Kingwassi |
02.09.2014 11:46 |
Zitat:
Zitat von Kingwassi
(Beitrag 1619291)
die anderen Beiden sind komfortabler in der Bedienung (Bulb, u.s.w.)
|
Ich weiss das auch die Yongnuo's das können, wie gesagt kann man es bei den anderen Beiden direkt am Sender einstellen und muss bei Bulb nicht die gesamte Zeit drauf drücken.
Ich werde mir nun wegen der Blitzsteuerung doch die RF603II kaufen, + das Kabel von JJC. Werde dann berichten ob es funktioniert.
EDIT/ Die beiden RF603II in der Canon Version ( http://www.amazon.de/gp/product/B00H...?ie=UTF8&psc=1) und das Kabel F2 für Sony Multi Connector ( http://www.amazon.de/gp/product/B00M...?ie=UTF8&psc=1) kamen eben mit der Post. Ausgepackt, Batterien (nicht im Lieferumfang) eingelegt und einen der Beiden in den Blitzschuh meiner Sony A58 gesteckt. Dann Beide auf TRX gestellt und alles eingeschaltet -> funktioniert :top:
Den Sender kurz antippen und die Kamera fokussiert, dann durchdrücken und sie löst aus. Allerdings muss der Empfänger im Blitzschuh stecken, sonst funktioniert es nicht. :flop: So kann man dann keinen TTL Blitz auf der Kamera haben, da ja der RF603II die Canon Kontakte hat und deshalb die Sonykontakte des Blitzes nicht bedient werden, bis auf den Mittelkontakt. Im manuellen Modus klappt es natürlich, auch im Auto Modus des Metz MZ54-3 (habe noch einen SCA3402 um den Blitz auf den RF603II zu setzen).
|