SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   AUTO ISO -> No Go ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146916)

steve.hatton 21.05.2014 12:26

Allerdings wäre es schon toll, wenn Sony die Belichtungszeit mit Auto-ISO koppeln würde, sodass man zwar AUTO-ISO einstellen kann die Belichtungszeit aber in gewissen Bereichen verbleibt, oder Priorität hat, wenn man in A arbeitet.

dey 21.05.2014 12:30

Ja, da gäbe es schon ein paar schicke Einstellmöglichkeiten.
Aber wie ich mich kenne, würde ich sie am Ende auch wieder nicht ausnützen, weil ich jedes mal, wenn ich die Kamera in die Hand nehme eine Eistellorgie vor mir hätte.
Insofern kann ich die Never-Auto-ISO-Fraktion schon verstehen: die Cam verhält sich immer gleich.

bydey

konzertpix.de 21.05.2014 12:33

Auto ISO ist dann ein wunderbares Werkzeug, wenn man alle Möglichkeiten hat, diese vorzudefinieren.

Man stelle sich nur mal vor, man könne z.B. die untere und obere Grenze der ISO angeben und dazu eine längste erlaubte Belichtungszeit, die nicht überschritten werden dürfe. Oder noch besser, eine Belichtungszeit die Kamera wählen lassen, die man je nach Situation im Bereich von 2/Brennweite (also länger als 1/Brennweite bei statischen Motiven) bis 0,5/Brennweite (also kürzer, z.B. bei sich schnell bewegenden Motiven) vorgeben könnte, so dass diese dynamisch je nach Brennweite des Objektivs passend verlängert oder verkürzt werden würde, dann würde "A" extrem komfortabel werden.

Das würde dann bedeuten, dass man mit der passenden Wahl der Belichtungsmessung immer eine möglichst niedrige ISO erhalten würde bei vorgegebener Blende. Die Belichtungszeit würde niemals länger als vorgegeben sein (damit man nicht verwackelt oder besser noch, damit das Motiv nicht bewegungsunscharf wird), außer die maximal erlaubte ISO-Einstellung würde nicht mehr ausreichen, dann bliebe die Kamera bei ISO max und würde eben doch länger belichten. Und per Belichtungskorrektur könnte man sogar noch Einfluss auf die Belichtung des Bildes und damit die Wahl der ISO nehmen...

Sony kann das leider nicht.

Nikon kann das, und dort klappt sogar die Kür. Man kann dort nämlich zusätzlich bestimmen, wo genau die Belichtung gemessen werden soll. Per Spotmessung geht das nämlich dort, wo auch gerade der AF-Punkt hinzeigt. Gesichter passen dadurch praktisch immer, unabhängig, wie hell oder dunkel der Rest des Bildfelds ist - sofern man auf sie scharf gestellt hatte.

Das ist der primäre Grund für meinen Wechsel gewesen. Und seitdem fotografiere ich wieder in A und habe schon in der Aufnahme das motivwichtige Bildelement passend belichtet - und nicht mehr wie vorher in M, um dann anschließend am Rechner mühselig die nicht 100% passende Belichtung zu korrigieren.

usch 21.05.2014 12:45

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1585758)
Allerdings wäre es schon toll, wenn Sony die Belichtungszeit mit Auto-ISO koppeln würde, sodass man zwar AUTO-ISO einstellen kann die Belichtungszeit aber in gewissen Bereichen verbleibt, oder Priorität hat, wenn man in A arbeitet.

Ja, sicher. Bei allen Automatiken wäre es wünschenswert, wenn man den Einstellbereich begrenzen könnte. Bei ISO und AF haben wir es ja mittlerweile, zumindest in den Spitzenmodellen. Vielleicht kommt es bei Blende und Belichtungszeit auch noch irgendwann. :)

Bis dahin komme ich aber mit Auto-ISO im M-Modus eigentlich auch ganz gut zurecht. Daß die Beleuchtung so krass wechselt, daß es den eingestellten ISO-Bereich sprengt (100…3200 = 5EV) und ich die Verschlußzeit dann von Hand nachstellen muß, erlebe ich wirklich nur selten.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1585759)
Aber wie ich mich kenne, würde ich sie am Ende auch wieder nicht ausnützen, weil ich jedes mal, wenn ich die Kamera in die Hand nehme eine Eistellorgie vor mir hätte.

Dafür gibt es doch die drei programierbaren Speicherplätze. Auf #3 habe ich immer eine universelle Schnappschuß-Einstellung (P + Auto-ISO + schneller Serienbildmodus usw.), und die beiden anderen werden der Situation entsprechend belegt.

aidualk 21.05.2014 15:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1585764)
Dafür gibt es doch die drei programierbaren Speicherplätze...

Die A65 (von dey) hat keine.

Karsten in Altona 21.05.2014 16:06

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1585741)
Bin beeindruckt, wenn man das bei hektischen (Hochzeits)Events hinbekommt :top:

So hektisch empfinde ich Hochzeiten gar nicht. Die Hektik macht man sich selbst, oder eben besser nicht. Ich bin da eigentlich eher ruhig und versuche beim Reportageteil relativ unauffällig im Hintergrund zu agieren. Klar will man auch mal die Aufmerksamkeit für dasein oder andere Bild, aber es reicht, wenn die anderen hektisch sind. ;)

dey 21.05.2014 16:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1585828)
Die A65 (von dey) hat keine.

Das ist jetzt aber nur die billige Ausrede eines knauserigen Schwaben. :doh: :lol:

bydey

aidualk 21.05.2014 16:21

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1585839)
Das ist jetzt aber nur die billige Ausrede eines knauserigen Schwaben. :doh: :lol:

Mannem gehört aber net zu Schwaben. :mrgreen:

dey 21.05.2014 17:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1585846)
Mannem gehört aber net zu Schwaben. :mrgreen:

Meine Wurzeln sind 100KM lang. :P
[/OT]

kiesrudi 21.05.2014 17:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1585756)
Der ISO-Wert hat ja im Gegensatz zu Blende oder Belichtungszeit keinerlei bildgestalterische Funktion, also kann die Kamera da von mir aus einstellen, was sie will.

Genau so sehe ich das auch!! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.