SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146972)

usch 08.10.2014 20:08

Zitat:

Zitat von SkyB (Beitrag 1631243)
Jetzt fehlt mir hier nur noch ne Graukarte...

Es geht auch Weiß, die Belichtungsmessung macht dann halt Grau daraus. ;)

3D-Kraft.com 08.10.2014 21:59

Du findest hier eine Sammlung von Chart-Shots verschiedener 50er bei identischen Lichtbedingungen: https://www.flickr.com/photos/hh-tes...7639334640424/

Darunter auch das FE 1.8/55 und das SLR Magic HyperPrime CINE 50mm T0.95. Als SkyB und ich das HyperPrime mit dem Mitakon verglichen hatten, waren die Transmissionswerte etwa auf gleichem Niveau.

In den Chart-Tests wählte die Kamera beim FE 1.8/55 eine 1/20s, beim HyperPrime CINE bei Offenblende 1/50s. Du gewinnst also nicht ganz das Verhältnis, dass sich aus der Geometrie ergäbe, aber etwas mehr als eine Blende ist es dennoch. Bei Nutzung an der A7S aber nicht mehr unbedingt der maßgebliche Kaufgrund. Viel entscheidender die sehr unterschiedlichen Charaktere und das deutlich höhere Freistellpotenzial der 0.95er (zum Preis erheblich größerer Abbildungsfehler).

AntiRAM 13.10.2014 11:48

Noch ein Review.


http://infraedd.blogspot.co.uk/2014/...50mm-f095.html

AntiRAM 14.10.2014 15:08

Ich hab jetzt auch eins (neue MK 2 "Dark Knight" Version).

Für Vergleichsreihen mit anderen Objektiven (Sony/Zeiss 55mm oder Sigma 50mm) hab ich gerade leider keine Zeit aber ich werde in den nächsten Wochen ganz sicher einige Bilder @F0.95 posten.

Oder anders gesagt das Mitakon wird jetzt erst mal das "Immerdrauf".

Die letzten Wochen hab ich mit anderen Objektiven schon ein bisschen geübt mit manuellem Fokus @F1.4.

Dank Fokus Zoom & Peaking geht das mit der A7s ja eigentlich ganz gut...

:top:

soltek 14.10.2014 21:59

Hi,
würdest du uns deine Bezugsquelle nennen?
Schöne Grüße
Tim

AntiRAM 15.10.2014 17:45

Zitat:

Zitat von soltek (Beitrag 1633231)
würdest du uns deine Bezugsquelle nennen?

E-Bucht China.
Dort wird es mehrfach gelistet.
Allerdings findet man seit einiger Zeit die meisten (oder alle) Angebote mit einer deutschen IP Adresse nicht mehr...

-> VPN Plugin für den Browser Deiner Wahl könnte helfen.

turboengine 18.10.2014 18:02

Ich habe gerade eins bei MXCamera bestellt. Ihr habt mich neugierig gemacht. Jetzt heißt es 4-6 Wochen warten. Wenn bei der neuen Version noch was an der Vergütung verbessert wurde, soll es mir recht sein - ich erwarte aber hier keine Wunder. Angesichts der Fabelpreise die man für ein Noctilux oder ein Canon 0,95 anlegen müsste, sind 650 EUR + MWSt ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. :D

AntiRAM 18.10.2014 18:17

Ich hatte zwar noch nicht soo viel Zeit aber das Objektiv macht mir wirklich viel Spaß.

Mein erster Test als ich es bekam war das Hoffest der Grundschule @F0.95.
Primär hab ich meinen Bengel fotografiert und eigentlich hatte gar nicht damit gerechnet das das soo gut klappt ;-)

Trotz sehr schmaler Schärfeebene @ F0.95 sind technisch die meisten Bilder gut geworden und einige gefallen mir richtig gut.

Das Wetter war etwas wechselhaft und die Fotos @ ISO 100 hätten einen Graufilter oder kürzere Belichtungszeiten "gebraucht".
Die meisten Bilder sind aber unter Bäumen bzw. an etwas dunkleren Stellen entstanden und da gab es keine Probleme.

Eigentlich hab ich das Objektiv primär für die Nacht @ A7S beschafft aber bei Tag macht das Ding auch Spaß.

Da es so wenig Ausschuss gab hab ich eben mal ungläubig ein paar Belichtungsreichen mit Sony/Zeiss 55mm F1.8, Sigma EX DG 50mm F1.4+LAEA3 und dem Mitakon gemacht.

Auf dem Spyderlenscal kann man die Unterschiede der Schärfebene F0.95/F1.4 etc. ganz gut sehen.
Als Abstand hatte ich 1,5 meter gewählt.

Das Objektiv ist recht schwer und ich bin froh das an meiner A7S ein Batteriegriff dran ist.

AntiRAM 18.10.2014 18:30

Hier mal ein paar Bilder (morgens bei schlechtem Wetter) + eins bei "Dunkelheit".


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

JoergHH1 19.10.2014 20:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1634611)
Ich habe gerade eins bei MXCamera bestellt. Ihr habt mich neugierig gemacht. Jetzt heißt es 4-6 Wochen warten. Wenn bei der neuen Version noch was an der Vergütung verbessert wurde, soll es mir recht sein - ich erwarte aber hier keine Wunder. Angesichts der Fabelpreise die man für ein Noctilux oder ein Canon 0,95 anlegen müsste, sind 650 EUR + MWSt ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. :D

Es geht noch preiswerter, viel schneller, vor allem sicherer (innerhalb der EU) und ohne teure Zollabfertigung.
Auf der Herstellerseite des Objektives ist eine Seite, die viele Händler des Objektives auflistet, da sind neben den ebay-Händlern auch stationäre größere Händlern aus aller Welt aufgelistet.
Ich mag kein Bezug außerhalb der EU in solch einer Größenordnung und habe deswegen dort einen EU-Händler gesucht. Da gib es einen britischen Händler, der das Objektiv vorrätig hat. Wenn man dessen Preis allerdings von den angegebenen britischen Pfund in Euro umrechnet, ist das nicht mehr günstig.
Da blieb dann der zweite angegebene Händler, ein sehr gutes Fachgeschäft mit großen Ladenlokal und informativer Webseite aus Slowenien. Dort war das gute Stück in der aktuellen neuen PRO-Version auch sofort lieferbar und mit einem Preis von insgesamt 729 Euro auch unglaublich günstig. Zoll fällt ja innerhalb der EU nicht an und so bestellte ich es vor 3 Wochen und zahlte per Paypal. Donnerstag bestellt und am Montag darauf wurde es mir per GLS geliefert. Schneller, günstiger und sicherer geht's nicht.
Die sind dort auch sehr nett und antworten ziemlich schnell auf Fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.