SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Warten auf ir-de.amazon-adsystem.com (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146756)

Oldy 16.05.2014 22:39

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1583987)
Wenn Du meinst.

Meine ich.

So, nun wieder vom IMac.
Da habe ich keine Wartezeiten, aber auch kein Amazon-Werbebanner. Der Platzhalter ist leer. Ich werde nun mal Addblock abschalten und sehen, was passiert.

usch 16.05.2014 22:44

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1583980)
In so ein Forum mit einem Handy und nur mit einem Browser zu gehen, grenzt an Selbstkasteiung.

Webforen an sich sind ein Krampf. Früher hätte man sowas einfach mit einem NNTP-Server gemacht und die Darstellung der Beiträge, das Editieren, Einfügen von Anhängen usw. vollkommen der Client-Software überlassen. Damit kann sich jeder mit einem Newsreader seiner Wahl verbinden und es gibt keine Diskussionen über kaputte Layouts, nicht funktionierende Buttons oder Werbebanner.

Ironischerweise geht man jetzt von hinten durch die Brust ins Auge und packt oben auf das Webforum nochmal ein Riesen-Konstrukt von Skripten drauf, um genau die Weboberfläche wieder auszuhebeln und proprietäre "Apps" draufzusetzen, obwohl es seit Jahrzehnten bewährte Internet-Standards gibt, wie man sowas universell und zu allen Plattformen kompatibel aufzieht. Diskussionsforen sind ja nun wirklich keine Erfindung dieses Jahrtausends.

Oldy 16.05.2014 22:51

Das weiss ich. Ich habe mit textbasierenden Mailboxen angefangen. Aber heute ist es, wie es ist. Da muss man nehmen, was am Besten funktioniert. Und das ist bei mir auf dem Smartphone Tapatalk.

Ich habe nun hier auf dem Mac mit Safari Addblock ausgeschaltet. Nun ist das Amazon-Werbebanner wieder da, aber ich habe keinerlei Geschwindigkeitseinbußen. Im Gegenteil. Ich meine, dass es ohne Addblock schneller geht.
Ob es vielleicht an diversen Werbeblockern liegt?

RainerV 16.05.2014 23:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1583947)
Zur neuen Lightbox hatte ich schon vor über zwei Monaten einen Patch zur Verfügung gestellt, der wie früher das gesamte Bild zum Blättern anklickbar macht. Scheint nicht auf Interesse gestoßen zu sein. :zuck:

Es wäre eine große Hilfe, und das sehe offenkundig nicht nur ich so. Schließlich gibt es im entsprechenden Thread einige Leute, die immer wieder nachfragen.

Uwe, Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, die User hier zu unterstützen, ...

Rainer

usch 17.05.2014 00:26

Es müßte halt nur noch eingebaut werden, das entzieht sich meinem Einfluß. ;)

jean1959 17.05.2014 00:27

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1583972)

Was die Rechtschreibung / Autokorrektur betrifft so hat das jeder selbst in der Hand und ich bin der Meinung das man seinen Text gerne nochmal korrektur lesen darf um solche ungewollten patzer zu eliminieren.

:?: :oops: :evil:
dies trifft leider -über alle Mediengrenzen hinweg- auf einen großen Teil der Beiträge in diesem Forum zu, die bisweilen ein Textverständnis schon dadurch erschweren, dass sämtliche orthografischen Regeln mißachtet werden und sich die Wenigsten die Mühe machen, ihren Sermon vor Veröffentlichung noch einmal auf Fehlerfreiheit zu überprüfen. Das verleidet mir zumindest häufig, einen langen Thread zu verfolgen, weil ich es als Zeitverschwendung erachte, mich durch derartige Konstrukte durchzukämpfen. Ein Mobiltelefon zum Surfen zu benutzen, ist mir schon allein aufgrund der fehleranfälligen Texteingabemöglichkeiten zu lästig. Ich beschränke dies auf Notfälle.
Aber den Appell, nötigenfalls eine Rechtschreibprüfung zu bemühen, unterstütze ich ausdrücklich!

P.S.: Die Vorschaufunktion zur Überprüfung meiner aktuellen Texteingabe hier hat mit dem IE gerade auch mal min. 30 Sekunden gebraucht und das selbst bei flottem Netzzugang von zuhause aus!

werbung 17.05.2014 11:53

Auch bei mir brauchen Seiten teilweise 4-10 Sekunden um geladen zu werden.
Ich nutze einen Laptop mit dem neusten Firefox.

Das ist nicht wirklich aktzeptabel und schreckt Besucher eher ab.

Noch dazu sieht die Amazon Werbung eher billig aus und ist am unterern Rand abgeschnitten. Da steht wohl noch Text, der von unten leicht ins Bild ragt.

Es gibt doch bestimmt andere Möglichkeiten Geld zu verdienen...

Oldy 17.05.2014 12:03

Wenn ich das richtig interpretiere, liegt das Problem wohl im Kopfbanner, speziell wohl das Amazonbanner.
Die beiden Banner werden bei jedem Seitenaufruf neu aufgebaut.

Was ich nur nicht verstehe ist die Tatsache, dass dieses Verhalten offensichtkicg nicht alle Konstellationen / Browser betrifft. Auch scheint der Einsatz eines Werbeblockers eine Rolle zu spielen (siehe meinen vorherigen Post).
Das scheint mir alles ein Problem der Programmierung zu sein.

usch 17.05.2014 12:12

Zitat:

Zitat von werbung (Beitrag 1584094)
Noch dazu sieht die Amazon Werbung eher billig aus und ist am unterern Rand abgeschnitten. Da steht wohl noch Text, der von unten leicht ins Bild ragt.

Ja, da fehlen bei mir auch anderthalb Zeilen. Liegt daran, daß die Höhe des Werbebanners fest mit 58px vorgegeben ist, aber für die Zeilenhöhe der Default-Wert des Browsers beibehalten wird. Je nach eingestellter Schriftgröße passen dann halt nur dreieinhalb statt fünf Zeilen Text in den Rahmen. Wenn ich die Schrift kleiner mache, paßt der vollständige Text in die Anzeige, aber ich kann ihn nicht mehr lesen, weil er so winzig ist. :crazy:

git 17.05.2014 15:11

IE10 funktioniert bei mir
 
Mit dem Browser hat es wohl zu tun...
Mit Firefox 29.0.1 am PC ist es eine Qual. Evtl. hat sich das Problem erst mit dem Update eingeschlichen, vor einigen Tagen war das noch nicht so, da war noch der "alte" FF drauf.

Mit Internet Explorer10 funktioniert es bei mir übrigens tadellos! Werde vorläufig fürs SUF den Feuerfuchs beiseite lassen.

LG
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.