![]() |
Zitat:
Und uneinsichtige Hundehalter sind ein großes Probelm, das man aber nicht mit Stammtischparolen und überzogenen Forderungen lösen kann. |
Alpha SLT 77 Hundekackverbot
Ein an sich "stinknormales" Bild, dass trotzdem (oder gerade deshalb) offensichtlich schlagartig jede Menge tiefverwurzelter Emotionen zum Ausbruch bringt.
Prädikat: "Psychoanalytisch sehr wertvoll!" :P |
... hier stand mal was :|
|
Zitat:
Gruss, frank |
Zitat:
Kinder müssen nicht keimfrei verwahrt werden. Im Gegenteil. Haben wir momentan eigentlich die Woche der sinnfreien Dramatisierungen? Habe ich da was verpasst?:shock: |
:shock: OOOoh....haben wir schon wieder ...ein Sommerloch :roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Hundehalter hat sich in der Situation zu entschuldigen, aber verhindern kann er es nicht. Aber du scheinst auch so jemand zu sein, der dann den deutschen Staat verklagt, weil mal wieder Vogelkot auf dem Auto ist... Verantwortungsbewusste Hundehalter haben Kotbeutel dabei, die sie benutzen, sofern ihr Hund sein Geschäft auf Wegen oder Spielwiesen verrichtet. Aber anscheinend muss ich auch jedesmal im Feld schauen, ob mein Hund nicht irgendwo was hinterlassen hat. Nicht das noch ein Hase reinlatscht... |
Wie gut, dass ich auf's Land gezogen bin!
Hier machen Kühe, Gänse, Enten, Hühner, Katzen und Hunde (um nur bei den Haustieren zu bleiben) auf die Strasse. Manchmal stinkt es unter dem Schuh, aber das läuft sich ja wieder ab. :lol: Wo zu viele Menschen auf einem Haufen zusammenleben müssen, ist kein Platz mehr für Tiere. :cry: Und ja, das enge Zusammenleben macht auch agressiv. Fast hätte ich es vergessen, die Viecher machen auch selbst sauber. Die Hunde fressen die Hinterlassenschaft der Kühe und Vögel, die Hühner finden noch was in den Hundehaufen. Wir futtern dann die Eier. :P Das nennt man dann einen Kreislauf. :top: LG Kerstin |
Zitat:
Zitat:
Es sind die Hundebesitzer, die sich ab dem ersten Tag vier bis sechs Stunden am Tag aktiv mit dem Hund beschäftigt haben, und auch nach der Erziehungsphase (bei manchen Hunden bis zwei Jahre) eine bis vier Stunden am Tag mit dem Hund unterwegs sind. Sie denken sich immer wieder Abwechslungen für ihren Vierbeiner aus. Von denen habe ich bei gemeinsamen Shootings noch nie ein: "Der tut nichts, der will nur spielen..." gehört. Sie haben sich ihren Hund danach ausgesucht, welche Rasse am besten zu ihnen und ihrem Wohnort passt, und mit welchem Welpen sie gut harmonieren. Ein mühsamer, aber verantwortungsvoller Weg... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |