![]() |
Von mir ein ja. :top:
Gruß Wolfram |
Die Bearbeitungstechnik hat was, keine Frage.
Aaaber: Der Mensch auf diesem Bild wirkt auf mich nicht so, als wollte in der Ausstellung des SonyUserforums hängen. Vielmehr scheint er mir sehr überrascht, wenn nicht gar überrumpelt zu sein. Klar, man kann nicht hinter jedem Personenfoto der abgebildeten Person mit einem Modelrelease hinterherlaufen. Hier habe ich aber einfach dieses mulmige Gefühl "mit so einem Inder kann man das ruhig machen". Ich finde: NEIN. Auch dieser indische Weber hat das Recht zu entscheiden, ob er derart abgelichtet gezeigt werden möchte oder nicht. LG Martin |
Hier enthalte ich mich mal :)
Einerseits mag ich solche HDR/Tonemapping-Bearbeitungen, andererseits ist es hier sogar mir zu viel des Guten. :oops: Ich will aber mit einem Nein nicht die Wahl in die Ausstellung blockieren. |
Sehe ich ähnlich wie Martin, auch auf mich wirkt der Mann so als wäre er nicht einverstanden mit der Aufnahme. Das muss gar nicht so sein, aber ich fühle mich nicht wirklich wohl beim Betrachten des Bildes, deshalb ein Nein von mir.
|
Bei all den Möglichkeiten, die die EBV bietet, und die der Autor auch weidlich ausgenutzt hat, sollte es nicht möglich gewesen sein, den grünlichen Flare wegzustempeln? Bei der in diesem Bereich eh vorhandenen Bewegungsunschärfe wär das wohl niemandem hier aufgefallen ...
Ein gutes Bild muss aber nicht zwangsläufig technisch perfekt sein. Zu den Zweifeln am Recht des eigenen Bildes: War es hier im Forum nicht guter Brauch, erst mal davon auszugehen, dass der Autor diese Frage mit dem *Model* bereits einvernehmlich geklärt hat? Wilde Spekulationen hierüber lenken da erst mal ab und sorgen möglicherweise dafür, dass einem Bild der Einzug in die Ausstellung verweigert wird, den es wegen der Bildaussage (Arbeitsbedingungen in Entwicklungs- und auch Schwellenländern) gewiss verdient hätte ... Daher kommt von mir ein *ja* für die Ausstellung! |
Der Weber
Hallo Zusammen,
ich stimme den anderen zu, dass der Weber bei seiner Arbeit überrascht wurde und seinen Kopf gedreht hat. Vllt. deswegen die leichte Unschärfe des Kopfes. Auch den blauen "Fleck"(Lichtflare) kann man als störend empfinden, aber beide Punkte finde ich persönlich nicht so schlimm. Aus meiner Sicht verliert das Bild am meisten , durch das bonbonfarbene Aussehen, das ist mir Zuviel des Guten. Ich könnte mir eine s/w Umsetzung bei diesem Bild sehr gut vorstellen. Mir gefällt das Bild vom Motiv sehr gut aber aus dem oben erwähnten Grund (Bearbeitung) ein Nein. |
Moin Leo,
selten genug kommt es vor, dass ich mich mit einer HDR-Bearbeitung anfreunden kann, aber hier empfinde ich sie nicht als störend oder befremdend. Die Farben passen m.E. zum Motiv/Thema und unterstützen so das Bild. Die Schiefe, die von einigen Usern kritisiert wird, sehe ich nicht bzw. nehme sie nicht in dem Maße als störend war. M.E. ist der Effekt auch auf die nach unten geneigte Kamera (stürzende Linien) zurückzuführen. Die Unschärfe im Bild finde ich da schon eher als problematisch - zu viel, um einen ruhigen, scharfen Eindruck zu hinterlassen, zu wenig, um die Aktion/Action am Webstuhl wiederzugeben. Mein Hauptkritikpunkt aber betrifft den Bildaufbau, der bei dem Motiv auch sicherlich nicht leicht fällt. Mein Eindruck ist, dass Du irgendwie alles auf's Bild bringen wolltest: die Kuriosität des "modernen Handys" neben dem alten Webstuhl, die Atmosphäre durch den Lichtmix aus Fenster, Energiesparlampe und Dunkel, den Webstuhl bis zu den hoch unter der Decke hängenden Webmustern und dazu noch möglichst bildbestimmend den Weber selbst. Das führt zwar dazu, dass man auf dem Bild nach und nach verschiedene Dinge erkunden kann, aber auch, dass der zentrale Aspekt irgendwie fehlt, insbesondere, wenn man sich den leicht überraschten Gesichtsausdruck und die ab-/angeschnittene des Webers vor Augen führt. Möglicherweise wäre eine etwas tiefere Position ein, zwei Schritte weiter links die bessere Position für eine Aufnahme im Querformat gewesen, um die Hand zu retten und dem Weber ein wenig von dem Überraschungsmoment im Gesicht zu nehmen. Aber es ist müßig, hier im Nachgang über andere Ansätze zu spekulieren. So stimme ich - auch wenn ich um die Schwierigkeit der Situation aus eigener Erfahrung weiß - mit Nein. D.h. aber nicht, dass ich es für ein schlechtes Bild halte, sondern nur für eines, das mir persönlich zu viele Kompromisse abringt. Dat Ei |
Frank, Danke für Deine ausführliche Bildkritik.
Ich lehne mich während der Abstimmung entspannt zurück und werde mich hier ansonsten nicht weiter mitteilen oder gar verteidigen. Danke für die Nominierung und an alle fürs Betrachten :top: |
Das Bild hat es nicht in die Ausstellung geschafft.
Der Thread wurde daher wieder in den Bilderrahmen verschoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |