS drin hatte war es mehr als Dumm denn bei der A77 II wegzulassen.
Und irgendwelche Logger die mir weitere unnütze Arbeit vor dem PC verschaffen sind nur eine Notlösung.
Dafür hat sie ja jetzt Wlan drin...toll. :flop:

Wenn es ein funktionierendes GPS wäre, vielleicht.
Ich brauche die Geodaten für meine Verwaltung. Deshalb war die eingebaute Variante schon immer nur eine Notlösung.

Ich benötige weder WLAN noch direkten Upload nach Gesichtsbuch.

Was ich am allerwenigsten verstehe ist, wenn technische Halblösungen als der heilige Gral verklärt werden...

steve.hatton 24.06.2014 11:41

...weil`s halt so schön einfach war....

Man 24.06.2014 11:43

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1597245)
*facepalm*

Ich habe den Begriff (auch?) nicht gekannt, und mußte erst mal googeln. Facepalm

Ich bin da bei den "Fremdwörtern" anscheinend nicht so fit...

vlG

Manfred

DrKimble 24.06.2014 13:07

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1597464)
Ich habe den Begriff (auch?) nicht gekannt, und mußte erst mal googeln. Facepalm

Ich bin da bei den "Fremdwörtern" anscheinend nicht so fit...

vlG

Manfred

solche Wörter muss man auch nicht kennen, das ist Internetjargon von Halbwüchsigen und eher Peinlich.:oops:

Kopernikus1966 24.06.2014 13:09

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597513)
solche Wörter muss man auch nicht kennen, das ist Internetjargon von Halbwüchsigen und eher Peinlich.:oops:

Wenn ein Wort existiert, dass exakt(!) das Gefühl beschreibt, das einen beschleicht, wenn man einen bestimmten Kommentar liest, dann soll man es auch verwenden. Oder ist dein Vokabular auf ein- und zweisilbige Wörter beschränkt?

Übrigens... ist das ein Smiley, den ich am Ende deines Kommentars sehe... wie peinlich!:twisted:

fermoll 24.06.2014 15:09

Ich bin schon etwas sehr verwundert. Ich kann mich an eine Reihe von Diskussionen seit der A55 wegen der Qualität des GPS Signals erinnern, vor allem bezüglich der Zeit, wann das Signal nach dem Einschalten zur Verfügung steht. Ich nutze es bei der A77 natürlich auch. Da ich mich aber seit 2002 mit dem Thema GPS auseinandersetze, gibt es sicher bessere Empfänger als den in der A77 verbauten. Wer GPS unbedingt benötigt, sollte einen Logger mitlaufen lassen und dessen Daten mit Geosetter, LR oder z.B. wie ich mit Zoner im Batch Modus übertragen lassen. Das geht automatisch. Die Ergebnisse sind genauer und fehlende Beispiele, weil kein Signal empfangen wurde, z.B. unter dichtem Blätterdach, kann man recht einfach interpolieren. Die Diskussion um fehlendes GPS als Ausschlusskriterium bei der A77 MKII ist m.E. obsolet. Im Übrigen ist der Empfang in neueren Smartphones genauer.

Kopernikus1966 24.06.2014 15:15

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1597531)
Da ich mich aber seit 2002 mit dem Thema GPS auseinandersetze, gibt es sicher bessere Empfänger als den in der A77 verbauten.
...
Die Ergebnisse sind genauer und fehlende Beispiele, weil kein Signal empfangen wurde, z.B. unter dichtem Blätterdach, kann man recht einfach interpolieren. Die Diskussion um fehlendes GPS als Ausschlusskriterium bei der A77 MKII ist m.E. obsolet. Im Übrigen ist der Empfang in neueren Smartphones genauer.

Amen!

DrKimble 24.06.2014 16:00

In meiner A77 hat der Empfang bis jetzt immer recht genau funktioniert wobei mir 20m hin oder ohnehin egal sind.
Wer sich mit GPS Geräten auskennt weiß auch das sie nach jedem einschalten eine gewisse Zeit brauchen um ihre Position zu finden, also einfach die Kamera eingeschaltet lassen und man hat immer Empfang.

Ich hab 2 Garmins zu hause und kenne das GPS Problem und weiß das es dutzende Möglichkeiten gibt warum ein GPS-Empfänger keine oder ungenaue Daten hergibt.
Wer die kennt kann sich in der Regel auf sein GPS Gerät verlassen. So ist es auch mit unseren Sonys, wer meint einfach mal einschalten alle halb Jahr am besten noch in der Whg. wird sich wohl mit jedem GPS Teil ärgern müssen.

Wenn das verbaute GPS-Teil der Meinung nach angeblich vieler User so schlecht war (nicht meine Meinung) ist das kein Grund es einfach wegzulassen sondern es durch etwas besseres zu ersetzen.
Wenn ich da an die viele AF-Probleme der A77 denke wo man den AF erst sauber justieren musste dann wäre die logische Folge eurer Denke nach in einfach wegzulassen...tut ja eh net gscheit, weg damit.
Und wenn ich jetzt höre wie viel Leute doch GPS Daten brauchen/haben wollen dann finde ich es weiterhin schade das man das einfach weggelassen hat.

