SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Standbyverbrauch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147141)

hlenz 28.05.2014 13:17

2 Originalakkus und 1 Patona.
Letzteres ist gerade in der NEX5 und hält dort seinen Ladestand.
Ich muss das mal systematisch beobachten.

Anthar 28.05.2014 21:32

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier im Forum und gerade deswegen hier gelandet, weil mich der Akkuverbrauch bei meiner neu erworbenen Alpha 6000 heute ebenfalls geschockt hat:
Gestern gekauft und abends gleich noch komplett aufgeladen habe ich heute im Laufe des Tages vielleicht gut 20 Testbilder gemacht. In Betrieb war die Kamera maximal eine gute Stunde und gerade sehe ich (in der Datenübertragungssoftware) einen Akkustand von nur noch 32%?!

Sollte das ein allgemeiner Bug sein oder ist das etwa normal? Ich bin zugegebenermaßen keine HighTech-SchnickSchnack-Systemkamera gewohnt, sondern gerade von der Sony DSC-R1 umgestiegen. Da bin ich andere Akkulaufzeiten gewohnt...

Gibt es Funktionen, die man abschalten sollte? (Wobei ich dachte, wenn die Kamera aus ist, ist sie aus...?)

Leicht irritierte Grüße
Anthar

TheNightWalker 28.05.2014 23:03

Hab original akku , und wifi und NFC an, und keinen nennenswerten Stromverbrauch bei ausgeschalteter Kamera. Allerdings hab ich das Gefühl das die Akkulaufzeit mit jedem Ladevorgang besser wird, die ersten 1-2 Akkuladungen waren auch schnell weg, aber das ist auch normal weil ich mit einstellen und testfoto schießen drangegeben habe. Jetzt wo alles eingestellt ist komme ich ca 300 Bilder hin mit powerzoom und af. Display ist auf Sonnig sobald ich draussen bin.

Anthar 28.05.2014 23:08

Ok, dann werde ich mal die nächsten Ladevorgänge abwarten - vielleicht steigert sich das hier auch noch.
Aber wie es aussieht, wird trotzdem mindestens ein zweiter Akku (und ein externes Ladegerät) notwendig sein.

TheNightWalker 28.05.2014 23:19

Das sowieso! Kann Patona Akku und Bundlestar ladegerät empfehlen.

hlenz 26.09.2014 21:31

Ich hole den Thread nochmal hoch.
Über Sommer, wenn die Kamera in Verwendung war, habe ich das "Problem" vergessen.
Jetzt, wo sie wieder ein paar Tage liegt, fällt mir der Stromverbrauch wieder auf.

Ich lagere die Kamera ohne Objektiv, mit abgeschalteter Fernbedienung und abgeschaltetem W-LAN.
Trotzdem verliert der (Original-)Akku pro Tag etwa 5% seiner Ladung.

Fällt jemandem noch etwas ein, woran das liegen könnte?

Unknown_ 27.09.2014 04:19

Mhmm... ich denke manchmal der Akku ist nicht "wurstelfest"......
Wenn ich hier und da probiere und dran drehe.. ist der AKKU schneller alle..

wenn ich weiß was ich mach... hält er länger.
..eine passive Entladung gibt es bei mir nicht..(sigma, sony)

..aber ich habe das Problem bei meiner Alpha200.

Markus Müller 25.01.2015 23:40

Akku geht im Standby leer
 
Habe ich in den letzten Tage auch beobachten müssen. Heute früh ging er in ausgeschaltetem Zustand innerhalb gut drei Stunden von 5 auf 0%.

Die ganze Zeit war das SEL1670Z drauf.

NEX3NNeuling 18.01.2016 21:18

Bei mir verliert der Akku in der Kamera auch immens viel Strom bei ausgeschalteter Kamera. Komischerweise bleibt er erst ein paar Tage auf 100%, dann verliert er von heute auf morgen ca. 20% Ladung.
Hatte die Kamera bei Geissler, allerdings ohne Erfolg. Die haben die Kamera gemessen und als "normal" befunden. Bei meiner Nex3N hatte ich nie Akku-Probleme.

Hat man irgendwelche Ansprüche in dem Fall? Ich habe doch immerhin 2 Jahre Garantie!

Grüßle

Sennaspy 18.01.2016 22:10

Eine Garantie gibt Sony auf Funktionalität innerhalb der Spezifikationen und das ist ja dann laut Geissler gegeben. Was sollen das dann für Ansprüche sein?
Auf den Akku gibts meines Wissens eh nur ein halbes Jahr Garantie...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.