SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nochmal A2 und USB (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14754)

Igel 16.01.2005 23:10

Zitat:

Zitat von jo33
Es ist eben alles recht kurzlebig in der heutigen Zeit.

Vor allem auch die MSI-Boards (zumindestens die aus den Jahren 2000-2001). Die gehen bei uns in der Arbeit zur Zeit reihenweise kaputt - da platzen die Elkos, danach ist das Teil reif für den Schrott! Vielleicht solltest Du schon deshalb bald nach einem neueren Board Ausschau halten?!
Ach ja - Borkum: Da werden bei mir schöne Urlaubserinnerungen (August 2001) wach. Erst vor wenigen Tagen haben wir die Dias von damals wieder angeschaut. Digitale Fotografie war für mich damals noch kein Thema. Wir haben damals im J.v.Dyken-Weg gewohnt - eine sehr schöne Ferienwohnung, alles perfekt.

Peter

jo33 17.01.2005 18:29

Moin Igel!

Besten Dank für den Hinweis auf die Knallbonbons. ;) Ich werde mal auf entsprechende Effekte achten und sofort meine Datensicherungen öfter anlegen.
Bisher hat mich der Rechner noch nie im Stich gelassen, aber nichts hält ewig.
Übrigens 'ne schöne Ecke in der Ihr gewohnt habt. Nicht zu dicht am Trubel und auch nicht zu weit vom Schuss. Freut mich auch wenn es Euch gefallen hat. Solltet Ihr mal wieder hierher fahren- drop me a mail!

Bis denne und Gut Licht

Horst

Igel 17.01.2005 22:21

Zitat:

Zitat von jo33
Besten Dank für den Hinweis auf die Knallbonbons. ;)

Nein, das knallt nicht und stinkt auch nicht. Der Rechner läuft ganz normal und fängt irgendwann plötzlich ohne jede Vorwarnung an, neu zu booten. Das kann anfangs nur sehr selten, später auch alle paar Minuten passieren. Die defekten Elkos erkennt man daran, daß sie auf der Oberseite nicht mehr silbern, sondern schwarz-braun sind. Wenn Du Interessiert bist, kann ich davon mal ein Beispielfoto machen.

Peter

RolfRolfe 18.01.2005 12:56

A2 & USB
 
Ich bin neu und ich bin der Rolf :top:
Habe die A2 seit 2 Wochen (mit Handyvertag für 149€ Zuzahlung) und was mir als erstes Auffiel war der Umstand, dass die Kamera nur an einem USB 2.0 Anschluss einwandfrei erkannt wird. Übrigends auch hinter einem USB-Hub (aktiv und natürlich 2.0). Nix einstellen (unter XP Pro), nur anstöpseln einschalten und Fertig! Aber wie gesagt, funktioniert nur unter 2.0 richtig! :D

dancefan 18.01.2005 14:04

Ich hab die Kamera an einem 6 Jahre alten Rechner mit USB 1.1 laufen.
Win98SE, die Kamera wurde problemlos erkannt. Den Treiber von der CD aufgespielt und alles läuft ohne Probleme. :top:
Nur halt etwas langsam.

jo33 18.01.2005 17:52

Hallo zusammen!

Freut mich, dass die A2 bei Euch ( RolfRolfe und dancefan) am USB-Port läuft.
Ich werde das Thema hier erstmal auf Eis legen, denn beim nächsten Rechner erledigt sich das von selbst.
Zu Deinem Posting, Igel, erstmal vielen Dank. Ich hatte aus meiner eigenen Erfahrung ( Amateurfunk) mit etwas heftigeren Effekten gerechnet. Deine Beschreibung ist für mich schon deutlich genug, sodass ich im Fall des Falles nicht lange nach irgendwelchen Softwarefehlern suchen, sondern erstmal unter die ' Haube' schauen werde. ;)
Tja, das war's dann wohl zu diesem Thema. Als naechstes muß ich mir einen Polfilter besorgen der bei der A2 nicht vignetiert. Mit meinem 52 mm Filter und Reduzierring bin ich auf die Nase gefallen-klarer Fall von Tunnelblick. :( Also werde ich mich mal auf die Pirsch machen, und sehen was ich finde.

Bis denne
Horst

Igel 20.01.2005 13:23

Bevor Du lange suchst, schau einfach mal hier. Klick dort einfach auf Polfilter, da steht er dann ganz unten - extra für Minolta. Da habe ich meinen auch her, der ist einwandfrei.

Peter

jo33 20.01.2005 18:17

Moin Igel!
Schon inklusive Deckel bestellt. Wird wohl Samstag hier antreiben. Ich hätte ja gerne mit meinem alter Filter weitergemacht. An meiner PowerShot G5 geht das mit Adapterring ganz gut, aber die G5 geht auch nicht so weit in den Weitwinkelbereich. Verzichten will ich hier auf den Polfilter wirklich nicht. Bei jeder Aufnahme, zumindest am Strand und im Watt gibt es jede Menge Wolken und Himmel, ganz zu schweigen von Reflexen auf dem Wasser etc.
Da ist so'n Filterchen schon 'ne tolle Sache. Vielen Dank für den Hinweis!

bis denne

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.