Ich hoffe das sie den Fehler bei der A99 II (so den eine kommen sollte) nicht auch noch machen....wenn überhaupt sollen sie das Wlan weglassen.

Wer also ein Kamera viel auf Reisen benötigt soll lieber zur alten A77 greifen die dürfte kaum schlechter sein als die neue.
Eine Reisekamera hat einfach GPS drin, sogar Kompaktknipsen haben das, das sind Pfennigartikel.

So toll ich die A77 II finde (auf dem Papier) aber ohne GPS integriert, null Chance für meine Fototasche.:flop:

Ihr dürft euch gerne mit allem abfinden das ist eure Sache, ich tu es nicht.

@Kopernikus
es gibt Wörter die genau mein Gefühl beschreiben wenn ich manche Texte lese aber ich werde sie sicher hier nicht wiedergeben...aus Anstand. Du weißt was das ist. ?

Kopernikus1966 24.06.2014 16:20

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
In meiner A77 hat der Empfang bis jetzt immer recht genau funktioniert wobei mir 20m hin oder ohnehin egal sind.
Wer sich mit GPS Geräten auskennt weiß auch das sie nach jedem einschalten eine gewisse Zeit brauchen um ihre Position zu finden, also einfach die Kamera eingeschaltet lassen und man hat immer Empfang.

Fein. Du verwendest deine Akkus zur Positionsbestimmung. Ich zum Fotografieren!

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
Ich hab 2 Garmins zu hause und kenne das GPS Problem und weiß das es dutzende Möglichkeiten gibt warum ein GPS-Empfänger keine oder ungenaue Daten hergibt.
Wer die kennt kann sich in der Regel auf sein GPS Gerät verlassen. So ist es auch mit unseren Sonys, wer meint einfach mal einschalten alle halb Jahr am besten noch in der Whg. wird sich wohl mit jedem GPS Teil ärgern müssen.

Seltsam, ich hab zwei BT747... Teile die innerhalb von 30 Sekunden einen Fix haben, an Orten funktioniern, wo meine A65 hilflos ist... (die übrigens täglich eingeschaltet wird und wöchentlich direkt am USB-Port hängt).

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
Wenn das verbaute GPS-Teil der Meinung nach angeblich vieler User so schlecht war (nicht meine Meinung) ist das kein Grund es einfach wegzulassen sondern es durch etwas besseres zu ersetzen.
Wenn ich da an die viele AF-Probleme der A77 denke wo man den AF erst sauber justieren musste dann wäre die logische Folge eurer Denke nach in einfach wegzulassen...tut ja eh net gscheit, weg damit.

Strohmann. Eine Kamera ist zum *Fotografieren* da, nicht zum Navigieren! Wenn die Hauptfunktion nicht da ist hast du ein Problem. Kaufst du dein Auto nicht, weil es kein GPS eingebaut hat?

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
Wer also ein Kamera viel auf Reisen benötigt soll lieber zur alten A77 greifen die dürfte kaum schlechter sein als die neue.
Eine Reisekamera hat einfach GPS drin, sogar Kompaktknipsen haben das, das sind Pfennigartikel.

Wer also eine *gute* Kamera auf Reisen benötigt, sollte zur A6000 greifen, die nimmt der A77 nicht viel und nimmt zusätzlich einen GPS-Logger mit, der ohnehin besser ist. Oder gleich einen Navi.

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
So toll ich die A77 II finde (auf dem Papier) aber ohne GPS integriert, null Chance für meine Fototasche.:flop:

Ihr dürft euch gerne mit allem abfinden das ist eure Sache, ich tu es nicht.

Und wenn du´s auf Deutsch hören willst: "Du schüttest das Kind mit dem Bade aus!"

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
@Kopernikus
es gibt Wörter die genau mein Gefühl beschreiben wenn ich manche Texte lese aber ich werde sie sicher hier nicht wiedergeben...aus Anstand. Du weißt was das ist. ?

Guter Link. Ich nehme nicht an, dass du ihn gelesen hast...
Ich zitiere aus Wikipedia zum Thema m( :
"Damit sollen verschiedene Gefühle (Fassungslosigkeit, Scham, Verlegenheit, Skepsis, Frustration, Ekel oder Unglück), vor allem aber Ärger und „Fremdscham“ über die „Dummheit“ oder Ungeschicklichkeit einer Person oder Tat ausgedrückt werden."
Ich zitiere ebenfalls einen hier ungenannten Internetbenutzer:
"...das ist Internetjargon von Halbwüchsigen und eher Peinlich."

fermoll 24.06.2014 17:16

Jeder soll nach seiner Facon selig werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.